Hafencity [in Bau]

  • Moin Häuser, also das mit der angepassten Website ist mir aufgefallen. Der Content ist jedoch nach wie vor zu finden, man muss sich nur ein wenig an die alte Logik erinnern. Unter Mediathek > Pläne & Karten > alle Anzeigen> Stand der Flächenentwicklung (war mal so frei und habs Dir direkt verlinkt)


    Pelle93 Die alte Website war leider wirklich nicht mehr nach zeitgemäßer User Experience gestaltet und wirkt jetzt viel "frischer", typischerweise man muss sich erst nach ein wenig dran gewöhnen, aber ich finde es recht gelungen und passt auch zu den Design anderen Projekten der Hafencity GmbH. Ich muss mich aber auch erst wieder neu zurecht finden.

  • Also aufgeräumter und minimalistischer sieht's auf jeden Fall aus - keine Frage :). Grundsätzlich ist es auch völlig legitim sich dahingehend weiterzuentwickeln. Finde aber eben das was Häuser auch angemerkt hat etwas unglücklich positioniert. Fand es persönlich schöner den Übersichtsplan zentralisiert zu haben und dort direkt auf die Quartiere klicken und die einzelnen Projekte auswählen zu können. Aber ja man wird sich sicher schnell dran gewöhnen.

  • Hallo Häuser,

    Zu Deiner Frage der Stelzen beim Holzhaus.

    Laut bekannten Berichten über das Gebäude soll der Kern ja nicht aus Holz sein, also alle Haupttragende Teile.

    Ob aber aus Stahl, normaler Betonstütze..oder ummantelte Sahlstütze ist mir nicht bekannt.

    Aber wohl die Außenecken auch nicht in Holz Daran wird dann das gesante Holzskelet mit den Decken befestigt. Ich denke mal das eni reines Holzgebäude in dieser Größe nicht möglich ist. Solche Statik wird ab ca. 10 Metern nicht mehr gehen.

  • Heute gibt es von mir wieder mehrere Baufortschrittsbilder von verschiedenen Projekten. Sorry, wenn es einige Bilder mehr sind—aber das Wetter war einfach ideal für die Fotostrecke!



    Strandkai


    In der letzten Woche habe ich in dem Parallel-Thread über das Projekt „The Crown“ berichtet.


    Hafencity [Projekte und Planungen]


    Und so sieht es dort jetzt live aus!


    20210302_133749052_ioyfjq0.jpg



    20210302_134304655_io27j1l.jpg



    Das abgerundete Gebäude hat seine Endhöhe bereits erreicht!


    20210302_134618663_ionlk74.jpg



    Edge-Hafen-City—diverse smarte Gebäude


    20210302_124645690_iokaji4.jpg


    20210302_125128438_iofokp4.jpg



    Amerigo-Vespucci-Platz



    20210302_125008289_io76k0q.jpg


    Baakenhafen


    Impressionen



    20210302_131357979_iowwk05.jpg



    20210302_130050787_iomxkxw.jpg


    Holzhochhaus


    Wenn ich mich nicht täusche kommt hier das Holzhochhaus hin. Grundbauarbeiten durch Züblin sind bereits im Gange!


    20210302_125604416_io9sju0.jpg



    20210302_130652656_io2ykcs.jpg


    Überseequartier


    Auch hier gibt es ordentlichen Baufortschritt!



    20210302_131931638_io77jvx.jpg



    20210302_132158229_ioqljo6.jpg



    20210302_132524290_io0vkmx.jpg



    [20210302_132655417_ioojk79.jpg



    [20210302_132242703_iokakty.jpg




    So – jetzt sind wir up to date! Bis bald! 8)

    Einmal editiert, zuletzt von Prinz Ali () aus folgendem Grund: Bild ausgetauscht

  • BG Präventionszentrum


    Im Elbbrücken-Quartier geht es jetzt wohl doch mit dem Bau des BG Präventionszentrum los. Am Freitag wurde ein erster Kran (siehe Pfeil) für die BAM aufgebaut.




    (ausnahmsweise einmal ein Bild der Webcam-vom Baakenhafen)

  • Wie bereits avisiert- hier noch aktuelle Bau-Impressionen aus der Hafencity


    Strandkai


    das ganze Ensemble..



    Die Wohntürme mit dem unverbaubaren Blick.

    Laut Hamburger Abendblatt sind fast alle Wohnungen schon verkauft.




    Edge


    Es geht aufwärts!



    Edge- Vattenfall



    Aktuell werden immer noch Gründungsarbeiten durchgeführt.



    Im Hintergrund die drei Krane des anderen Edge


    Amerigo-Vespucci-Platz


    Mittlerweile gepflastert und mit Bäumen



    VBG-Präventionszentrum

    Wie bereits berichtet. geht es jetzt auch hier los. Mittlerweile stehen hier 2 grüne BAM- Krane und erste BAM-Baucontainer.




    Überseequartier


    Kranparade


    Wer genau hinschaut sieht erste Stahlstreben, es geht also bald in die Höhe...



    Ob das eine Anzeige für den Wasserstand ist, vermag ich nicht zu beurteilen.



    Schöne Ostern!

  • Überseequartier Süd - Update


    passend zum Thema: frische Eindrücke vom aktuellen Baufortschritt am ÜSQ - Europas größter Freiluft-Baumarkt 😁:


    mobile.2avkln.jpeg




    mobile.4pbkjn.jpeg


    mobile.5l4kh7.jpeg



    mobile.300j0k.jpeg


    mobile.1bzkjn.jpeg


    (C): eigene Bilder

  • Baakenhafen


    Nachlese vom Sonntag.

    Baufeld 99


    mobile.15sojln.jpeg


    mobile.162tkh9.jpeg


    Baufeld 94 (Grundschule) - der Trend zu rooftop Schilf-Fenster bleibt in der HC ungebrochen


    mobile.18htjih.jpeg


    mobile.173zkcv.jpeg


    Zwischen BF 89 und 91


    mobile.24daj9v.jpeg



    Baufeld 92


    mobile.22u1jfn.jpeg

    mobile.23jhj6o.jpeg



    mobile.21omjh8.jpeg


    Zwischen BF 91 und 93


    mobile.19h9jlk.jpeg


    Blick rüber zum Versmannkai


    mobile.20jnjf5.jpeg


    Alle Bilder (c) BBBrick

  • Nach längerer Zeit auch von mir mal wieder ein Update---



    Zufällig verdeckte mir die MS “GRANDE BALTIMORA“ die Sicht auf meine Fotoobjekte. Ein Riesenschiff, das unmittelbar vor meinem Standpunkt gedreht/gewendet wurde.



    Natürlich wollte ich den Baufortschritt am Strandkai festhalten.





    Schon ganz schön hoch dieser Wohnturm—the Crown- mit unverbaubarem Ausblick.





    Der Turm des Baufeldes 57 verdeckt bald den Marco-Polo-Tower




    Kran-Parade am Überseequartier—leider ragen die Bauten aus dieser Perspektive immer noch nicht über die Elbe hinaus.




    Weiter geht es mit the roots- dem höchsten Holzhochhaus Deutschland’s.


    Grundbau




    Ein erstes Grundturm-Stück eines Liebherr- Kranes wird mit den Fundament-Pfählen verbunden.




    Ein Schnell-Einsatzkran hilft für die Bewegung der Bewehrung.





    Unternehmenszentrale ENERPARC Office Real Estate Gmbh; endlich weiß ich, was hier gebaut wird.



    [



    VBG -Präventionszentrum Baustelle; viel getan hat sich hier immer noch nicht.





    EdgeElbSide –Blick in die Baugrube. Ein weiteres rotes Kran-Element wird gerade mit dem Untergrund verbunden.




    Edge-Hafencity kommt auch nicht richtig voran. Das Wachstum hält sich seit meinem letzten Besuch Ende März in Grenzen







    Bis demnächst.....8)

  • Ab Samstag, den 5. Juni 2021, lädt der Amerigo-Vespucci-Platz im Quartier Elbrücken zum Flanieren, Erkunden und Verweilen ein. In einer anschaulichen Open-Air Ausstellung zur Entstehung des größten Platzes der HafenCity erwartet die Besucher:innen interessante Informationen und Hintergründe zum gesamten östlichsten HafenCity-Quartier mit seinen zahlreichen spannenden Bauvorhaben - multimedial ergänzt durch eine Online-Ausstellung auf hafencity.com.


    Pressemeldung Hafencity GmbH


    Multimediale Projekt-Doku / Vorstellung

  • Update I

    Baakenhafen

    Impressionen




    EdgeElbSide


    Hier wird das nächste Kran-Fundament betoniert.



    VBG -Präventionszentrum

    auch wenn sich immer nur 1 Kran dreht-- aber es haben doch tatsächlich die Bauarbeiten begonnen.



    the roots


    hier wurde heute ein fetter Mobilkran montiert- ich gehe davon aus, dass ab morgen der erste Turmdrehkran aufgebaut wird.




    Amerigo-Vespucci-Platz - Impressionen


    wirkt wirklich gelungen und lädt zum Verweilen ein.




  • Bin ich heute dran vorbeigefahren und bei dem Haus auf Bild 1 sind mir die "Balkone" da mittig aufgefallen.

    Wer entwirft denn soetwas bitte, die Oberkante der Brüstung ist ca auf Augenhöhe.

    Werden vermutlich die Schlafzimmer sein, aber das hätte man auch anders lösen können.

  • Update II

    Überseequartier


    nördliches Quartier


    In dem oberen Foto lassen sich bereits Einzelhandelsflächen erahnen.




    südliches Quartier


    Ich gehe davon aus, dass doch einige Bauteile bereits über die Elbe ragen-- das werde ich demnächst mal wieder von der anderen Elbseite überprüfen.




    Strandkai


    Beim Turm des Baufeldes 57 werden erste Fenster eingesetzt.


    Und der Turm in seiner ganzen Größe.


  • The roots


    Mittlerweile steht der große "Liebherr"-Kran!


    20210622_153452449_ioxoj56.jpg


    im Hintergrund ist bereits ein anderer Mobilkran (Thoemen) mit Wippspitze zu erkennen, der heute mit der Montage des 2. Turmdrehkrans beginnt.

    20210622_153538618_iolfje9.jpg


    20210622_153752236_ioh6jmq.jpg

  • zu Roots: Man liest ja von der immensen Preissteigerung bei Holz, ca 60- 130%. Gefährdet das nicht den Bau bei dieser Größe eines Holzhauses oder wurde vorm Bau bereits alles festgeschnurrt? Man hört ja immer wieder, dass manche Verteuerungen des Baus auch durch höhere Preise der Baustoffe während der Bauphase entstanden sind. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die zu 100% sich mit Material eingedeckt haben und schon Vorauskasse geleistet haben.

  • VBG -Präventionszentrum

    wer genau hinschaut, kann bereits die ersten Betonwände entdecken.




    Edge-Hafencity

    wenn ich den heutigen Stand mit dem vom 26. Mai vergleiche, geht es jetzt doch langsam nach oben.




    Das Bauwerk erhält ja einen Vorsprung, ob dafür diese Gerüstteile aufgestellt werden, wird sich in den nächsten Monaten zeigen.


    EdgeElbSide


    Der große Wolff-Kran wird umbaut.



    noch keine Spur von einem dritten Kran.



    Baufeld 96 Baakenhafen


    Diese Projekt habe ich aus dieser Perspektive noch nicht "abgelichtet". Es werden hier 61 Wohnungen errichtet.



  • Blick auf den Lohsepark, heute aus der Bahn fotografiert:



    Bild: ich


    Der Neubau rechts im Bild ist inzwischen schon recht hoch.