Bürogebäude 'Hohe Neun' - Neuköllnische Allee 9 (in Bau)

  • Dieses Projekt fand im DAF bisher noch keine Erwähnung. Nahe dem Estrel beabsichtigt ein Joint Venture bestehend aus der Berliner Unternehmensgruppe Klingsöhr und dem Kölner Multi-Family-Office Dereco den Bau eines 45 Meter hohen Büroturms.

    Genaue Adresse des Projektes ist die Neuköllnische Allee 9.


    So soll er mal aussehen:


    image-0186733_s930xasokld.jpeg

    (C) Klingsöhr Unternehmensgruppe, Urheber: Architekt: Oliver Czaia, Visualisierung: Philipp Obkircher


    Man hoffe bis Ende 2022 mit dem ca 50 Mio € Projekt fertig zu sein. Weitere Infos in der IZ.

  • Die Verwendung von hellem Backstein als Baumaterial ist positiv hervorzuheben, aber bei der Größe wäre mMn eine etwas differenziertere Gliederung der Fassade anzuraten. Ich denke, es bedarf hier noch eines übergeordneten horizontalen Gliederungselements. Ein repräsentatives, zweigeschossiges (?) Entree mit Vordach würde auch helfen, die Monotonie der Fassade etwas aufzulockern.

  • Bürogebäude 'Hohe Neun' - Bauupdate

    Knapp ein Jahr nach der Ankündigung des geplanten Bürohochhauses an der Neuköllnischen Allee 9 hat sich nicht nur der Projektname geändert, sondern auch die Architektur des Gebäudes ist komplett überarbeitet worden. Das Vorhaben der Klingsöhr Unternehmensgruppe nennt sich nun 'Hohe Neun', wobei das Investvolumen mittlerweile bei etwa 70 Millionen Euro liegt. Das 12-geschossige Gebäude wird mit einer Backsteinfassade verkleidet und innen im Industrial Design ausgeführt, sprich sichtbar gelassene Konstruktion mit wenig Schnickschnack. Nach der Fertigstellung sollen den zukünftigen Mietern insgesamt 11.000 m² Nutzfläche zur Verfügung stehen. Das Bürohaus wird LEED-zertifiziert und nach aktuellem Stand nächstes Jahr fertiggestellt.


    klingsoehr-hohe-neunoejpw.jpg


    1613572855_hohe-neun_i9k6w.png


    1613572855_hohe_neun_3ojrj.png

    Quelle: Klingsöhr-Projekthomepage


    Auf dem Grundstück haben die Gründungsarbeiten bereits begonnen. Pfähle werden eingetrieben.


    img_e2278f7j8z.jpg


    img_e2275syj6e.jpg


    img_e2276frj2j.jpg


    Aufgrund der A100-Baustelle ist die Neuköllnische Allee an dieser Stelle eine Sackgasse. Es ist ziemlich ruhig, aber auch ziemlich dreckig (dank illegaler Müllentsorgung). Eine Aufwertung des Areals ist dringend nötig.


    img_e2277buk6g.jpg

    Die abgebildeten Fotografien sind durch mich am 08.03.2021 aufgenommen worden und bei Gebrauch mit ©RianMa zu kennzeichnen. Vielen Dank.

  • Sehr schön! Ein wichtiger Impuls für Neukölln - ich denke Neukölln hat sehr großes Potential - vielleicht das aktuell größte von den Berliner Altbauvierteln.

  • Ein Freund von mir hat mich auf die Seite "Entwicklungsstadt" aufmerksam gemacht, auf der viele interessante Berliner Bauprojekt vorgestellt werden, so z. B. auch das kleine Backstein-Hochhaus "Hohe Neune", welches in unmittelbarer Nachbarschaft zum neuen Estrel-Tower errichtet werden soll. Auf elf Etagen entstehen 11.000 qm Nutzfläche. Ich finde den dargestellte Gebäude ganz. Er hätte m. E. auch etwas zentraler Stehen dürfen. Aber es freit mich, dass der Estrel-Tower einen kleinen Bruder an seine Seite gestellt bekommt:-)

  • ^das Projekt kann man auch ganz gut per Webcam beobachten. Man ist schon ziemlich weit. Wir hatten das Projekt auch schon hier im Forum, wenn ich mich nicht täusche.

  • auch hier geht es recht schnell voran. wenn ich das richtig erkenne, hat der rohbau schon die finale höhe erreicht


    screenshot_20220517-1k8k9c.jpg

    das foto ist von mir


    screenshot_20220517-137jsw.jpg

    das foto ist von mir

  • Hier mal ein Update zum Neubau an der Neuköllnischen Allee.


    [Alle Bilder von mir]


    Die Backstein-/Klinkerfassade ist bis zur 11.Etage bzw. dem Dachvorsprung gewachsen und macht einen soliden & schönen Eindruck.

    Bin gespannt wie es aussieht, wenn die Gerüste abgebaut sind.


    img_2616ece6n.jpg


    Sicht von Osten.


    img_2614fsfy0.jpg


    Die Westseite.


    img_2617dleeu.jpg


    Mit Blick auf den Kanal. Im Hintergrund die Estrel Hochhausbaustelle.


    Spannend sich vorzustellen wie die Gegend in ein paar Jahren aussehen wird, wenn die Projekte fertiggestellt sind und das Ufer zugänglich sein wird. Unter dem oben / #5 verlinkten Artikel von "entwicklungsstadt" ist eine entsprechende Visualisierung zu sehen.


    img_2620pwfnj.jpg

  • "Na endlich :) " dachte ich mir als ich am Büroneubau "Hohe Neun" mit der S-Bahn vorbeifuhr.

    Die Gerüste sind mittlerweile weitestgehend abgebaut und die Fassade bis auf das Erdgeschoss fertiggestellt.

    Mir gefällt es außerordentlich gut. Schöne Farbgestaltung, klare Linien und eine angenehme Industrieästhetik.


    Auf der Projektwebsite von Klingsöhr und Dereco finden sich Grundrisse der einzelnen Geschosszonen.

    Wie beim SHED wird mit der verkehrsgünstigen Lage und günstigeren Mieten geworben.

    Thomas Daily meldete am 23.01.2023, dass DHL wohl das Erdgeschoss mit ca. 1.300 m2 für so genannte "last mile" Zustellung mit Elektrofahrrädern angemietet hat. DHL hat ein paar Meter entfernt bereits einen Logistikstandort.


    Bei der derzeitigen Verkehrsituation vor Ort, das Gebäude befindet sich im Moment in einer Sackgasse, wird es noch einige Zeit dauern, bis die günstige Lage nützlich sein wird.

    Interessant wann der Ausbau des näheren Umfeldes begonnen wird.

    Die Herstellung des geplanten Uferweges hängt ja maßgeblich vom Fortschritt des Estrel-Komplexes ab.


    [Alle Bilder © bauhelmchen 2023]


    20230319_1246252ec0m.jpg


    Das Gebäude ist ca. 48m hoch.

    Im Hintergrund der wachsende, aber noch kleinere Estrel Tower.

    20230319_124534e4elr.jpg


    20230319_12441360edm.jpg


    20230319_124248oncoh.jpg


    Sicht von der Grenzallee.

    Im Vordergrund der Deckel der A100 und die wieder aufzubauende Strasse "Neuköllnische Allee".

    20230319_123858wkfsj.jpg

  • ^ schönes Gebäude und mit seinen knapp 50m Höhe sehr gelungen. Die Farbe und Fassade gefällt mir sehr, auch die Abstufungen der Höhe sehen genial aus.

    Das wäre der perfekte Bau, wenn der mittlere Teil jetzt noch einige Etagen höher wäre 😅😉

  • Nachdem die Baustelleneinrichtung am Büroneubau „Hohe Neun“ abgebaut und das Erdgeschoss sowie der Eingangsbereich weitestgehend fertiggestellt sind, hier noch einmal einige aktuelle Eindrücke.


    Die gesamte neunte Etage des Neubaus mit 800 m2 Fläche ist gemäß Deal Magazin vom 19.06.2023 an den Online-Marketing-Dienstleister wwwe GmbH vermietet. Dessen Mitarbeiter dürfen sich auf einen tollen Ausblick auf das Estrel von der Terrasse freuen. Bisher firmiert die Niederlassung des Unternehmens in der Wallstrasse in Mitte.


    [Alle Bilder © bauhelmchen 2023]


    20230813_144251zse2i.jpg


    20230813_1441541nege.jpg


    DHL hat scheinbar mit dem Einzug in die neuen Flächen bereits begonnen.

    Im Moment kann man um das Gebäude herumgehen.

    Gemäß den Visualisierungen sollte dieser Bereich zumindest Zugang zum geplanten Uferweg bieten.


    Hier ein Blick auf die Rückseite.

    20230813_144701ovecm.jpg


    Ob das Absicht war? :/

    20230813_144802abecl.jpg


    Der Haupteingang.

    Es hätte Charme über Hausnummer 9 das Wort "Hohe" zu ergänzen, ist aber sicherlich nicht vorschriftskonform ;)

    20230813_145015iyfei.jpg


    In dem Nebengebäude im Vordergrund verbergen sich Mülltonnen und eine Trafostation.

    20230813_144857xmcgr.jpg


    Schönes Detail ist die Umrandung der Grünflächen mit roten Backsteinen.

    20230813_145619iqdek.jpg


    Sicht von der Grenzallee.

    Der neue Fuß-und Radweg der Neuköllnischen Allee ist bereits weit fortgeschritten.

    Im Moment wirkt das Gebäude wie ein urbaner Lichtblick in einer noch sehr trostlosten Gegend.

    20230813_150328twfrw.jpg