Wenn man sich auf dem Foto die neuen Wohnhäuser rechts neben der Halle ansieht
Ich finde es schon auch sehr ärgerlich, dass man bei den ja noch ziemlich jungen Planungen des Areals östlich vom Briefzentrum überhaupt keinen Bezug zu der Halle hergestellt hat. Natürlich konnte man die jetzigen Entwicklungen einer Aufgabe der Halle und die damit verbundene Neuentwicklung und Öffnung des Areals noch nicht absehen - dennoch hätte man sich städtebaulich besser positionieren müssen. Ganz davon abgesehen, dass diese niedrigen Vorstadt-Häusschen mit Gärten im Erdgeschoss an einem zentralen Standort wie diesen ziemlich deplatziert wirken.
Ansonsten gibt der AZ Beitrag Anlass zur Hoffnung. Eine kompette Öffnung der Hallenkonstruktion wäre etwas Wunderbares und HdM haben mit den Fünf Höfen gezeigt, dass sie auch mit Bestand gut umgehen können und daraus zusammen mit ergänzenden Neubauten spannende Lösungen entwickeln können. Ich bin daher sehr neugierig, was die Architekten vorschlagen werden. Vielleicht werden ja noch weitere der Bestandsbauten miteinbezogen, wie z.B. das Postgebäude an der Arnulfsraße...