
Hafencity Baufotos
-
-
-
-
ein paar aktuelle Webcam Bilder
der Straßenverlauf steht. Fehlt nur noch Asphalt!
Baakenhafen:
in großRichard Meier-Mausoleum
Bilder von den Webcams, zu finden unter http://www.hafencity.com/de/me…ams-in-der-hafencity.html
-
Ein paar Eindrücke der Hafencity vom Wasser aus gesehen:
Ich bin hier nicht ganz auf dem laufenden:
November 2015
-
Baufortschritt an Engel & Völkers' Richard Meier-Mausoleum
schon richtig tief- und nach wie vor kein Wassereintritt!
Intelligent Quarters
vor einigen Wochen habe ich vermutet, dass es bald mit dem Bau losgeht.
Und er ist losgegegangen. 2 höhere Krane lassen schon die Gebäudehöhe erahnen.
Erste Vorbereitungen an Sauberkeitschicht bzw. Fundament..
Die Baugrube hat ganz schöne Dimensonen. -
Projekt 10: Am Kaiserkai 56
Architekt: Love Architecture
Baujahr: 2008
erster Sanierungsfall?
Bild (c) Häuser
Die haben die komplette Außenfassade demontiert. Scheint ein massiver Baufehler zu sein
Bild (c) Häuser
Komplette Fassadenerneuerung.
Bilder (c) Häuser -
Baufelder 34/15 und 34/16
Bild (c) Häuser
-
Cinnamon Tower
Bild (c) Häuser -
Update
LighthouseMarquard & Bahls
Gebr. Heinemann Erweiterung
YOKO
Dock 71
Projekt 71 Green Belt siehe oben
Projekt 72
Bilder (c) Häuser
-
Von mir aus koennte man dieses Haus am besten gleich wieder abreissen. Einer der zum Glueck wenigen totalen Fehlgriffe der Hafencity (in meinen Augen).
ich mag's ja
Ich glaube, das sind Gruendungsarbeiten fuer die 'Fuge' in der der Park nicht auf das neue Gelaendeniveau erhoeht wird, sondern wo in einem Einschnitt auf dem Alten Niveau das Gleis zu Gedenkstaette verlaeuft. Sicher bin ich mir aber nicht zu 100%.
Im September gab es eine Entscheidung:
Es gibt bald ein Ergebnis beim hochbaulichen Realisierungswettbewerb für den Neubau eines Bürogebäudes mit dem Dokumentationszentrum ehem. Hannoverschen Bahnhof
Augen und Ohren offen halten!
Jedoch sehr schwer vorstellbar, dass zwischen September und heute schon daran gearbeitet wird.
Die HafenCity schreibt (von mit leicht abgeändert):
Bei der Parkplanungen wurden bauliche Reste eines Bahnsteigs entdeckt... Aus drei Elementen bestehender entsteht ein Ort des Gedenkens an die Menschen der Deportation:
- dem unter Denkmalschutz stehenden Relikt des historischen Bahnsteigs und seiner Umgebung im östlichen Anschluss an den Lohsepark,
- einer topografischen Referenz an den alten Trassenverlauf („Fuge“)
- einem Dokumentationszentrum am Rande des Parks an der Ecke Steinschanze/Am Lohsepark, für das (oben erwähnt) ein hochbaulicher Wettbewerb von der HafenCity durchgeführt wurde.Das Erdgeschoss des vorgesehenen Neubaus mit Büronutzung bietet Raum für eine dauerhafte Ausstellung zum Schicksal der deportierten Menschen, angelehnt an die von Dr. Linde Apel konzipierte temporäre Dokumentation „In den Tod geschickt“ (das klingt aber nach Spaß für die ganze Familie
) die in reduzierter Form seit September 2013 im Infopavillon Hannoverscher Bahnhof zu sehen ist.
wir werden's sehen
Habe noch Bilder zur Sandtorhafenbrücke aka Mahatma-Gandhi-Brücke
Bilder (c) Häuser