Moskauer Straße - neue Hotels

  • Wie wird man die Verbindung zwischen Eintrachtstr. und Moskauer Str. führen? Fällt dafür diese Fußgänger-Serpentine weg? Weiter die Bahnlinie runter sind die Schöffenhofe näher dran an der Bahn als das Niu und das Holiday Inn ist unwesentlich näher. Wußte man dies nicht beim Bau der Schöffenhöfe oder hat man dort so geplant wie du beschrieben hast, Küche und Bad zur Bahn?

    Es ist, wie jaDoch geschrieben hat, eine Verbindung vom Kölner Straße und Moskauer Straße über die Eintrachtstraße ist nicht geplant.

    Es macht ja auch keinen Sinn, eine parallele Verbindung neben der Anbindung der Moskauer Straße an die Kölner Straße zu schaffen, die dann eine ruhige Seitenstraße und den Park belastet.

    Hast du das aus meinem Beitrag herausgelesen oder wie kommst du darauf?

  • Sind Arbeiten zur Verjüngung des Parks geplant? Er ist heute nicht einfach zu betreten, aber er hat so viel Potenzial. Das Gebiet fühlt sich an wie ein Planungsdurcheinander aus den 80er Jahren, das etwas Veränderung braucht.

  • Der Haifa-Park ist Ende der 1990er/Anfang der 2000er entstanden und hat seit ca. 15 Jahren, nachdem der nördliche Teichbereich fertig gestellt wurde, seinen Endzustand erreicht.

    Weitere Anpassungen sind nicht geplant, es wird nur Einschränkungen geben, wenn von 2026 bis 2029 das Technische Rathaus gebaut wird, denn ein Teil der Tiefgarage soll bis unter den nördlichen Teichbereich gehen.

    Erklär doch mal, was du dir unter einer Verjüngung des Parks vorstellst und warum der Park heute nicht so einfach zu betreten ist.....

  • Es ist, wie jaDoch geschrieben hat, eine Verbindung vom Kölner Straße und Moskauer Straße über die Eintrachtstraße ist nicht geplant.

    Es macht ja auch keinen Sinn, eine parallele Verbindung neben der Anbindung der Moskauer Straße an die Kölner Straße zu schaffen, die dann eine ruhige Seitenstraße und den Park belastet.

    Ja, hatte ich erst so verstanden, aber bei dem Höhenunterschied wäre das nicht so einfach gewesen und wie du schreibst, wäre die Verbindung nicht notwendig, aber bei der autonärrischen Verwaltung hier weiß man ja nie. ;)


    Das Niu Tab hat mit der Lage am Park eine sehr schöne Lage, um an die Diskussion anzuknüpfen, Wohnen hätten mindestens hier gut gebaut werden können.


    Der Haifa/IHZ-Park hat teilweise etwas strenges/wenig naturnahes, gegen etwas Weiterentwicklung hätte ich nichts einzuwenden. :)

  • Es gibt in der Bezirksvertretungssitzung am 25.01.22 einen neuen Bauantrag für die Moskauer Straße.


    Und es ist...Überraschung! Wieder ein neues Hotel.


    Direkt angrenzend an das Holiday Inn soll ein 7-geschossiges Hotel mit 262 Zimmern in Holzbauweise errichtet werden.

  • ^ Nein, da ist noch ein Grundstück zwischen (Haus-Nr. 28) - dieses Hotel soll rechts davon entstehen.

    Das wäre dann links von der UK-NRW hinter der geplanten Brücke über die Güterbahnstrecke (Verlängerung der Linie vom IHZ-Park /U-Bahnausgang).

  • Die Planung gibt es schon von Anfang an und ist auch im B-Plan, der bei den Bauantragunterlagen für die BV3-Sitzung dabei ist, sichtbar.


    Es ist zwar nur ein Bauantrag zur "Errichtung eines Beherbergungsbetriebs mit Tiefgarage" (262 Zimmer - den Plänen nach werden es aber 2 Hotels, ein "Residence Inn by Marriott" mit 134 Zimmer im linken Teil und ein "Courtyard by Marriott" mit 128 Zimmern im rechten Teil.

  • Die Marriott Gruppe ist in Düsseldorf tatsächlich etwas unterrepräsentiert, in der Innenstadt gibt es bis auf das erst in Kürze öffnende Moxy an der Oststraße noch gar kein Hotel. Interessant aber, dass auch diese beiden Hotels wieder im mittleren Preissegment sind. Also keine Positionierung im Luxus oder zumindest Premium Segment, daran fehlt es in Düsseldorf in meinen Augen eher, vor allem nach dem Hotel Boom der letzten Jahre. Aber anscheinend sind alle anderen großen und kleinen Ketten mit ihrer Analyse zum gleichen Schluss gekommen. Davon losgelöst würde sich der Standort auch eher nicht für ein Luxushotel eignen.