Phönix Tower ( Ex Upper Nord Tower (120 m) [Baustopp]

  • Ich hoffe hingegen, dass das Gebäude wie geplant gebaut wird, obwohl ich mir die bunte Fassade immer noch nicht so richtig in "echt" vorstellen kann.

    Ich habe mir gestern die Musterfassade mal wieder genauer angeschaut, damals (siehe Beitrag #17 + 20) bin ich davon ausgegangen, dass das eine Blechfassade werden soll und konnte jetzt feststellen, dass die Farbe scheinbar überhaupt nicht verblichen ist.

    Dabei ist mir aufgefallen, das an einer Platte eine Ecke ist, die wie abgebrochen aussieht - es sind gar keine Blechplatten, sondern Keramikplatten!

    Ansonsten ist erwartungsgemäß alles beim alten, also nix passiert.


    img_0086bkfon.jpg


    img_009942f06.jpg


    img_0101goew1.jpg


    img_0091tpcuc.jpg


    img_0093k6cee.jpg


    img_0095q3fml.jpg


    img_00972texe.jpg


    img_0096cvf04.jpg


    Bilder von mir / 02.07.2023 - hier mehr Bilder dazu

    Einmal editiert, zuletzt von DUS-Fan () aus folgendem Grund: Rechtschreibfehler korrigiert

  • Hallo zusammen,


    ich bin neu hier und bin bei meiner Recherche zum Upper Nord Tower auf dieses Forum gestoßen, da es seit letzter Woche wieder täglich Aktivitäten auf der Baustelle/Baugrube gibt und ich in unmittelbarer Nähe wohne. Heute wird dort mit Hochdruckreinigern (?) gearbeitet. Ich bin leider nicht vom Fach, wollte euch aber trotzdem Bescheid geben, dass sich dort offensichtlich etwas tut. Vielleicht könnt ihr ja genauer einschätzen, was es damit auf sich hat :)


    Viele Grüße

  • Willkommen im Forum und viel Spaß!


    Es besteht ordnungsbehördlicher Handlungsbedarf auf Grund von wasserrechtlichen, statischen und baugenehmigungsrelevanten Problemen. Bisher hat sich für das Projekt kein Käufer/Investor gefunden. Die Stadt sucht nach weiteren Lösungen (u.a. Kauf durch städtische Gesellschaften).


    Rückschlüsse auf eine Fortsetzung wären neue Baucontainer, Kräne, Betonmischer etc. oder Genehmigungsfreigaben durch die Stadt.

  • Bin grad auch mal kurz vorbeigefahren. Drei Arbeiter einer Baufirma waren unten anzutreffen mit dem besagten Hochdruckreiniger, ansonsten ist mir nichts neues aufgefallen was auf eine baldige Fortsetzung der Bauarbeiten schließen lässt.

  • Bin ein aufmerksamer Leser und will nun auch gerne meine Beiträge mit euch teilen.

    Es sind Bauaktivitäten in und um der Baugrube zu beobachten.

    Laut Baustellenschild wird ein Abstützungsbauwerk errichtet.


    Jetzt ist natürlich interessant zu wissen, ob darauf ein Weiterbau folgt?IMG-3345.jpg

    IMG-3346.jpg

    IMG-3347.jpg

  • In Berlin ist derzeit eine Werksschau des Architekturbüros sauerbruch hutton zu sehen.

    (Link zur Ankündigung auf der Website des Büros)


    Dort ist u.a. ein Modell des Upper Nord zu sehen.

    Der Vollständigkeit halber habe ich es hier dokumentiert, auch wenn das Projekt ruht bzw. das Hochhaus so nicht kommt.


    [Alle Bilder © bauhelmchen 2024]

    temp-Image-Wcy-N3-D


    temp-Imaged-YNmk7

  • RP-Online berichtet heute Abend in einem +-Artikel (hinter der Paywall) vorab darüber, dass die Adler-Gruppe Mitte April das Gelände an die Nexus Investment GmbH verkauft hat (der Kaufpreis soll im zweistelligen Millionenbereich liegen) - die offizielle Pressemitteilung dazu wird morgen versendet.


    Die Nexus Investment GmbH wurde im Herbst 2024 gegründet, die beiden Gesellschafter sind Samet Ali Yavuz und Safa Bayar Yavuz.

    Die Brüder sind zwei von drei Gründern des türkischen Unternehmens Asas, einem der führenden Hersteller von Aluminium in Europa.

    Der Geschäftsführer von Nexus ist Murat Beyazyüz, früherer Deutschlandchef der Peker Holding.


    Im Namen der Nexus Sky Tower GmbH bot Beyazyüz im August 2024 auf das Grundstück des geplanten 105-Meter-Turms Ando Tower – und bekam für 16 Millionen Euro den Zuschlag.


    Laut der Pressemitteilung könnte ein Baustart noch in diesem Jahr möglich sein, bis 2028 würde der 120-Meter-Turm dann stehen.


    Der Name „Upper Nord Tower“ ist Geschichte, das Projekt heißt jetzt „Phönix-Tower“ (@Admins - bitte anpassen).


  • Laut Pressemitteilung soll der neue "Phönix-Tower! 120 Meter hoch werden und 36 Etagen haben. Mehr als die Hälfte der 36 Etagen sind nun für ca. 400 ! Mietwohnungen vorgesehen. ( Wohnungsgrößen zwischen 34 und 70 m²). Außerdem ist ein Hotel oder ein Boardinghouse mit ca. 125 Zimmern geplant. Der neue Tower soll auch eine Kita beherbergen.


    Und wenn alles gut läuft, dann könnte der Baubeginn noch in diesem Jahr erfolgen.


    hier noch einmal 2 aktuelle Renderings




    Bildrechte: Sauerbruch Hutton