MYND-Hochhaus Galeria-Kaufhof am Alex (138 m | in Bau)

  • In dem Artikel steht plausibel, dass verschiedene große Vermieter gerne die zlb beherbergen würden, was zumindest Spielraum für gute Verhandlungen eröffnet.


    Ich finde die Aussicht, dass sie hierhin kommt nicht schlecht. Eigentlich hatte ich gehofft, dass zwei große klassische Kaufhäuser bleiben, nämlich Galeria und KaDeWe. Insofern ist es schon schade.

  • Das positivste an der Visualisierung ist, dass die Verbindung zwischen dem Kaufhaus und dem Park Inn offenbar abgerissen werden soll, womit ein versiffter Angstraum am Alex verschwindet und sich der Platz endlich (wieder) bis hin zur Münzstraße öffnet.

  • Mir gefallen die neuen Fensteröffnungen gut, so hätte die Fassade von Anfang an aussehen müssen. Ich hoffe aber der Lichthof und seine Überkuppelung bleiben von allen Umbauplänen unangetastet. Wäre unglaublich schade um die architektonische Besonderheit.

  • Kurz ergänzten von heute.

    Da auf der Baustelle nicht viel Platz gibt, wird ein Tiel der Baumaterialien am Dach gelagert. Hier geht's zügig voran.


    © Johannes_9065


    Galeria Kaufhof mit den neuen Rohbau verbunden.


    DSC-0772-2.jpg

    &

    DSC-0773-2.jpg

    .

    DSC-0774.jpg

    &

    DSC-0774-2.jpg

    Hier werden Paar Einzel Tiele am Dach abgelagert.⬇️

    DSC-0775.jpg

  • Heute wurde fleißig weiter gearbeitet & betoniert.

    Hier geht's schnell vorwärts. Mittlerweile ist man Richtung 2 OG angekommen.


    © Johannes_9065


    DSC-0790.jpg

    Auf der ganz linke Seite, wird noch die Lücke geschlossen bzw. 5 Etagen sollen am Ende entstehen. Noch hat man mit den Rohbau nicht begonnen, sondern Nur beim Hochhaus ( auf der rechte Seite) ⬇️

    DSC-0793.jpg

  • Anbei weitere aktuelle Eindrücke.

    Ein wenig Raumwirkung entfaltet der wachsende Rohbau jetzt schon. Im Laufe des Jahres wird sich das Bild stark verändern.


    [Alle Bilder © bauhelmchen 2025]

    temp-Imageko6s-NT


    temp-Imagekd8-LGW


    temp-Image-Uz43p-N

  • Seit dieser Woche wird wieder mit voller Kraft am Mynd Tower gearbeitet (und auch beim Covivio Hochhaus).


    My2.jpg


    My1.jpg


    Alle Bilder © Merlin

  • ^ heute ein " kleines Update".

    Nun ist man auf der Höhe an der 4 Etage angekommen.

    Hier wächst das Tempo gut


    © Johannes_9065


    DSC-0822.jpg

    &

    DSC-0868.jpg

    EG Bereich.

    DSC-0865.jpg

    Bestellte: Hohlwände ⬇️

    DSC-0864.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von Johannes_9065 () aus folgendem Grund: Letzter Text korrigiert. Danke @AAPMBerlin für den Hinweis.

  • Galeria Alexanderplatz vorerst gerettet


    Das Galeria-Kaufhaus bleibt bis 28. Februar 2026 geöffnet.

    Der Eigentümer Commerz Real und der Galeriakonzern haben

    eine Nutzungsvereinbarung unterzeichnet.

    Die Wirtschaftssenatorin Giffey ist nun zuversichtlich, dass das Kaufhaus

    auch nach dem Februar 2026 erhalten bleibt.


    In der Zwischenzeit erreicht das Mynd-Hochhaus schon fast die Höhe des Galeria,

    Bilder von heute:


    My3.jpg


    My1.jpg


    My2.jpg


    Alle Bilder von mir © Merlin


    Quelle:

    https://www.tagesspiegel.de/be…noch-weiter-13272910.html

  • ^ Danke für den Link! Der Zeitraffer ist cool. Und die Höhenentwicklung ist ein wenig verwirrend – man kommt kaum nach, es wäre die vierte Änderung:


    Masterplan: 150 Meter

    Vorgabe für die Baugenehmigung: 130 Meter (unter dem Einfluß der, ich sag mal, Fernsehturm-Blickachsen-Schutzverordnung von RRG)

    Späteres Zugeständnis, noch unter RRG: 134 Meter

    Erlaubnis für eine weitere Aufstockung unter Schwarz-Rot: 138 Meter

    Neue Angabe von Züblin: 141 Meter


    Wenn das stimmt, sind wir jetzt näher am Masterplan als am ursprünglich genehmigten Entwurf (wobei das MYND bei Wikipedia noch mit 138 Metern gelistet ist). Gefällt mir – ich frage mich bloß, wie diese Mini-Aufstockungen aussehen. Okay, ca. drei Meter mehr sind ein zusätzliches Stockwerk. Aber was macht man mit vier Metern mehr? Ein Stockwerk für sehr große oder zwei für sehr kleine Leute? ;)


    Bin jedenfalls gespannt auf weitere Infos.

  • Das Mynd-Hochhaus hat die Höhe des Galeria erreicht.


    Ein Bild von heut Nacht:


    MyndN1.jpg


    ein kleiner Nachtrag bei etwas Tageslicht (14.03.25)

    MyndT1.jpg


    MyndT2.jpg


    Alle Bilder von mir © Merlin


    Einmal editiert, zuletzt von Merlin ()

  • ^ abgesehen, Dass man jetzt die Höhe bestehende Galeria Kaufhof nun Höhe überschritten hat ist fraglich : Wann neben an parallel das etwas kleinere Bürohaus entsteht, nebenan mit den > Galeria Kaufhof, was teils abgerissen wurde seit über 1 Jahr.


    Hier geht's schnell zügig nach Oben.


    © Johannes_9065


    Nicht mehr lange , Wachsen die 2 Kranen nach Oben.


    DSC-0905.jpg


    ( Links von Bild ), soll Lücke geschlossen werden laut Plan / Visu > Neubau - gesamt 5 Etagen wie Bei Galeria Kaufhof.⬇️


    DSC-0907.jpg

  • Die Aussichten vom Fernsehturm werden sich in den nächsten Jahren stark verändern:


    0-0-home-gallery-1-20mzfr6signa.jpg

    © SIGNA REAL ESTATE


    Myndhausinvest.webp © SIGNA REAL ESTATE


    Die Aussicht heute:


    MynCovi1.jpg


    Myn3.jpg


    Der Mynd-Tower überragt inzwischen das Galeria-Kaufhaus:


    Myn1.jpg


    Myn2.jpg


    wenn nichts anderes angegeben alle Bilder von mir © Merlin

  • ^ … herzlichen Dank Merlin für die Vision des zukünftigen Alex.

    Leider bestätigt sie für mich die von mir hier vor Jahren geäußerte Befürchtung, dass sich alle neuen Hochhäuser bei ungefähr gleicher Höhe und alle aus irgendwelchen Sockelbauten herausragend, irgendwie sehr eintönig und gewollt ausmachen. ich hatte seinerzeit auf das Pariser Beispiel >Front de Seine< hingewiesen:

    https://www.parisfrontdeseine.…ge/pfds_immeubles_big.jpg

    Insbesondere wenn man da auch noch an die Fernwirkung denkt, wird das eher wie eine immens hohe Wand aussehen mit der Fernsehturmkugel drüber schwebend.

    Wenn man da noch gegensteuern kann, bezüglich unterschiedlicher Höhen und ich meine nicht minimalste Unterschiede von 10 Metern sondern da muss eher eine Gebirgslandschaft her, wäre das für die zukünftige Berliner Skyline sehr hilfreich.

  • Für den Alexanderplatz gilt: jedes Hochhaus, dass tatsächlich gebaut wird (aktuell gerademal zwei), ist eine gute Nachricht. Es ist schön Fortschritte zu sehen, die schon im Bau den Eindruck in diesem zentralen Areal stark verändern werden.


    Die Gleichförmigkeit, die sich bei 10xParkinnn ergeben würde, ist nicht das Wahre und wird Berlin, einer Stadt, die sich ihrer Diversität rühmt, nicht gerecht. Der Anschein sozialistischer Gleichmacherei: Kürzung auf Mittelmaß und Erweiterung auf Mittelbreite, drängt sich auf.