Haus für Film und Medien & Mobility-Hub (Abbruch realisiert)

  • Diese Bebauung wird dem Viertel in der Tat sehr gut tun. Weiss hier jemand zufällig, wie es um den Abriss des Züblin Parkhauses steht? Bohnen- und Leonhardsviertel können m.E. nur durch einen Neubau an der Stelle zusammengeführt werden.

  • Das Parkhaus ist gesperrt, die Abrissarbeiten sollten gestern begonnen haben.
    Zum Abschied noch ein Foto vom obersten Parkdeck:

    temp-Image1r-V46-E.avif

  • Das Haus für Film und Medien hat ein Zeitraffer des bisherigen Fortschritts bzw vor allem Abriss gepostet:

    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • So wie es aussieht wird an beidem bereits gearbeitet. Was passiert eigentlich mit der Unterführung zum Breuninger und dem Eingang zur Stadtbahn? Auf den Visualisierungen und Plänen ist hier ein großzügiger Vorplatz dargestellt.


    Edit: So wie ich es jetzt verstehe wird der Abgang zur Stadtbahn mit dem Haus für Medien überbaut. Dann wird eventuell doch erst am Mobility Hub gearbeitet.

  • Auf dieses Projekt freue ich mich wirklich! Im angrenzenden „Bohnenviertel“ tut sich ohnehin viel. Vom verufenen Rotlichtviertel vollzieht sich hier aktuell ein Wandel zum hippen Ausgehviertel. Für alle die mit der Gegend nicht vertraut sind: Es handelt sich um die letzten Reste der Stuttgarter Altstadt und gleichzeitig ist hier das Rotlichtviertel. Die Stadt Stuttgart will das Sexgewerbe hier allerdings verbieten und prüft aktuell einen Kauf der Bordelle, um hier eine gastronomische oder kulturelle Nutzung zu ermöglichen. Es bleibt spannend, aber schon heute gibt es hier tolle Lokale und Bars!