
Israel durch meine Kamera
-
-
-
-
Jerusalem: snapshots.
Die Stadtmauern Jerusalems wurden im 16. Jahrhundert errichtet. Innerhalb der Mauern ist die Altstadt grob in vier Stadtviertel unterteilt: je eins für Juden, Muslime, Christen und Armenier.
Der meistbesuchte Teil der Altstadt ist das Christliche Viertel, in dessen Zentrum die Grabeskirche steht, die heilligste Stätte der Christen.
Südöstlich der Altstadt liegt der Ölberg. Viele Juden möchten auf dem Ölberg bestattet werden, um möglichst nahe am Joschafattal zu sein, wo die Menschheit am Tag des jüngsten Gerichts aufstehen soll.
Im Norden und Western erstreckt sich das moderne Jerusalem mit breiten Straßen, neuen Straßenbahntrassen und hübschen Plätzchen.
Bilder von mir.
-
The Wall.
An dem Highway 60 von Ost-Jerusalem nach Bethlehem steht eine bis zu neun Meter hohe Betonmauer, die Israel vom palästinensischen Westjordanland trennt.
Einer der zahlreichen Checkpoints an der Grenze.
Am Eingang zu den Orten der Palästinenser steht die Warntafel: Zutrittsverbot für israelische Bürger.
Bilder von mir.
-
-