Bauprojekte An der Urania / Schillstraße / Kurfürstenstraße

  • Grundsteinlegung Equalizer


    Letzte Woche Freitag am 31. Mai 24 wurde die Grundsteinlegung für den Büro-Neubau Equalizer gefeiert.

    Anwesend waren Guido Schwark von Kadawittfeld Architekten, Vertreter der DIEAG und Züblin.


    Jetzt gehts in die Höhe.


    Die Fertigstellung ist für das 1. Quartal 2026 geplant.


    Equalizer1.jpg


    © DIE Deutsche Immobilien Entwicklungs AG



    Equalizer und John Jahr Haus:


    Equalizer2.jpg

    © bloomimages Berlin GmbH


    Quelle:

    https://www.konii.de/news/diea…ektentwicklung-equalizer/

  • Abriss An der Urania 4-10


    Zuletzt hier #56


    Langsam aber sicher knabbert sich der Abbruchbagger weiter durch das entkernte Hochhaus an der Urania.


    Im März gab es nochmal eine Protestaktion gegen den Abriss (s. ua. RBB vom 23.03.2024). Entwicklungsstadt berichtete über die verschiedenen Projekte zuletzt im April 2024. Demnach lehnt die BIM mit Verweis auf den bereits erfolgten Fortschritt einen Stopp ab, da dieser nicht mehr sinnvoll und eine Umnutzung nicht umsetzbar sei. Der Tagesspiegel vermutete in einem Beitrag vom 02.04.2024 (leider hinter Bezahlschranke) Absicht und spricht von "Behörden Ping-Pong".


    Anbei ein paar Eindrücke.


    [Alle Bilder © bauhelmchen 2024]


    2024-06-22-18


    2024-06-22-19


    Das ehemalige Hotel "Sylter Hof" [DAF Post vom April 2022, das im Hintergrund zu sehende Hochhaus soll bestehen bleiben] dürfte noch eine Schonfrist haben. Das Handelsblatt berichtete am 16.05.2024, sowie der Immobilienmanager im März 2024, über die geplatzte Finanzierung des Projektes des österreichischen Investors "Soravia".

    2024-06-22-23


    Blick auf die andere Seite von der Kurfürstenstraße aus.

    2024-06-22-27


    2024-06-22-30

  • Anbei ein aktueller Rundumschlag zum Stand der Projekte an der Urania.


    [Alle Bilder © bauhelmchen 2024]


    BV John Jahr Haus


    Hier entsteht mittlerweile die zehnte Etage. Sechs Etagen folgen noch.

    Der Rohbau dominiert immer mehr die Straßenecke.

    DSC02075


    DSC02081


    Abriss An der Urania 4-10


    Auf der gegenüberliegenden Seite geht der Abriss recht spektakulär, aber gemächlich weiter.

    DSC02085


    BV Equalizer


    Der Rohbau des Hochhausprojektes der DIE AG hat mittlerweile die erste Etage erreicht.

    Mittlerweile ist eine Vermarktungswebsite online auf der u.a. eine nette 3D Animation des Gebäudes und des Umfelds zu sehen ist.

    DSC02088


    DSC02086

  • ^ apropos: Abriss an der Uraina 4-10


    Der fertige Abriss soll Oktober fertig werden bzw. Abgeschlossen. Hier plant die Degewo 200 neue Wohnhäuser. Normalerweise sollte ein ein Teil des ehemaligen Gebäude erhalten bleiben doch der wird komplett abgerissen . In Diesen Beitrag ( BZ) Geht es zum größten Teil, dass Bewohner sich Beschwerden wegen den Abriss lärm wo es mal Tage gibt bzw. Nächte wo der Abriss um 1:30 - 2:00 Uhr im Abend beginnt! Trotz Beschwerde der Einwohner kein Erfolg.

  • aktuelle Bilder von den Baustellen an der Uraniastraße


    Hochpunkt John Jahr Haus


    hinter den Planen verbergen sich bereits in den unteren Geschossen Fensterelemente

    9 Geschosse bis jetzt?


    beim Projekt Equalizer ist mittlerweile das III. OG im Bau ( Erdgeschoss habe ich nicht mitgezählt)



    Abriss des Bestandsgebäudes an der Urania 4 - 10

    Abrissfans kommen hier voll auf ihre Kosten....nachfolgend einige Bilder.



    2 Longfront-Abrissbagger sind hier vor Ort und zerkleinern das Bestandsgebäude.; ein "Fröhlich" Mobil Kran hat eine Schutzmatte am Haken.


    und die andere Seite

    im Detail...


    mehr Abrissbilder und auch die hier gezeigten findet ihr im Urania-Fotoalbum.




  • Kann nicht mehr viel fehlen bis zur geplanten Gebäudehöhe.

    Die Wirkung des Gebäudes wird auf jeden Fall ziemlich eindrucksvoll werden.


    sj2m2z6o.jpg



    krv7aqjr.jpg



    Während hier gerade was entsteht, ist es gegenüber schon wieder zu fast zu Ende.


    wfsqm72n.jpg

  • ^/^^ Abriss An der Urania / Kurfürstenstraße

    Weitere aktuelle Bilder vom weit fortgeschrittenen Abriss. Viel ist nicht mehr übrig. Gesamtüberblick:


    abriss_urania01.jpg


    abriss_urania02.jpg


    Aus der Nähe:


    abriss_urania03.jpg


    abriss_urania04.jpg


    abriss_urania05.jpg


    Und noch zwei Bilder, aufgenommen vom benachbarten Parkdeck des ehem. Sylter Hofs:


    abriss_urania06.jpg


    abriss_urania07.jpg

  • Da es hier dynamisch vorangeht, ein weiteres Update der Projekte an der Schill-/Ecke Kurfürstenstraße.


    [Alle Bilder © bauhelmchen 2024]


    BV John Jahr Haus


    Das Hochhaus scheint die Endhöhe erreicht zu haben.

    2024-09-28-22


    Fenster und Fassadenelemente sind bereits installiert.

    Hier mal durch den Vorhang gezoomt.

    2024-09-28-28


    Der Blick vom Hof der benachbarten Wichmannstraße auf die Rückseite ist beeindruckend.

    2024-09-28-44


    Abriss An der Urania 4-10


    Hier heißt es nun "Time to say goodbye".

    Fast ist es geschafft.

    2024-09-28-39


    2024-09-28-18


    BV Equalizer


    Der Rohbau des neuen Hochhauses in der Landgrafenstraße ist bei Etage 6 von geplanten 14 angekommen.

    Vielfältige Darstellungen des geplanten Gebäudes und ein paar Bilder von der Baustelle finden sich übrigens auf der Projektwebsite von kadawittfeldarchitektur.

    2024-09-28-40

  • BV John Jahr Haus ( ^ )


    Wie die Woche berichtet wurde, zieht das : Wirtschaftsprüfer Grant Thornton im Hochhaus an der Urina Ende / November 2026 ein. Der Bau ist Anfang 2026 fertig. 5000 Quadratmeter ist deren Büro & ein Vertrag über 10 Jahre. Aktuell befindet sich deren aktuellen Büro an der Cicerostraße / Berlin - Wilmersdorf und erweitert damit seine Büros.


    Aktuell neigt sich langsam der Rohbau am Ende.

    ( Webcam )


    Quelle & Immobilien Zeitung > ( Rest bezahlbar)


  • ^^ heute ein Update alle 3 BV


    © Johannes_9065


    BV Equalizer


    Vorderseite ⬇️

    DSC-0752.jpg

    & Rückseite ⬇️

    DSC-0754.jpg


    Abriss An der Urania 4-10


    Nun ist da ganze Gebäude weg. Hier Liegen noch restlichen Teile des ehemaligen Gebäude.

    DSC-0747.jpg

    &

    DSC-0749.jpg

    & Hier wird der Boden/ Sand per Bagger fest gepresst. Das war ein spürbares Vibration ⬇️

    DSC-0750.jpg


    BV John Jahr Haus


    Hinterseite ⬇️

    DSC-0753.jpg

    Die ersten Fenster wurden eingebaut ⬇️

    Screenshot-20241030-144527-2.png

    &

    DSC-0748.jpg

    &

    DSC-0746.jpg

  • Anbei neue Bilder von den Baustellen an der Schill-/ Kurfürstenstraße


    [Alle Bilder © bauhelmchen 2024]


    BV John Jahr Haus


    Die Endhöhe ist erreicht und die Fassade bei der zehnten Etage angekommen.

    2024-12-21-24


    2024-12-21-28


    Blick vom Hof der Wichmannstraße

    2024-12-21-39


    Blick vom Turm der St.Matthäus Kirche

    2024-12-21-68



    BV Equalizer


    Hier ein Blick auf beide Neubauten.

    Auch das Hochhausprojekt "Equalizer" (links) hat seine Endhöhe vermutlich erreicht.

    2024-12-21-32


    2024-12-21-37


    Blick auf die Rückseite

    2024-12-21-38

  • BV John Jahr Haus & BV Equalizer


    Beide Zuletzt hier.


    Mittlerweile ist der Rohbau am John Jahr Haus abgeschlossen.


    DSC-0887.jpg

    Ein kleiner Teil, wurde das Gerüst entfernt ⬇️


    DSC-0888.jpg

    Hinterseite ⬇️


    DSC-0893-2.jpg


    BV : Equalizer


    Hier ist der Rohbau fast abgeschlossen.


    DSC-0892.jpg

    Die ersten Fenster wurden eingebaut.


    DSC-0894-2.jpg


    Apropos neben den 2 .Gebäude, soll Höhe

    Kurfürstenstraße 75 , Das Gebäude abgerissen werden. Dezember letztes Jahres wurde Hier ( BZ ) berichtet .


    Titel : " 25 Mietparteien müssen raus

    Hilfe, unser Wohnhaus wird abgerissen! "


    Gemeint dieses weißes Gebäude aus den 1970 Jahre.


    © Johannes_9065


    DSC-0891.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von Johannes_9065 () aus folgendem Grund: © hinzufügt.

  • BV John Jahr Haus


    Zuletzt ^


    Anbei weitere Eindrücke des abgerüsteten Gebäudeteils, der m.E. das Erscheinungsbild des Hochhauses vielversprechend erahnen lässt.

    Die steinerneren Fassadenelemente aus Granit wirken jeweils individuell und wie zufällig platziert.

    Die Struktur betont die Vertikale. Ich bin gespannt auf die Wirkung der höheren Gebäudeteile.


    [Bilder © bauhelmchen 2025]

    temp-Imagen-D0-BIX


    temp-Image-Fv-I9ci


    temp-Imagehk17r3

  • Herzlichen Dank Bauhelmchen

    … zumindest wird jetzt klar, warum es so schwierig war diese Oberflächenstruktur in einer vernünftigen Visualisierung zu zeigen. Die Visus sahen ja wie Kohlezeichnungen und sehr vage aus. Sei’s drum, ich finde das Ergebnis jetzt ziemlich hervorragend. Und endlich mal eine betonte Vertikale Struktur!

  • Das ist in der Tat mal was besonderes. Bisschen schade finde ich es, dass die vertikale Struktur oben einfach aufhört. Da hätte man mit etwas Phantasie einen schönen Abschluss hinbekommen können. Schaun mer mal, wie es mit dem Rest des Gebäudes läuft.

  • Der bearbeitete Stein ist tatsächlich was Besonderes, aber insgesamt sieht die Fassade viel zu sehr nach 1980er Jahre aus. Wenn es hier im Forum nicht dokumentiert wäre, würde ich sogar bezweifeln, dass es sich um einen Neubau handelt. Man reißt im Jahr 2024 ein Gebäude ab, um ein Gebäude im 1980er Style neu zu errichten.


    Aber ich gebe zu, dass ich mit meiner Aussage fairerweise warten sollte, bis das Gebäude fertiggestellt und vollständig zu sehen ist. Vielleicht wirkt es in seiner Gesamtheit dann doch anders, als wenn nur ein erster Fassadenteil zu sehen ist.