Fragen an das Düsseldorfer Forum

  • Auf der Brachfläche hinter dem Gerichtsgebäude in Oberbilk finden Erdarbeiten statt, als ob eine Bebauung vorbereitet werden würde. [...] Hat jemand eine Idee?

    Zieht der Landesrechnungshof nicht in den Bereich ? Meine da mal was gelesen zu haben, dass der umzieht auf ein Grundstück an der Werdener/Mindener Straße.

  • ^ Der Landesrechnungshof soll in ein Gebäude, das auf der bereits bestehenden Tiefgarage links vom Gerichtsgebäude direkt an der Werdener Straße gebaut werden soll, einziehen.

  • ^^ Aktuell wird für den Bereich neben dem Landtag und den Parkplätzen unterhalb des Rheinturms wohl ein Bodengutachten erstellt.

    Einmal editiert, zuletzt von Baufreund ()

  • Mod: Verschoben, Frage bezieht sich auf "New Heart on the Block" und die Visualisierungen dazu.



    Kann jemand sagen, was das für zwei Hochhäuser auf der rechten Seite des Kennedydamm sind? Also die beiden gegenüber von Eclipse.


    Twist und Northgate wurden meines Wissens beide abgesagt. Sahen dazu auch ganz anders aus. Anosnsten sind mir aber keine HH Projekte am Kennedydamm bekannt.

    Entspringt das einfach der Fantasie des Architekten oder habe ich was verpasst?

  • Twist von Aengevelt ist weiterhin geplant - das wäre das hintere Gebäude (Optik passt aber nicht).

    Das vordere Gebäude ist das Kennedydamm-Center (letzter Planstand ist eine Revitalisierung).

    Einmal editiert, zuletzt von DUS-Fan ()

  • ^ Vorheriger Eigentümer, Bauherr und Nutzer des Gebäude (über 60 Jahre lang) war der Verein Deutscher Zementwerke e.V (VDZ), da sollte man dir helfen können.

    Zweite Möglichkeit, zumindest, was Pläne betrifft, wäre das Bauaktenarchiv des Bauaufsichtsamt der Stadt Düsseldorf, allerdings dürfte da eine Genehmigung des Eigentümers Development Partner für notwendig sein, der ist aber insolvent und wird gerade abgewickelt - da hilft vielleicht der Insolvenzverwalter Kreplin weiter.

    Dritte Möglichkeit für Informationen, die mir einfällt: das Stadtarchiv Düsseldorf.

  • Hallo zusammen,


    hat jemand eventuell ein Update zu dem, durch die Pleite von Development Partner, weiterhin brachliegenden Projekt "Cavallo",ehemals Sitzes des Vereins Deutscher Zementwerke, Ecke Tannenstraße/Roßstraße. Nachdem die Brache vor über eineinhalb Jahren hinterlassen wurde, ist nichts mehr passiert.

    Die zusätzliche Bürde, einen denkmalgeschützten Bürobau der frühen 60er Jahre zu übernehmen, scheint für neue Investoren Abschreckung genug zu sein.

    Sofern sich kein neuer Geldgeber findet, wartet man dann solange, bis der entkernte Bestandsbau in sich zusammenfällt?