Israel durch meine Kamera

  • Jerusalem: snapshots.


    Die Stadtmauern Jerusalems wurden im 16. Jahrhundert errichtet. Innerhalb der Mauern ist die Altstadt grob in vier Stadtviertel unterteilt: je eins für Juden, Muslime, Christen und Armenier.

    cce1315008.jpg

    Der meistbesuchte Teil der Altstadt ist das Christliche Viertel, in dessen Zentrum die Grabeskirche steht, die heilligste Stätte der Christen.

    038554b02c.jpg

    a1e3683c4a.jpg

    69caabe931.jpg


    Südöstlich der Altstadt liegt der Ölberg. Viele Juden möchten auf dem Ölberg bestattet werden, um möglichst nahe am Joschafattal zu sein, wo die Menschheit am Tag des jüngsten Gerichts aufstehen soll.

    361042bd28.jpg

    Im Norden und Western erstreckt sich das moderne Jerusalem mit breiten Straßen, neuen Straßenbahntrassen und hübschen Plätzchen.

    cee9b7059c.jpg0f38ae34cf.jpg19f960cb69.jpg

    Bilder von mir.

  • The Wall.


    An dem Highway 60 von Ost-Jerusalem nach Bethlehem steht eine bis zu neun Meter hohe Betonmauer, die Israel vom palästinensischen Westjordanland trennt.

    e84e3357c8.jpgdd263b8d64.jpgc7b42a05d4.jpg8414ef8007.jpg

    Einer der zahlreichen Checkpoints an der Grenze.

    cc29c79e14.jpgb48aa89e75.jpg74427136d6.jpg379e5d1819.jpg

    Am Eingang zu den Orten der Palästinenser steht die Warntafel: Zutrittsverbot für israelische Bürger.

    61eb5c5ca6.jpg

    Bilder von mir.

  • Haifa am Tag.


    An die Hänge des Karmel im Norden der Küste liegt die drittgrößte Stadt Israels nach Jerusalem und Tel Aviv - Haifa. Da es sich um eine Industrie- und Hafenstadt handelt, wird oft gesagt, Haifa arbeite - während Tel Aviv feiere und Jerusalem bete:)

    ea3f758d13.jpgcf76c82052.jpg88e8388e46.jpg241b1036f6.jpg5e8204369c.jpga8fe9bc20f.jpg8ba79e2c55.jpgc5af04bfa1.jpg47322221e0.jpg

    Bilder von mir.