Dichte/Nachverdichtung in Berlin kontrovers diskutiert

  • Da würde ich widersprechen. ... Der Innenhof ist so groß, dass so gut wie keine Verschattung durch andere Gebäudeteile stattfindet und ich daher bezweifle, dass die Zeilenbebauung am Beipspiel nördlich der Alexanderstraße hier Vorteile im Bezug auf Licht bietet.

    Ich meinte das mit der Verschattung eigentlich so:


    https://model2.de/light/17009/bild18ejhs.jpg


    Wenn bisher die rote Wohnung immer Sonne erhalten hat, dann ändert sich das meiner Meinung nach gravierend, wenn der Blockrand geschlossen wird:


    https://model2.de/light/17009/bild2irkw5.jpg


    Oder sehe ich da was falsch?


    Bilder wegen fehlender Quellenangabe geurlt.

  • Oder sehe ich da was falsch?

    Grundsätzlich vermutlich nicht. Ist immer die Frage, welche Räume einer Wohnung von Verschattung betroffen wären und welche persönlichen Präferenzen man hat. Ich persönlich habe die letzten 2 Sommer 2018 und 2019 die Altbauwohnung Hinterhof in Charlottenburg meiner Freundin als nicht dunkel empfunden. Dafür aber als angenehm kühl, weil direkte Sonneneinstrahlung nicht in dem Maße stattfindet, wie in meiner Altbauwohnung in Moabit, wo es den Seitenflügel und den 2. Innenhof im Krieg erwischt hat. Im Hochsommer geht man da echt kaputt, während es bei meiner Freundin sehr angenehm ist.


    Im wahrsten Sinne des Wortes also Schatten und Licht ;)