immerhin befindet man sich in der Mitte Berlins. Was spräche gegen 5 weitere Sockelgeschosse die den MItarbeitern als Wohnungen dienen könnten?
ich könnte mir vorstellen, dass das aus sicherheitsgründen bei einem regierungsgebäude nicht zulässig ist.
aber man hätte dem gebäude zur kreuzung leipziger str / wilhelmstr die vorgeschlagenen 5 geschosse (gerne auch 10, schliesslich befinden wir uns in der mitte berlins und da ist alles über der traufhöhe vertretbar) zugestehen können. dadurch hätte man am rand des grundstücks (wilhelmstr, weltballon) platz für mitarbeiterwohnungen, die vom bundesfinanzministerum getrennt sind.
trotz allem muss ich gestehen, dass ich positiv überrascht bin. schliesslich handelt es sich hier um ein regierungsgebäude, daher war meine grunderwartung gleich null. ich hätte sogar mit einem komplett geschlossenen riegel über die gesamte grundstückslänge an der leipziger- und wilhelmstrasse gerechnet.
die brache verschwindet endlich und das ist auch gut so