Du hast dich in deinen Internationalen Vergleichen auf Architektur bezogen die man nicht der NachkriegsModerne zurechnet der Eiffelturm ist verspielte Industriearchitektur, das Empire State Building ganz Art Deco und das Tj Mahal ein fürstliches Ehrengrab - Baubeginn 1631 - da funktioniert nicht mal mehr der Vergleich von Äpfeln und Birnen.
Ich habe Dir Unter anderem die Perlen Fernsehturm und dieser ist Ikonisch und schwangere Auster genannt.
Ob Architekten nun Weltrang haben ist mir persönlich grundsätzlich egal und das sollte im Grunde auch kein Kriterium für die Bewertung eines Bauwerks sein.
Im Gegenteil das schielen auf die Internationalen Größen der Branche führt bei städtischen/ staatlichen Bauvorhaben oft zu unverhältnismäßigen Kostensteigerungen, und lässt die Stadt mit den ihr zugedachten Ergebnissen leicht auch mal als Kaiser ohne Kleider zur Lachnummer werden.
Ich bin jetzt aber mal bewusst ähnlich selektiv und sage dass es bis auf Schinkel hier keinen Architekten der klassischen Schule auf internationales Parkett der Bekanntheitsliste schaffen dürfte.
Die Architekten vom Empire und Taj müsste ich im übrigen auch nachschlagen. Und nochmal es geht hier um Denkmalschutz also um Gebäude die einen Wert fürs historische Gedächtnis der Stadt haben und da stellt sich nicht immer unbedingt die Frage nach dem internationalen Who is who, wer war der erste, der schönste und wer hat den größten.