Der Improvement-Thread: Ist-Zustand, Manöverkritik & Optimierungspotentiale

  • Die Überschrift für den Duisburger Rheinpark-Thread könnte unter Einbezug der RheinOrt-Wohnbebauung abgeändert werden.

    Es entsteht ein gemeinsames Stadtquartier.

  • Ich bin dafür, die folgenden # aus dem Thread Stadtmitte/Frillendorf, losgelöst und getrennt von der sonstigen städtischen Bauentwicklung in den dafür vorgesehenen Essener Thread Büro- und Gewerbeparks zu verschieben.


    Das wären:

    - TÜV-Nord-Campus / Gewerbepark Nord: Die # 19+20, 22, 27, 29, 36, 39, 46-48, 53, 56+57.

    - Bürocampus BEUST: # 24-26, 28, 30-32, 43, 45, 49, 51, 54.

    - Gewerbegebiet Ernestine: # 34,


    Des weiteren könnte # 18 aus dem gleichen Strang, die Service Appt. Zangenstraße in den Stadtteil-Thread nach Altenessen (V) verschoben werden.


    Mod: OK, ich mache es heute Abend...nikolas

  • Zu: Moderatoren: Wäre zu überlegen, ob für die anstehende IGA 2027 ein eigenständiger Thread eröffnet werden sollte. Es summiert sich jetzt schon.

    ^^

    Mod: Ich finde eher nicht... Die Projekte verteilen sich über das gesamte Ruhrgebiet. Viele davon stammen noch aus Zeiten der IBA-Emscher-Park und erfahren im Rahmen der IGA-Fördermittelkulisse ein weiteres Feintuning bzw. eine vertiefte Verzahnung untereinander. D.h. die meisten Projekte waren bereits vor dem Zuschlag zur Gartenbauausstellung irgendwie schon da und werden auch nach dem Abschluss der IGA in irgendeiner Form weiter vorangetrieben. Denn, das nächste strukturpolitische Festival kommt bestimmt!


    Ich erachte es also als nicht sinnvoll sämtliche Projekte, die von der IGA aktuell bestrichen werden, in einem eigenen Thread zu bündeln; nur um sie dann in ein paar Jahren wieder auseinanderdröseln zu müssen, wenn sie in anderen Fördermittelzusammenhängen weiter vertieft werden.


    Das lässt sich aber gerne weiter im Improvement-Thread ausdiskutieren...

  • Zu: Moderatoren: Wäre zu überlegen, ob für die anstehende IGA 2027 ein eigenständiger Thread eröffnet werden sollte. Es summiert sich jetzt schon. (Kann dann weg).


    Sinn verstanden. War nur ein Vorschlag.

  • Essen: Der von Knallo aktuell eingebrachte Beitrag im Westviertel existiert schon zweimal, einmal in der Weststadt sowie im Strang Büro und Gewerbeparks. Zur besseren Einordnung und Beisammenhalten der Beiträge sollte der Beitrag in die dafür vorgesehene Rubrik der Gewerbeparks verschoben werden, denn das ist der Opti-Gewerbepark ausweislich.


    Da im Weststadt-Thread eine Menge Gewerbeprojekte/Büros stecken (die Wohnbebauung ist ja relativ frisch dazugekommen) wäre zu überlegen, ob alles beim alten bleiben soll wofür ich tendiere.


    Die mittlerweile neu hinzugekommenen gemischt genutzten Quartiere machen das Ganze nicht einfacher und eher unübersichtlicher.

  • ^^


    Habe es verschoben. Und genau wegen solchen Sachen plädiere ich immer wieder dafür die Überschriftenfunktion zu nutzen! Jetzt ist der Beitrag in einem Sammelthread gelandet und keiner weiß auf den ersten Blick wohin das Bauvorhaben einzuornen ist...

  • Ich hatte bei diesem Bauvorhaben leider die Übersicht verloren, in welcher Rubrik zuletzt darüber berichtet wurde. Guter Einwand mit der Überschrift, ich werde zukünftig darauf achten.

  • Der Thread mit dem RWE-Fußballstadion könnte auf den aktuell geplanten Ausbau optimiert werden.

    Fertiggestellt wurde die 1. Baustufe im Jahre 2012.

  • Umgang mit Pressemitteilungen

    Ich packe es mal hier rein:


    Beim Umgang von Pressemitteilungen stößt mir schon seit geraumer Zeit einiges übel auf. Hier meine Kritikpunkte:


    - Pressemitteilungen werden 1 zu 1 übernommen. --> Sowas dient nur dem, der sie geschrieben hat und nicht dem Informationswert hier im Forum.

    - Zitate von Politikern und anderen werden unkritisch übernommen. --> Zitate dienen in der Regel nur dem, der zitiert wird und nicht dem Informationswert hier im Forum.

    - Bilder von Spatenstichen und Entscheidungsmachern-get-togethers werden hier eingebunden. --> Dies dient nur den Abgelichteten und nicht dem Informationswert hier im Forum.

    - Affirmative Adjektive, also Marketingsprech, werden 1 zu 1 übernommen. Das dient nur der positiven Stimmungsmache für den Projektträger und nicht dem Informationswert hier im Forum.

    - Projektfilmchen [Link] auf YouTube bzw. von den Projektseiten lassen sich nicht bearbeiten, deshalb diese nur höchst maßvoll hier reproduzieren sowie ggf. mit distanzierenden Komentaren im Posting versehen [Link].


    Ich selbst habe von Berufswegen zahlreiche Pressemitteilungen in Umlauf gebracht und bin deshalb hochsensibilisiert in dieser Sache...


    Für die Zukunft möchte ich deshalb darum bitten folgende Punkte strikt einzuhalten:


    - Alle verwendeten Pressemitteilungen werden auf den Status einer neutralen Meldung eingedampft! Diese darf dann gerne kritisch bzw. affirmativ kommentiert werden.

    - Renderings ja, Köpfe nein! --> Gesichter von Politikern, Architekten, Projektträgern etc. beim Spatenstich bzw. Rote-Schleife-durchschneiden oder sonstigen geselligen Anlässen haben hier in der Regel nichts verloren!

    - Marketinggeschwurbel wird immer erst auf seinen informativen Wesenskern zurückgeschält und dann erst wiedergegeben; d.h. Adjektive, affirmistisches sowie Lifestyle- und Blümchensprech werden hier nicht mehr reproduziert!


    Glück auf!

  • Bei folgendem Projekt klemmts noch etwas. Ist sowohl in der Weststadt als auch bei Büro- und Gewerbeparks vorhanden. Mit mehreren Beiträgen. Es handelt sich hier um eine ehemalige Immobilie im Opti-Gewerbepark, zuletzt als Flüchtlingsunterkunft genutzt, an der Westendstraße gelegen, die nun zu den Weststadt-Terrassen umgebaut wird:


    1. Weststadt

    2. Büro- und Gewerbeparks