TRIQ Feuerbach

  • Zwar nur ein ganz kleines Projekt, da es sich aber laut F.A.Z. um "das erste ganzheitlich-nachhaltige Wohngebäude Deutschlands" handelt, wage ich mal einen eigenen Thread dafür.


    Der Immobilienbrief Stuttgart hat sich bereits in seiner Ausgabe vom 17.11.2020 auf den Seiten 2-4 ausführlich mit diesem spannenden Projekt beschäftigt, für das Stuttgart als Pilot ausgesucht wurde:


    Mehrfamilienhaus in der Stuttgarter Straße 134, Stuttgart-Feuerbach


    Umfang:

    • 13 Wohnungen (35qm-257qm)
    • 1 Gewerbeeinheit (150qm)
    • 10 Autostellplätze (Tiefgarage)
    • Grundstücksgesamtgröße: <700qm


    Besonderheiten:

    • 100% recycelbare Materialien
    • Baustoff "Triqbriq" in Quaderform (funktionsweise ähnlich Legostein; ermöglicht spätere Wiederverwertung)
    • erstes komplett auf Stahl gegründetes Haus in Deutschland
    • komplett energieautark
    • in sich geschlossener Wasserkreislauf
    • Gemeinschaftsgarten, Gemeinschaftswerkstatt, Gemeinschaftswohnraum, Gemeinschafts-WLAN, Gemeinschafts-Elektroautos, Gemeinschafts-Elektrofahrräder, Gemeinschafts-E-Lastenfahrrad
    • auch das alte Bestandsgebäude soll nach Abriss wiederverwertet werden


    Projektseite


    Aber da ja Bürokratie bei uns sogar noch wichtiger ist als Ökologie (vgl. Datenschutz > Menschenleben... sorry anderes Thema), steht das Projekt durch Festhalten an einem 85 Jahre alten Bebauungsplan nicht überraschend noch in den Sternen.