Architekten und Planer der "Management für Immobilien AG" (mfi) haben ein Baubüro an der Fußgängerzone Wilmersdorfer Straße bezogen, im September 2007 sollen die Wilmersdorfer Arcaden mit rund 100 Geschäften auf 25 000 Quadratmetern Verkaufsfläche zwischen Schiller- und Pestalozzistraße eröffnet werden.

"Shop till you drop!"
-
-
-
TEMPELHOF
Zweite Runde für die Rathaus-PassagenAls "Objekt des Monats" bezeichnet der Liegenschaftsfonds in seinen Online-Angeboten das rund 17 000 Quadratmeter große Grundstück am Tempelhofer Damm 161-165: Dort soll auf Wunsch des Bezirks das Einkaufszentrum Rathaus-Passagen entstehen.
-
Nochmal zum Kaufkraftpotential:
Die Zahlen deuten ziemlich darauf hin, dass sich die Statistiken nur auf die Stadt beziehen, nicht aufs Umland (Frankfurt wäre sonst mit an der Spitze) und auf jeden Fall fast ausschließlich vom durchschnittlichen Einkommen der Stadtbevölkerung (auf keinen Fall Wirtschaftsleistung, da wäre Frankfurt vor Düsseldorf und Karlsruhe führend) abhängen.
Da sind nämlich München, Hamburg, Stuttgart und Düsseldorf sind da unter Deutschlands Großstädten nämlich mit Abstand am führen. -
Investoren bauen am Bahnhof Fachmarktzentrum mit SB-Warenhaus
feilen Investoren an Plänen für einen weiteren Magneten am nördlichen Ende der Brunnenstraße: Die HLG Projektmanagement GmbH will auf dem 21 000 Quadratmeter großen Grundstück an der Südseite des Bahnhofs voraussichtlich im August mit dem Bau eines Fachmarktzentrums beginnen.
HLG-Geschäftsführer Christian Diesen betont ausdrücklich: "Wir wollen keine Konkurrenz, sondern eine Ergänzung zum Angebot des Gesundbrunnen-Centers sein."
http://morgenpost.berlin1.de/c…02/10/bezirke/809797.html -
Das Rathaus-Center Pankow wird um 6.000 Quadratmeter erweitert. 20 neue Geschäfte sollen hinzukommen, darunter z.B. C&A. Für 75% der neuen Fläche sind bereits Mietverträge vorhanden. Das Projekt kostet 17,5 Mio. Euro und soll bis 26. Oktober abgeschlossen sein. Das Rathaus-Center wird dann insgesamt 23.000 Quadratmeter Verkaufsfläche anbieten.
-
http://www.berlinonline.de/ber…eitung/berlin/534173.html
Artikel über Bauten und angedachte Veränderungen im Markt, wo wird investiert, was entsteht.
-
"Einkaufszentrum soll Stephankiez beleben"
"Eigentümer legen neuen Entwurf zur Bebauung des Paech-Brot-Geländes vor"Bis Ende 2007 soll auf dem 1,5 Hektar großen Gelände ein neues Geschäftszentrum enstehen, Hauptmieter soll Edeka mit einem E-Center sein (was immer das sein mag).
Bauverpflichtungen und Pachtverträge seien bereits unterschrieben, um die 8.000 qm Fläche (ursprünglich waren wohl 15.000 qm geplant).
Der Entwurf soll von nps tchoban voss sein, 2-geschossiges Gebäude,Glas-Stahl bauweise. 30-40 Mio. Euro investitionskosten.
-
In der Printausgabe gab's auch 'nen Bild, viel Glas, Stahl, das übliche halt! An einer Straßenecke (welche auch immer das war) gibt es sogar ein drittes OG. Insgesamt wirkt es trotz der Transparenz ganz schön wuchtig - für nur 8000 qm Nutzfläche?!
-
Noch ein Center
soll an der Turm-/ Stromstrasse entstehen, Verkaufsfläche 20000qm, Hauptmieter Kaufland und C&A, Entwickler HLG - Münster. Das denkmalgeschütze Sudhaus der Schultheiss-Brauerei soll integriert werden. Investitionssumme 60 - 70 M., Eröffnung Frühsommer 07.
HLG scheint ja im Berliner Norden sehr aktiv zu sein, erst Brunnenstrasse, jetzt Moabit . . . ebenfalls in Moabit ist ja auch das Projekt aus meinem letzten Artikel.
Neuestes HLG-Projekt finde ich allerdings gut, hohe Bevölkerungsdichte, schlechtes Immage der Gegend, hilft vielleicht zur Resozialisierung des Kiezes nördlich der Turmstraße, der übrigens m.e. zu den schönsten Altbauvierteln (mit Markthalle und Mittelpromenaden) Berlins gehört, ein Kiezspaziergang ist empfehlenswert.
-
Bieterfrist für Tempelhofer Rathausgelände abgelaufen, Ende der Woche werden die Briefe geöffnet, bis dahin werden noch schriftliche Gebote angenommen.
Mal sehen wer hier wie viel bietet und zu welchen Vorstellungen. -
Gestern Grundsteinlegung für die Wilmersdorfer Arcaden. Bis Herbst 2007 will mfi auf dem 15.600 qm großen Areal ein Shoppingcenter mit rund 100 Geschäften auf 3 Ebenen für mehr als 100 Mio. Euro errichten.
Artikel in der Berliner Morgenpost
-
http://deutsches-architektur-f…rum/showthread.php?t=4830
----------------
ohje, ich merke auch gar nichts mehr.Naja, dann steht es der vollständigheit halber hier jetzt auch kurz drin...
-
"Neues Karstadt-Haus an der Turmstraße geplant"
´Der Altbau soll abgerissen werden und durch einen größeren Neubau ersetzt werden (von 7.000 qm auf 11.000 qm). Bauwert wurde von dem britischen Investor der dieses Karstadt Haus gekauft hatte und nun soweit ich weiß unter dem Namen "Karstadt-Kompakt" weiterbetreiben darf, mit den Planungen beauftragt. Das neue Haus solle, wenn alles planmäßig läuft, bereits 2008 eröffnet werden.
http://www.berlinonline.de/ber…eitung/berlin/560621.html -
"Ikea baut in Lichtenberg größtes Möbelhaus"
Der vierte Ikea kommt nun doch, und zwar mit teilweiser Glasfassade. 21.000 qm Verkaufsfläche, 40.000 qm Gesamtfläche, fertig schon 2008.
-
Rathauscenter mit neuem Investor
es wird wohl doch noch etwas mit dem Tempelhofer Rathauscenter, ein Stuttgarter Investor will das schon totgesagte Projekt verwirklichen.
Hier: http://www.berlinonline.de/ber…/print/berlin/592900.htmlBy the way - ich habe lange nichts von dem Center am Tempelhofer Hafen gehört, wer weiß mehr?
-
Immobilienexperten glauben an eine erhebliche Aufwertung des Te'Damm's, Grund ist der angekündigte Bau der 2 EKZ's - eines am Hafen (knapp 20000m2, Mieter C&A, Saturn/Media, Marktkauf, Hussel, . . .) und das andere am Rathaus (16000m2 mit höherwertigen, kleinteiligen Einzelhandel das direkt mit dem Rathaus verbunden sein wird).
Die Einzelhandelsfläche am Te'Damm wird sich dadurch verdoppeln, z.Zt. 8 - 25Euro/ m2, es könnte sogar eine überregionale Einkaufsstrasse entstehen - so die Experten.
Hier: http://www.property-magazine.d…ews_ID=2658&articlesuche= -
http://www.morgenpost.de/conte…03/27/bezirke/891141.html
Morgen eröffnet der Ring-Center Erweiterungsbau mit dem Kaufhof.
-
Schloss-Strassen-Center eröffnet
morgen früh um 10.00 Uhr.
Es war ja schon lange kein Geheimnis mehr, daß Zara und Toys'r'us die Ankermieter sind.
Komplette Storeliste findet Ihr unter: http://www.schloss-strassen-center.de -
Dieses architektonische Kleinod werden die Spandauer bald zu betrauern haben:
Denn die alte Bertholt-Brecht-Oberschule, ein Prachtexemplar einer asbestverseuchten Vorzeige-Gesamtschule des ehemaligen Westberlin, die seit nunmehr 17 Jahren im Zustand der Verwahrlosung begriffen ist, soll einem Bau- und Gartencenter weichen.
OBI wird die Abrisskosten in Höhe von 2,4 Millionen Euro tragen und für insgesamt 13 Millionen Euro eine Filiale mit 8.900 Quadratmeter Verkaufsfläche und 255 PKW-Stellplätzen dort errichten. 60 neue Arbeitsplätze sollen entstehen, wenn OBI im Frühjahr 2008 eröffnet.
-
Ach du meine Güte!! Wie hässlich ist das Ding denn?? *KOTZ*