InO | Ruhrallee & Gartenstadt & Westfalenpark

  • Stadtrat-Cremer-Allee 18

    Fotos vom 05.11.2023


    Ein Blick auf den Baufortschritt. Hier wird inzwischen die Decke des Kellergeschosses geschlossen.


    PXL-20231105-104020589.jpg


    PXL-20231105-103936837.jpg


    PXL-20231105-103944432.jpg

  • Wohn- und Geschäftshaus Märkische Straße 235


    Die Dortmunder Stadtentwicklungsgesellschaft KG hat WP-Architekten mit der Planung eines Wohn- und Geschäftshauses samt Tiefgarage auf dem ehemaligen städtischen Grundstück an der Märkischen Straße 235 beauftragt. Es wird ein KFW 40 NH-Standard angestrebt, so dass derzeit eine Holzbauweise mit in der Rohbaukonstruktion unbehandelten und an der Fassade mit Silikaten mineralisierten, recyclingfähigen Hölzern favorisiert wird.


    M-rkische-Stra-e-235-1.jpg


    M-rkische-Stra-e-235-2.jpg

    Quelle: https://wp-winkler-partner.de/…-maerkische-str-dortmund/

  • Villa Futurum, Westfalendamm 303

    Fotos vom 01.06.2024


    Am Westfalendamm 303 (B1 Fahrtrichtung Unna, kurz vor der Abfahrt B236 Richtung Schwerte), wird das dortige Gebäude renoviert und hinterliegend mit einem weiteren neuen Gebäude ergänzt.






    Mehr Informationen finden sich hier:


    Klaus Drücke Ingenieurgesellschaft

    (https://www.druecke.de/villa-futurum/)


    Zitat: "... Villa Futurum Ein neues Kapitel für nachhaltiges Arbeiten. Die Villa Futurum steht als Symbol für die Verbindung von Vergangenheit und Zukunft, von Tradition und Innovation. Mit nachhaltigen Technologien und einer engagierten Unternehmensführung wird sie zu einem Vorzeigeobjekt für ökologisches Bauen und nachhaltiges Wirtschaften in Dortmund. ..."


    MaWes Facility Management GmbH

    (https://www.kdfs-gmbh.de/villa…gene-schluesseluebergabe/)


    Zitat: "... Das Gebäude hat eine lange Geschichte, die bis ins Jahr 1936 zurückreicht, als es zum ersten Mal erbaut wurde. In den 1950er Jahren wurde es von der Familie Karstner erworben. Bei der geplanten Renovierung ist es das Ziel von Barbara und Markus Wesselbaum, wichtige architektonische Elemente des Gebäudes zu erhalten und somit eine Verbindung zwischen Vergangenheit und Zukunft herzustellen. Dieser innovative Ansatz wird auch durch den Namen des Bauprojekts, „Villa Futurum“, betont. ..."

  • St. Josefinenstift, Defdahl

    Fotos vom 01.06.2024














    Weitere Informationen auch hier:


    Richtfest am Neubau des St. Josefinenstiftes im Defdahl

    (https://www.stadtkirche-dortmu…tes-im-defdahl/#undefined)


    Zitat: "... Direkt neben dem Wittekindshof befindet sich bereits die Tagespflege St. Josefinenstift, die durch das St. Josefinenstift, das momentan noch in der Innenstadt am Ostwall bewohnt wird, bewirtschaftet und pflegerisch betreut wird. Der Neubau im Defdahl mit altengerechten Wohnungen, die ebenfalls im kommenden Jahr fertiggestellt werden sollen, und einem Seniorenheim soll mit dem Quartiers- Gedanken eine Versorgungsnische schließen und einem gemeinschaftlichen Miteinander unter Berücksichtigung einer älter werdenden Gesellschaft gerecht werden. ..."

  • Die Häuser sind wirklich schick und ansprechend - vor allem der Klinker. Das hätten wohl viele genau so für die Mikroapartments am U gewünscht.


    Man denkt sich: "Geht doch!" Und das auch ansprechender als im Kronenviertel.

  • Stadtrat-Cremer-Allee 28

    Fotos vom 13.06.2024


    Die Bauarbeiten haben begonnen.




    beta Eigenheim

    Zitat

    "...

    Zehn repräsentative Wohnungen mit Wohnflächen von ca. 63 bis 125 Quadratmetern mit exklusiver Ausstattung verpackt in einer Immobilie, die alle Voraussetzungen an modernsten Wohnkomfort erfüllt. Das sind die wesentlichen Kennzahlen für die beta-Eigentumswohnanlage an der Stadtrat-Cremer-Allee in Dortmund.

    ..."

  • Ich bin irgendwie davon ausgegangen, dass das Gebäude auch unter Denkmalschutz steht. Dann wird der Eingang wohl sein Relikt verlieren.

  • The Whale, Stadtrat-Cremer-Allee 18

    Fotos vom 23.01.2025


    Viele Fahrzeuge von Handwerkerbetrieben lassen auf den umfangreichen Innenausbau schließen.





  • St. Josefinenstift, Defdahl
    Fotos vom 23.01.2025


    Während der Pflegebereich bereits eröffnet wurde, wird der Innenbereich und der Gala-Bau fortgeführt.















  • The Whale


    Danke peli4for, für die regelmäßigen Updates! Insbesondere The Whale finde ich gelungen. Der Neubau fügt sich ganz hervorrragend in die hochpreisige, südliche Gartenstadt ein. Bin gespannt, ob dies auch für das projektierte Wohnquartier zutrifft, das in direkter Nachbarschaft (Ex-Nixdorf) von Instone Real Estate realisiert werden soll.


    3lzmma89.jpg

    Ex-Nixdorf-Areal, linke Bildhälfte

    Quelle: https://www.the-whale.de/

  • Hohe Straße 28


    Es ist ein wenig schwierig, das Vorhaben Hohe Straße 28 richtig zu verorten. Im Klinikviertel liegt es nicht, der Wallring ist auch zu weit weg. Am ehesten passt da noch der Bezirk Ruhrallee, der keine hundert Meter weiter südlich beginnt. Das aus den 1990er Jahren stammende Büro- und Geschäftshaus soll saniert und sogar aufgestockt werden. Für den Umbau zeichnet die Casa Sogno GmbH verantwortlich, die nun auch Gewerbeimmobilien für sich entdeckt hat.


    37j9e2xm.jpg

    Quelle: https://www.immobilienscout24.…-3a67-a03b-2f4175d965bd#/