Quartier Volkspark - Neubebauung Schulzentrums Bochum-Ost

  • Quartier Volkspark

    • Auf dem Gelände des ehemaligen Schulzentrums Bochum-Ost soll ein Quartier mit bis zu 320 Wohneinheiten entstehen.
    • Der Abriss vom Schulzentrums Bochum-Ost ist geplant für Ende 2021/Anfang 2022.
    • Es sollen Mehrfamilienhäuser, Townhouses und Reihenhäuser und Raum für studentisches Wohnen und ein Wohnprojekt, ein breites Angebot an Wohnformen geschaffen werden. Ein Drittel soll geförderter Wohnungsbau sein. Zur Alten Bahnhofstraße in den Erdgeschosslagen und im Bereich der Kreuzung Alte Bahnhofstraße/Unterstraße auch in den darüber liegenden Geschossen, kann Raum für Dienstleistungen entstehen
    • Das bestehende Grün soll bleiben, in den Innenbereichen soll noch mehr dazu kommen.
    • Es sollen zwei Quartiersgaragen entstehen, was das Verkehrsaufkommen und damit die Straßennutzung mindern soll.
    • Es sollen Fahrradstellplätze entstehen, dazu eine Mobilitätsstation an der Unterstraße für Leih-Räder und Lasten-Räder.
    • Drei strukturierte Häuserblöcke bis zu 30 Metern

    „Ein Stadteingang im Ort, in bester Anbindung, was der Blick auf die Umgebung bestätigt. Zwei S-Bahn-Haltestellen in fußläufiger Entfernung, die Straßenbahn an der Station „Lessing-Schule“, und vor allem das Grün des Volksparks an der Dördelstraße sowie entlang der Unterstraße, all das läuft im Modell auf drei strukturierte Häuserblöcke zu. Und im Bestand, also nicht auf der Grünen Wiese, sondern zwischen den Schwerpunkten Alter Bahnhof und Langendreer-Dorf. Die Blöcke der Häuser mit Höhen bis zu 30 Metern sind ihm gestalterischer Vorteil, die Fassaden geben Chancen, ihnen „ein Gesicht“ zu verleihen. Die „seelenlosen Dächer“ an vielen Zweckbauten ohne architektonisches Ende sind mir ein Graus, in diesem Quartier soll es Aufgabe sein, auch über diese Gestaltung dem Auge Orientierung zu geben. “ - Zitat von Eckart Kröck


    806f88b6-20fe-11ec-a1tkrl.jpeg


    Unter anderem Quelle: https://www.waz.de/staedte/boc…n-bochum-id233459737.html

  • Quartier Volkspark

    Die Bezirksvertretung Ost unterstützte den Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan Nr. 1017 trotz einiger Bedenken einstimmig. Es gab nämlich Kritik daran, dass es hier wohl dafür viele große Bäume gefällt werden sollen. Auf dem Gelände des ehemaligen Schulzentrums Ost soll ein Quartier mit bis zu 320 Wohneinheiten sowie 3 großen Wohnblöcken zur Straßenseite hin entstehen. Ein Mix ist dabei wohl das große Ziel. Beim Zukunftskonzept Wohnen der Stadt Bochum geht es darum, die geplanten Bereiche zu bebauen. Dagegen gibt allerdings aktuell Kritik von Anwohnern und Umweltschützern, da viele Grünflächen dafür beansprucht werden.


    Quelle: https://www.waz.de/staedte/boc…eubauten-id233951689.html