
Square 1 Johannisthal
-
-
-
Durchgehend 4 bis 5 Etagen mehr... ach wäre das schön!
-
Also für die Gegend ist das regelrecht ein Highlight. Die HBF Architektur unterscheidet sich nur durch die Höhe/Dichte. Daher könnte man sagen: Überdurchschnittlich hohe Qualität bzw. beim HBF eher unterdurchschnittliche... ;–)
-
Durchgehend 4 bis 5 Etagen mehr... ach wäre das schön!
Finde ich nicht. Das wäre zu massig und wuchtig. So sieht es nach einem hellen, luftigen und freundlichen Campus aus.
Sicher, solche Visus sind immer mächtig geschönt, aber dennoch sieht es für einen Bürocampus ganz ansprechend aus.
Etwas gleichförmig sieht es auf der "Luftbild-Visu" auf der Seite https://www.square-1.de/de/lage aus (runterscrollen). Aber das wäre bei einer durchgängig höheren Bebauung auch nicht anders.
-
Dieses größere Projekt hat einen eigenen Thread verdient. (Die älteren Beiträge dazu wurden daher hierhin verschoben.)
Direkt am S-Bf. Johannisthal (ehem. Betriebsbahnhof Schöneweide) will die BAUWERT Aktiengesellschaft mit dem SQUARE 1 einen neuen, "zukunftsweisenden" Bürocampus entwickeln. Bauschilder sind schon vor Ort, konkrete Bauarbeiten haben aber noch nicht begonnen.
Link zur Projektseite mit vielen Visus
Auf den etwas unregelmäßig kreuzförmigen Grundstück um die Ecke Wagner-Régeny-Allee / Benno-König-Straße sollen 172.000 qm Bürofläche entstehen. Laut "Eilmeldung" auf der Projektseite mietet die Berliner Sparkasse allein 22.000 qm.
Der S-Bahnhof Betriebsbahnhof Schöneweide wurde gerade erst in Johannisthal umbenannt und die Bahn bekam gleich etwas Häme ab, da die Fußgängerbrücke vom Bahnsteig zur Johannisthaler Seite wegen Baufälligkeit gesperrt ist und somit vorerst kein Fahrgast vom Bf. zum entsprechenden Stadtteil gelangt. Immerhin soll die Brücke jetzt vorzeitig saniert und Ende 2021 freigegeben werden, wie hier berichtet wird. Einige Straßen und eine asphaltierte Radfahrer/Fußgängerverbindung parallel zur Görlitzer Bahn ("Schöneberger Gleislinse") wurden aber bereits fertiggestellt.
Ungefähre Lage Google Earth:
-
^ Hier mal ein paar Bilder, wie sich das Gelände der künftigen Baustelle derzeit präsentiert. Nämlich noch recht öde, was durch das triste Schietwetter noch verstärkt wird.
Zunächst das Bauschild, das sich rund 100 m südlich der Treppe des S-Bahnhofs Johannisthal befindet:
Blick über die Brache westlich des S-Bahnhofs Johannisthal:
Die neue Wagner-Régeny-Allee ist schon fertig und durchquert die Ödnis:
Blick zum S-Bahnhof Johannisthal. Der eingerüstete Teil der Brücke lässt darauf schließen, dass diese tatsächlich saniert wird, damit man von Bahnhof bald auch zum neuerdings namensgebenden Stadtteil gelangen kann:
Die zurzeit gesperrte Fußgängerbrücke: Der Platz ist bereist gepflastert und Fahrradbügel gibt es schon en masse.
Blick von Südosten zur Brücke, vorne eines der ganz netten Gleislinsen-Beete:
Blick über den bereits fertigen Rad- und Fußweg Richtung Adlershof:
Blick zurück zum S-Bf. Johannisthal:
Lange bevor hier Behausungen für Büromitarbeiter errichtet werden, wurden bereits zahlreiche neue "Zuhause" für Zauneidechsen geschaffen. Solche hübsch drapierten Schotter-Geäst-Reisig Biotope finden sich über Hunderte von Metern neben dem Radweg:
-
Wie man vom S-Bahnhof Johannisthal aus sieht, haben die Baurabeiten für den Square1 begonnen:
-
-
-
-
Update, Ansicht von Südosten:
-
-
die berliner sparkasse wird die erste mieterin des SQUARE 1, dies berichtet die Berliner Morgenpost.
Hier der direkte Link zum Mopo-Artikel
2024 werden die 1500 mitarbeiter_innen von der gustav meyer allee in wedding in den aus zwei gebäudeteilen bestehenden neubau in adlershof - johannisthal ziehen. 24.000 qm (von insgesamt 140.000qm) wurden angemietet
-
^ Stimmt, allerdings wurde das bereits im Startbeitrag (damals noch mit 22.000m²) erwähnt
-
-
-
-
Mal wieder ein Update zu diesem BV, von der Fußgängerbrücke zum S-Bf. Johannisthal aus gemacht. Zur Erinnerung: Das ist erst das Gebäude B1/B2 für die Berliner Sparkasse. Als nächstes wird wohl C1/C2 gebaut (siehe weiter unten). Hier das B1/B2:
Nordwestlich der Kreuzung Wagner-Régeny-Allee / Benno-König-Straße (also hier) wird inzwischen die Baugrube ausgehoben (ohne Foto) für den nächsten Bauabschnitt des Square1, nämlich C1/2, siehe Lageplan:
-
IM SÜDOSTEN NICHTS NEUES
gefühlt passiert hier leider nicht mehr viel ... vor ca einem jahr wurde der rohbau fertiggestellt, in den folgenden monaten wurden dann die fenster eingebaut. doch seitdem ist rein optisch nichts mehr passiert. auch die fassade wurde -zu meiner überraschung- noch nicht montiert
das foto ist von mir
das foto ist von mir
-
^ Doch, es passiert sehr wohl was.
Aber das ist eher von der anderen Seite aus zu sehen.
Blick aus der S-Bahn (Fahrtrichtung stadteinwärts) auf die teilweise abgerüstete Südseite des Gebäudes: