Es gibt Neuigkeiten zum geplanten und überfälligen Ortsteilzentrum am Blockdammweg. Aufgrund einer schriftlichen Anfrage von Andreas Geisel erklärt die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung die Gründe für die erhebliche Verzögerung zunächst mit der seitens der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie abgelehnten Planung der in das Einzelhandelszentrum integrierten Kita. Nachdem man sich diesbezüglich einig werden konnte, sei im Zuge der Auswirkungen des Krieges eine weitere Umplanung erforderlich geworden: "Unter anderem mussten Flächen reduziert und Rationalisierungen an Fassade und Tiefgarage vorgenommen werden". Die sogenannten Rationalisierungen an der Fassade lassen schlimmes befürchten. Zwar finden sich nach wie vor online keine neueren Renderings, aber ich habe ein pdf des Projektträgers vorliegen, das in Etwa die weiter oben gezeigten Entwürfe mit einer hochwertig wirkenden Klinkerfassade, die sich an den Bauten der Parkstadt orientiert, zeigt. Ich hoffe inständig, dass sich diese "Rationalisierungen an der Fassade" optisch nicht allzu deutlich bemerkbar machen werden, möchte meine Hoffnungen aber nicht zu hoch aufhängen.
Weiter geht aus dem pdf hervor, dass mit den Ankermietern Edeka und dm bereits Mietverträge unterzeichnet worden seien.
Entsprechend der Antwort der SenSBW sei mit einem Baubeginn vor Sommer 2025 zu rechnen, gleichzeitig habe das Bezirksamt die Frist zur Fertigstellung bis zum 01. März 2026 verlängert. Wir sehen, es liegen sportliche Ambitionen vor. Bisher jedenfalls liege anscheinend noch keine an die Umplanungen angepasste Baugenehmigung vor. Nunja, wir werden sehen. Bonava ist ja bekannt dafür, schnell bauen zu können.