Im Zuge der steigenden Bedeutung von Smart City Themen für die Stadtplanung und das urbane Leben wäre es spannend auch hier im Forum mal eine Thread zu haben, wo relevante Themen geteilt werden können.
https://www.bmi.bund.de/DE/the…smart-cities-artikel.html
https://www.smart-city-dialog.de/
"Der Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat, Horst Seehofer, hat am 8. September 2020 die 32 Projekte der zweiten Staffel der „Modellprojekte Smart Cities“ bekanntgegeben. Die in diesem Jahr ausgewählten Projekte werden mit über 350 Millionen Euro gefördert. Die Bundesregierung hatte im Rahmen des im Juni 2020 beschlossenen Konjunktur- und Zukunftspakets eine Aufstockung des Programmes um 500 Millionen Euro auf 820 Millionen Euro beschlossen. "
Als Modellprojekte Smart Cities wurden ausgewählt (in alphabetischer Reihenfolge):
- Bamberg
- Berlin
- Darmstadt
- Freiburg i. Breisgau
- Gelsenkirchen
- Gemeinde Barleben
- Gemeinde Eichenzell
- Gütersloh
- Hagenow
- Iserlohn
- Jena
- Kassel
- Kirchheim b. München
- Köln
- Lohmar
- Lübeck
- Mannheim
- Mönchengladbach
- Paderborn
- Rostock
Gefördert werden zudem folgende interkommunale Kooperationen und Landkreise:
- Aalen und Heidenheim
- Bad Belzig und Gemeinde Wiesenburg/Mark
- Dortmund und Schwerte
- Eifelkreis Bitburg-Prüm
- Gemeinde Fuchstal mit den Gemeinden Apfeldorn und Unterdießen
- Hamburg mit Leipzig und München
- Landkreis Hof
- Kiel mit Kommunen aus den Kreisen Rendsburg-Eckernförde und Plön
- Landkreis Mayen-Koblenz
- Landkreis St. Wendel
- Lemgo und Gemeinde Kalletal
- Osnabrück mit den Gemeinden Hagen am Teutoburger Wald, Bissendorf sowie Samtgemeinden Fürstenau, Artland und Neuenkirchen
https://www.bmi.bund.de/Shared…2020/09/smart-cities.html
Es werden also zalhreiche spannende Smart City Projekte in Zukunft entstehen, die wir hier für Bayern teilen können.
weitere Links:
https://www.stmb.bayern.de/med…art-cities-smart-regions/
https://www.muenchen.de/rathau…-Muenchen/Smart-City.html