Corona an sich nicht, aber eine Corona, sprich ein oberer Gebäudeabschluss, würden optisch wahre Wunder bewirken. Hätte man dem Gebäude oben ein überstehendes (Flug)Dach verpasst, vorzugsweise mit zuvor zurückspringender Fassade, würde es sich deutlich besser in die Umgebung einfügen, so bleibt es "hübsch nichtssagend"...
DB-Hochhaus am Hauptbahnhof | 51m [realisiert 2020]
-
- Essen
- Bau-Lcfr
-
-
-
-
Nach ca. 3 Wochen mal wieder ein Update vom Bahnhofshotel. Neben dem Innenausbau wird jetzt auch der Eingangsbereich vor dem Premier Inn in Angriff genommen wird. Der untere Abschluß der Fassade stagniert. Interessant wird sein wie die Rückseite zum letzten Bahnsteig gestaltet wird, das Hotel steht nicht nur press am alten Bahngebäude (s. Fotos), auch der letzte Bahnsteig schließt sich gleich an. Vielleicht kommt dort ja mal jemand von den Foristen an und spendiert ein Foto, diese folgenden Fotos sind von gestern:
Schön wäre es gewesen, hier im Vorfeld zusammen (Stadt, Bahn, Hotelbetreiber), die angedachte Neugestaltung des alten Bahnhofgebäudes und des Vorplatz mit einzubeziehen, und die weitere Entwicklung dieses Bereichs gleich richtig voran zu treiben. Es ist viel Zeit (durch die Stadt) und Streit (mit der Bahn) vergangen. Das ist dabei bis jetzt herausgekommen:
Die oben beschriebene Stelle mit der Hotelrückseite und dem letzten Bahnsteig oberhalb zu sehen:
Außenbereich in Arbeit:
Innenausbau läuft...:
..ohne Worte:
Alle Fotos von mir und gemeinfrei
-
Bezüglich der "Bahnsteigseite" wäre interessant, wann und in welcher Form der Fußgängertunnel zwischen Gleis 21/22 und der Haupthalle wieder geöffnet wird. Soweit ich das durch die Absperrung erkennen kann, ist am Zugang, der seit dem Abriss des Vorgängergebäudes gesperrt bzw. teilweise abgebrochen wurde noch nichts gemacht worden.
Theoretisch hätte das Hotel sogar die Möglichkeit, über diesen Tunnel einen direkten Zugang zum Bahnhof zu schaffen. -
Der Hof auf der Rückseite wird anscheinend Wirtschaftshof, Hotelparkplatz oder Mitarbeiterparkplatz. Zur Straße hin ist ein Stahlfachwerk errichtet worden, das zur Zeit noch nicht verkleidet ist. Es ist niedriger als in der Visu in Beitrag #43.
Auf der Bahnsteigebene wurde mit Aufräumarbeiten begonnen, es ist aber durch den Bauzaun noch nicht ersichtlich, wie es da weitergehen soll und ob/wie der Zugang zum Fußgängertunnel hergestellt wird. -
Zu Snops Fotos vom Freitag Ergänzungen und Details von heute
Der rückwärtige Innenhof des Hotels bekommt Asphalt:
Die Hotellobby wird fertiggestellt, Lampen hängen, es brennt Licht. Aussen geht die Gehsteigplattierung weiter:
Nach der Fertigstellung des Hotels darf man gespannt sein wann die Bahn ihre Modernisierungen für diesen Bereich in Angriff nimmt. Pläne dazu gibt es ja schon seit längerem. Es wird Zeit beim Blick auf die Rückseite des angrenzenden Bahngebäudes:
Noch einmal ein Blick in den Innenhof des Hotels vom letzten Bahnsteig aus:
Fotos von mir
-
Der Hotelturm steht kurz vor der Eröffnung, die letzten Handgriffe werden ausgeführt. Der aktuelle Stand vom 18.9.2020:
Bei diesem Hintergrund fast schon Pflicht, look up:
..und noch einmal mit Bahnhofsseite:
Fotos von mir
-
Mal ein Blick auf das fertiggestellte Hotelhochhaus am HBF aus der Entfernung die Hachestraße herunter. Foto vom 22.1.21':
Foto: hanbrohat
-
^^ .. und vom 6.8.21 aus der Nähe am HBF.
Alle Fotos hanbrohat: Unter Beachtung des Urheberrechts gemeinfrei
-
Von vorne Top, von Gleis 1 aus Flop. Da ist nicht wirklich was passiert.
-
^ Der von Spock im Vorbeitrag erwähnte Flop der Rückseite fiel mir die Tage wieder mal unangenehm auf.
Und das fast exakt zwei Jahre später. Während der Betonklotz des Hotels sein Ziel mit der Eröffnung Ende 2020 erreicht hat, kann man das für die Bahn in diesem Bereich am Bahnsteig nicht sagen. Scheint dort keinen zu interessieren, wie es in dieser Ecke am alten schäbigen Bahnhofsgebäude aussieht. Immerhin wird dort für die Ankommenden die Stadt mit ins Boot genommen und plakativ die schön ausgebaute Messe(stadt) präsentiert.
Sollte dort ein langwieriger Prozess eines Grundstücksgrenzenstreits laufen, etwa um die Fassadenfertigstellung samt drumherum? Oder vielleicht ein vager Hinweis auf etwas, dass sich dort bald was bewegt? Jedenfalls momentan keine Visitenkarte!
Aktuell, 18.8.23':
9.9.20':
Aktuell, 18.8.23':
Fotos hanbrohat: Unter Beachtung des Urheberrechts gemeinfrei
-
Dort steht ja immer noch die Wiedererrichtung eines Zugangs zum Fußgängertunnel/durchgang in die Haupthalle aus. Oder steht sie eher in den Sternen?
Die jetzige Situation an den Gleisen 21 und 22 ist zugangstechnisch sehr unbefriedigend. -
Das ist ja wohl eich schlechter Witz. Ich dachte gerade das ist ein April.... Aber wenn man sieht wie langsam in dieser Stadt etwas verändert wird (siehe defekte Rolltreppen an der Rathaus Galerie) um nur ein Beispiel zu nennen wundert es mich nicht.