Hochhaus Skyper (realisiert)

  • Von Außen sieht es nicht so aus, als seien die Wohnungen vermietet und ich meine auch, dass die Klingelschilder nicht verwendet werden. Das mit den Klingelschildern kann ich später genau sagen.


    EDIT: die Wohnungen sind gemäß der Klingelschilder tatsächlich belegt sein, ich erinnere mich an unbeschriftete Klingeln, aber das liegt länger zurück. Allerdings sieht man in diesen Wohungen (zumindest in denen der Strasse zugewandten) nie Licht. Die Bewohner scheinen lange zu arbeiten.

  • Die Jobvermittlung Primajob hat einen Teil der Ladenzeile (edit: des Karree) gemietet, ich glaube es ist aber immer noch etwas frei.

  • Der Skyper liegt ja am östlichen Ende des Bahnhofsviertels.


    Hier wird derzeit das komplette Erdgeschoss renoviert und umgestaltet. Im Bereich des Cafés gab es massive Probleme mit dem Boden und das hat man wohl zum Anlass genommen etwas mehr zu machen, als nur zu reparieren.


    Das Café an der Taunussstraße ist weg und wird einer Konferenz- und Eventfläche weichen. Dafür wird in einem hinteren Bereich des EG ein neues Bistro eingerichtet.

    Die Fußböden werden komplett erneuert, die Holzpaneele an der Wand in der Lobby wurden (leider) entfernt. Hier wird es wohl eine neue Gestaltung geben, aber ich habe noch keine Infos, wie die aussehen wird.

  • Aktueller Stand:


    Die Sanierungsmaßnahmen am Skyper dauern an. Mittlerweile wurde der Haupteingang geschlossen. Der Eingang erfolgt jetzt über die Innenhof auf der Rückseite. In der Eingangshalle können jetzt die noch verbliebenen Fußböden erneuert werden. Ein Zeitpunkt für die Vollendung ist allerdings noch nicht absehbar.


    Leider gibt es keine Visualisierung, wie das Ganze am Ende aussehen soll. Die Website des Hauses ist völlig veraltet und hilft auch nicht weiter.

  • Die Auffrischung des Skyper schreitet voran:


    - Die Eingangshalle hat einen neuen Fußboden bekommen (heller Naturstein, versiegelt). Dieser Belag wurde konsequenterweise auch in den Bereich der Fahrstühle gezogen sowie in die Glashalle zur Skypervilla.

    - Die ehemalige Kaffee-Lounge im Hochhaus ist einer abgeschlossenen Eventfläche gewichen.

    - Dafür gibt es künftig in der Glashalle eine Cafeteria

    - Der Empfang wurde um 180 Grad gedreht und ist jetzt rechts der Fahrstühle. Vorteil für das Personal: sie sitzen nicht mit dem Rücken zum Eingang.

    - Die Wandverkleidung in der Lobby ist auch abgeschlossen. Jetzt etwas kühler und in hellem grau gehalten. Die alte Gestaltung mit Holz ist komplett verschwunden.


    - Das Vordach wurde abmontiert, ebenso wie die Drehtüren. Ob es ein neues Vordach geben wird und wie sich die Eingangssituation dann darstellt ist noch nicht zu erkennen.

  • Nachdem im Laufe der letzten Jahre Lobby und Technik erneuert wurden, ist jetzt der Platz vor dem Eingang an der Reihe. Vor kurzen gab es schonmal einzelne Löcher, die dann wieder mit großem Schotter verfüllt wurden. Jetzt wird der ganze Bodenbelag entfernt - die Deckplatten inklusive den darunter liegenden ca 20 cm dicken Betonplatten. Wie die neue Gestaltung aussehen wird, konnte ich leider noch nicht herausbekommen.

    Gerüchten zufolge könnte es vielleicht sogar ein paar kleine Bäume geben. Würde dem sonst recht kahlen Eck gut tun.

  • Die Neugestaltung des Eingangsbereichs geht zügig voran. Nach der Entfernung des alten Untergrunds wurden Löcher im Betonuntergrund angelegt, die zunächst tatsächlich auf Bäume hätten schließen lassen können. Gestern wurden im Laufe des Tages jedoch Metallkonstruktionen aufgestellt. Im Augenblick würde ich mich noch nicht festlegen, ob es "nur" moderne Kunst ist oder ob am Ende noch ein zusätzlicher Nutzen dabei heraus kommt.


    Der Zugang zum Eingang beschränkt sich aktuell auf einen ganz schmalen Bereich, der dann noch nachgezogen wird, wenn der große restliche Bereich vollendet ist.


    Ergänzung: Nach der Mittagspause ist klar, dass es Lampen werden. Also reines Design-Ding.

    Einmal editiert, zuletzt von ChriSto ()

  • Es geht weiter bei der Neugestaltung des Eingangsbereichs am Skyper. Es werden die gleichen Natursteinplatten verlegt, wie man sie bereits innen in der Lobby sieht. Darüber hinaus wird auch die Wandverkleidung im Bereich der Aufzüge entsprechend ausgetauscht (aktuell erstmal die linke Seite). Zusätzlich wird über dem Eingang zu den Aufzügen noch ein großer Screen installiert.

  • Der neue Eingangsbereich (außen) ist vollendet. Noch ein paar kleine Abschlussarbeiten fehlen, wie zum Beispiel die Lampen auspacken und die Regenrinne komplettieren. Insgesamt sieht es gar nicht so schlecht aus. Im Grunde hat sich abgesehen von den Lampen nur der Bodenbelag an sich geändert: von grauen Platten zu hellbraunem Naturstein.


    Auch im Innenbereich kommt man voran. Die Wandverkleidung im Bereich der Aufzüge ist weitestgehend komplett, aber die Decke ist noch offen.

  • Der Eingangsbereich hat eine lustige Anmutung erhalten und zieht sicherlich die Blicke von vielen Passanten auf sich. Mal was anderes.


    IMG_7288.jpg


    IMG_7294.jpg

    Fotos: Beggi