Das nenne ich mal besondere Einblicke in eine Baustelle Vielen Dank fürs Teilen !!!

60-Meter-Hochhaus "Eclipse" am Kennedydamm (Fertiggestellt 12.2022)
-
-
-
Baustellenbegehung am 26.10.2021 - Teil 2:
Weiter geht es im 7. OG, ab da sind auch schon Fenster drin und der Innenausbau wird sichtbar.
Blick von oben in die Cafeteria bis ins 5. OG:
Über die Wendeltreppe runter ins 5. OG:
2. OG - diese Etage ist im Innenausbau am weitesten, dort werden bald 3 Musterbüros eingerichtet.
Unter die weißen Rigipskoffer an der Decke kommen später die Glaswände der Büros.
Die Betondecke bleibt teilweise sichtbar, in die Büros kommen noch Klimadecken und in den Fluren werden die bereits fertigen Installationen nur noch mit Gitterplatten, an denen auch die Beleuchtung montiert wird, verdeckt:
Blick durch den später verglasten Aufzug vom 2. OG in die seitliche Eingangshalle:
Blick von der anderen Seite in die Eingangshalle, die Stahlträger dienen nur der Stabilisierung, bis der Anbau steht, dann kommen sie weg:
Bilder von mir / 26.10.2021 - hier mehr Bilder dazu
-
Baustellenbegehung am 26.10.2021 - Teil 3:
Weiter geht es im dritten und letzten Teil mit dem 1. OG:
Die besondere Stütze/Stützkontruktion an der Südspitze, die die Last ab dem 2. OG bis zum Dach trägt, ist von Innen mit Spezialbeton gefüllt, der von unten mit Hochdruck eingepresst wurde - für den Bereich gibt es mehrere Werkstoffgutachten, die die einwandfreie Verarbeitung halt Lasttragefähigkeit bestätigen:
Der EG-Bereich Richtung Kennedydamm wirkt noch etwas dunkel, da das Gebäude in dem Bereich ein Stück vom EG im Erdreich liegt und natürlich hauptsächlich, weil die Fassade mit großen Platten geschützt wird:
Der zukünftige Yoga-Raum ist nur zu erahnen:
Seitliche Eingangshalle - offen bis ins 4. OG mit dem später verglasten Aufzugskern (fährt bis ins 5. OG):
Draußen im Anbaubereich kann man die ersten Säulen sehen, dahinter beginnt im EG das Kasino/Kantine.
Davor sieht man die Moniereisen für die Treppenkonstruktion, die später offen in der Eingangshalle ins 1. OG führen wird:
An der Fassade erkennt man, wo der Anbau sein wird:
Aktuell blickt man noch in den offenen Untergeschossbereich vor dem Hilton und im Bereich Tiefgaragenzufahrt.
Die Groundforce-Elemente wurden bereits entlastet, da ausreichend Festigkeit besteht, so dass das Hilton nicht mehr in die Baugrube rutschen kann - ich konnte live miterleben, wie das erste Element ausgebaut wurde:
Bilder von mir / 26.10.2021 - hier mehr Bilder dazu
-
Der Baustand im Hochhausbereich nach oben hin ist wie in der vorigen Woche - nur bei den Fassadenarbeiten sieht man Fortschritte, dort werden mehr und mehr Elemente des 8. OG sichtbar.
Im EG-Bereich Anbau wird nach den ersten Säulen jetzt auch an der großen Treppe begonnen.
Bei den Untergeschossen wurde ein weiterer Teil abgedichtet.
Bilder von mir / 31.10.2021 - hier mehr Bilder dazu
-
Im Hochhausbereich wurde im hinteren Bereich die Decke des 13. OG betoniert, vorne wird an der Decke des 14. OG gearbeitet.
Der Fassadenbau schreitet auch weiter voran:
Bilder von mir / 07.11.2021 - hier mehr Bilder dazu
-
Im Hochhausbereich wurde am Freitag die Decke des 14. OG im vorderen Bereich betoniert, hinten wird an der Decke des 14. OG gearbeitet.
Die ersten Fensterelemente des 9. OG wurden montiert und ein größerer Teil der Decke des 1. UG im Flachbaubereich wird vorbereitet:
Bilder von mir / 14.11.2021 - hier mehr Bilder dazu
-
RP-Online berichtet heute über das gestrige Richtfest (ich wäre gerne dabei gewesen, konnte es aber Terminlich nicht einrichten).
U.a. wird nun auch offiziell berichtet, dass noch 3.000 m² Mietfläche inkl. 170 m² großer Dachterrasse zur Vermietung zur Verfügung stehen (es handelt sich um das 13.+14. OG, im 15. OG ist die Konferenzetage von PwC).
-
Im vorderen Hochhausbereich wird an den Wänden/Säulen des 15. OG gearbeitet, hinten wurde die Decke des 14. OG betoniert.
Im 9. OG werden weiter Fensterelemente montiert und ein größerer Teil der Decke des 1. UG im Flachbaubereich wurde betoniert:
Bilder von mir / 21.11.2021 - hier mehr Bilder dazu
-
Im vorderen Hochhausbereich wird an der Decke des 15. OG gearbeitet.
Im 9. OG wurden weitere Fensterelemente montiert:
Bilder von mir / 28.11.2021 - hier mehr Bilder dazu
-
Im Bereich vor dem Flachbaubereich wurde ein weiteres Stück der Decke des 1. UG gegossen und am Wochenende der Baukran abgebaut (der kleinste der drei).
Zudem werden im Flachbaubereich erste EG-Wände gestellt und Fensterelemente im 10. OG montiert:
Bilder von mir / 05.12.2021 - hier mehr Bilder dazu
-
Gestern war leider kein Foto-Wetter, deshalb gibt es diese Wochen "nur" Webcam-Bilder.
Aktuell werden die Fensterelemente im 10. OG montiert und an den letzten Wänden und der Decke des 15. OG gearbeitet:
Quelle: baudoku.1000eyes.de / 13.12.2021 - 11:05 Uhr
-
Das Wetter heute war zwar eigentlich auch kein Fotowetter, aber dies war mein letzter Rundgang für dieses Jahr....
Die Fensterelemente im 10. OG sind bis auf den Bauaufzugstreifen und den Bereich des Multifunktionsraumes (10.-13. OG) drin - die ersten im 11. OG sind auch schon montiert.
An der Decke des 15. OG wird weitergearbeitet, ebenso an den Resten der Untergeschosse - das Loch des abgebauten Baukrans ist schon zu und um die Stützkonstruktion an der Spitze wurde noch eine Betonummantelung betoniert:
Bilder von mir / 19.12.2021 - hier mehr Bilder dazu
-
Seit dem letzten Besuch am 19.12.2021 hat sich bis Anfang letzter Woche Optisch nicht so viel getan, der Betonbau und der Fassadenbau hat Ferienbedingt geruht.
Nun geht es aber wieder weiter, die Fassade hat schon viele Elemente des 11. OG und der Betonbau im 16. OG (Technikgeschoss) geht weiter.
Im EG Flachbaubereich und den Untergeschossen geht auch weiter.
Bilder von mir / 16.01.2022 - hier mehr Bilder dazu
-
Die Fassade ist jetzt bis zum 11. OG montiert (ausgenommen natürlich der Streifen für den Bauaufzug.
Im EG wurden Wände für den Anbau betoniert und auch weitere Teile der Untergeschosse.
Bilder von mir / 23.01.2022 - hier mehr Bilder dazu
-
Fassadenelemente werden jetzt im 12. OG montiert und im Außenbereich wurden an der Seite Kennedydamm die Baugrubensicherungen zurück gebaut, sowie die provisorische Teerdecke entfernt.
An der Uerdinger Straße wird auch ein Teil der Logistikfläche zurück gebaut, vermutlich um mit den Betonarbeiten für die Fahrradgarage zu beginnen.
Bilder von mir / 30.01.2022 - hier mehr Bilder dazu
-
Gestern war ich mal wieder auf der Baustelle, daher gibt es diesmal auch wieder Fotos von innen.
Aktuell werden die Fensterelemente im 12. + 13. OG eingebaut, der Bereich Fahrradgarage für den weiterbau vorbereitet und gestern auch der erste EG-Deckenbereich des Flachbaus betoniert.
Innen drin wird fleißig am Ausbau gearbeitet, im 2. OG ist der Fortschritt am weitesten, da stehen schon etliche Elemente der Bürowände, viele verglaste (System INTEK) und es wurden auch ein paar Musterbüros eingerichtet.
Zudem noch ein Blick in die zukünftige Cafeteria im 5. bis 7. OG.
Bilder von mir / 11.02.2022 - hier mehr Bilder dazu
-
Im 13. OG sind bis auf den Dachterrassenausschnitt (und dem Bauaufzugsbereich) die Fensterelemente eingebaut.
Für den Weiterbau der Fahrradgarage wurden Gerüste aufgestellt.
Im vorderen Bereich ist die Tiefgarage inkl. der Zufahrt fertig, im hinteren Bereich ist der Bereich der Anlieferung noch offen.
Im Flachbaubereich ist die EG-Decke bis auf einen Bereich auf der Rückseite am Hilton fertig und im vorderen Bereich wird bereits an der Decke des 1. OG gearbeitet.
Bilder von mir / 27.02.2022 - hier mehr Bilder dazu
-
Cooles Ding
Ein weiterer 4-5 Etagenblock würde insbesondere der (hinteren) Breitseite noch guttun.
Aber wir erreichen hier grad bereits die Endhöhe oder?
-
^ Ja, der Flachbau erreicht mit der Decke des 1. OG bereits die Endhöhe - es wird nur noch einen Dachgarten darauf geben.
Das Hilton würde bei einem noch höheren Zwischengebäude auch zu viele Zimmer verlieren.
-
Aktuell werden Fensterelemente im 14. OG montiert und auf dem Dach die Elemente einer Technikzentrale aufgebaut.
Im Bereich des großen Raumes im 10. - 12. OG auf der Kennedydamm-Seite kann man auch die Halterungen für das PwC-Logo erkennen.
Bilder von mir / 06.03.2022 - hier mehr Bilder dazu