ElleDeBE Und ich hatte im anderen Thread ausgeführt, warum mich diese explosive, ausdrucksstarke Gestaltung an diesem konkreten Standort anspricht (wenngleich nicht in jedem Teilaspekt und ich so etwas nicht zu häufig sehen möchte). Gelungen oder nicht ist eben immer wieder doch eine sehr subjektive Bewertung.
Auch bezüglich Suhrkamp habe ich den Eindruck, dass sich die Argumente weitgehend nur noch wiederholen (wobei ich mich selbst mit einschließe). Für mich bleibt es ein weitgehend gelungener Entwurf, der mich real aber insgesamt nicht ganz überzeugt (zu ebenflächig und zumindest real zu kontrastarm). Gerade wegen meiner grundsätzlichen Offenheit für den Bau ärgern mich diese Makel umso mehr. Ganz besonders übrigens die beiden Anschlussstellen (Bild 5 und Bild 8 bzw. 16): Da hat man den brutalistischen Aspekt mE einfach überbetont, was den Komplex insgesamt schwächt. Aber nach wie vor bin ich auch kein wirklicher Gegner des Baus und hoffe nur, dass man die 'Schwachstellen' früher oder später entschärft (und umgekehrt nicht irgendwann durch Verwahrlosung des Stadtplatzes eine neue schafft).