Hafencity [in Bau]

  • Wohncontainer im Baakenhafen werden abgebaut


    Seit einigen Tagen werden die ersten der 600 ! zusammengesetzten Wohn-Container abgebaut, Bis Ende des Jahre sollen die grün-weißen Boxen nach und nach verschwinden. Bis zum 31.03.2022 muss der Betreiber "Fördern und Wohnen" das Grundstück zurückgeben. Danach soll auf diesem Grundstück bis zu 600 ? neue Wohnungen entstehen.


    (Zusammenfassung des Artikels Bild-Zeitung Hamburg v. 21.07.2021)

  • Eine kleine Serie von Fotos, die ich gestern aus der Bahn aufgenommen habe. Blick auf die Versmannstraße:









    Alle Bilder: ich

  • ^^ Noch etwas trist, aber ich gehe stark davon aus, dass noch Baueme in die runden Boden-Oeffnungen geplanzt werden? Der ALDI und der EDEKA eroeffnen uebrigens morgen, am 22. Juli 2021. Quelle


    PS: Willkommen im DAF!


    Ansicht von gegenueber:


    20210718_173157hvkc5.jpg

    Bild: ich

    Einmal editiert, zuletzt von Midas ()

  • Danke fürs Willkommenheißen!

    Ja, da werden wohl noch Bäume gepflanzt. Zumindest ist in den Öffnungen Erde und so Zeug.


    Ich frage mich, was dort am Kirchenpauerkai gebohrt wird:/

  • Kran-Übersicht- Elbbrückenquartier


    Zur Orientierung habe ich die Baukrane den entsprechenden Bauprojekten zugeordnet.



    Edge-Hafencity

    es geht aufwärts!



    EdgeElbSide


    Ein drittes Grundturmstück für einen weiteren roten Wolff-Kran wurde bereits aufgestellt. Ein weiteres Teil der Grundplatte wird wohl bald betoniert; ein mobiler Betonlift steht schon bereit.



    VBG-Präventionszentrum


    Mittlerweile sieht es hier nach Bauaktivität(en) aus.




    ehemalige Flüchtlingsunterkunft


    Diese Eindrücke hatten wir bis jetzt noch nicht. Da Unterkunft mittlerweile leergezogen ist und auch noch nicht abgesperrt ist, konnte ich mich in Ruhe umsehen.




    Wie ich bereits berichtet habe, werden die Wohncontainer abgebaut. Bis März 2022 muss das Gelände leergeräumt sein.

    Dieser Mobilkran hat ist für den Abbau zuständig. Diverse Container sind schon abgebaut worden. Wer genau beim Mobilkran hinschaut, kann bereits erkennen, dass im II. OG schone verschiedene Container demontiert sind.

    Interessant war, dass alle Türen, auch von den Technik-Räumen aufstanden. Ob ein Sicherheitsdienst nach dem Rechten schaut, konnte ich nicht feststellen.




    Recycling?



    Ein einsames Kletterschiff



    ganz neue Perspektive(en)



    the roots


    einige Verstrebungen reichen schon über den Rand des Baakenhafens hinaus.



    Überseequartier

    Von der gegenüberliegenden Elbseite müsste jetzt auch an einigen Stellen ein Höhenwachstum zu erkennen sein.

    unkommentierte Impressionen......





    Der große Mobilkran ist für den Hub der Stahlträger zuständig.




    Strandkai


    Überblick ---beim abgerundeten Gebäude im Vordergrund hat die Verglasung begonnen.



    Wohnhochhaus the Crown



    abschließender Blick Richtung Überseequartier







  • Hallo allerseits!


    Ich lese hier ja schon seit etlichen Jahren mit Interesse mit und habe mal eine grundsätzliche Frage. Ich habe noch so einige Fotos, die schon viele Jahre alt sind, z.B. von der Hafencity ab 2007 und in den Jahren danach.

    Besteht Interesse, dass ich die hier hochlade oder wäre das eher störend, weil es hier um aktuelle Bilder geht?

  • Hallo allerseits!


    Besteht Interesse, dass ich die hier hochlade oder wäre das eher störend, weil es hier um aktuelle Bilder geht?

    Janny, deine Fotos sind AUF JEDEN FALL interessant. Damit wir hier nicht durcheinanderkommen wuerde ich vorschlagen dass du sie im Thread 'Hafencity - gesammelte Werke' in der Galerie 'Bilder aus Hamburg' postest:


    HafenCity - Gesammelte Werke

  • In der Nacht vom Montag auf Dienstag wird der 2. Kessel für das Blockheizwerk im Keller vom Überseequartier montiert.

  • Ein kurzer Blick aus der Bahn in Richtung Amerigo-Vespucci-Platz mit den Baustellen im Hintergrund:



    Das Foto ist von heute und von mir. Man kann es größer klicken, ich habe das Bild ausnahmsweise nicht verkleinert, damit man ein paar Details erkennen kann.

  • kurzes Bau-Update


    Edge Hafencity


    Stahlträgermontage



    EdgeElbSide



    VBG


    es fehlen eigentlich nur die Bauarbeiter-- die das in die Baugrube gehobene Material verarbeiten..



    the roots


    Turmdrehkran montiert Turmdrehkran



    Überseequartier


    jetzt haben wir an einigen Stellen "Über-der-Elbe-Niveau"



  • Nach 3,5 Wochen sieht es so vor Ort aus...


    Edge Hafencity

    ein schnelles Höhenwachstum ist nach wie vor nicht zu erkennen.

    Perspektive Amerigo Vespucci-Platz

    und die Rückseite


    EdgeElbSide

    Einblicke



    VBG


    Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich hier wiederhole-- mit mehr Bauarbeitern wäre man hier schon viel weiter..

    Es geht buchstäblich laaaaangsam voran.



    the roots


    Blick vom Amerigo Vespucci-Platz auf die Baustelle



    Baufeld 96 Baakenhafen


    Blick vom Amerigo Vespucci-Platz auf das Projekt- gemeinschaftliches Wohnen mit 61 Wohnungen.


    Überseequartier


    Hier lässt sich die Verlängerung des Übersee-Boulevards erahnen.



    Es geht aufwärts!!!!!



    Endlich auch hier




    Automuseum-Anbau


    sieht so aus, als wenn die Endhöhe erreicht ist.



    Oberhafenquartier


    Blick auf das Oberhafenquartier -im Hintergrund die Krane vom roots, und den Edges.


  • Laut Hamburger Abendblatt war am 15.09.2021 das Richtfest der beiden ca. 60 Meter hohen Luxuswohntürme "The Crown" und "Fiftynine". Auch von mir einige Impressionen; leider bei nicht so schönem Wetter, wie auf den Drohnenbildern. Auf meinen Bildern ist aber zu erkennen, dass der Rohbau abgeschlossen ist.


    Das gesamte Ensemble.



    "The Crown"


    und der Blick auf die Krone.


    "Fiftynine" - erste Fassaden-, Fensterelemente sind bereits in den unteren Etagen eingebaut.


    Überseequartier


    Auch von dieser Seite einmal ein Blick auf das Quartier. Und zum ersten Mal ist auch aus dieser Perspektive ein Höhenwachstum sichtbar.


    und mit mehr Zoom- dann lässt sich das Höhenwachstum auch erkennen.



  • Und hier einmal Bilder vom "Elbbrückenquartier"

    EdgeElbSide auch in Hamburg stehen jetzt zwei Wipper!



    Und nachfolgend nur noch Einblicke in verschiedene Baustellen...die den Baustand dokumentieren.

    EdgeElbSide teilweise beginnen die Arbeiten am I. Untergeschoss.


    BG-Präventionszentrum

    erste Zwischenwände werden im Untergeschoss aufgestellt.


    the roots

    hier geht es zügig voran...




    Hoffentlich bietet sich mir (uns) diese Perspektive noch einmal...