Offenbach | Hauptstadt der Firmengründer | Zum 11. Mal in Folge
Die Zahlen des IfM-Regionenrankings „Neue Unternehmerische Initiative“ (NUI) sind beeindruckend:
Auf 10.000 Einwohner kommen in Offenbach 282 Gewerbeneuanmeldungen. Frankfurt rangiert zum Vergleich auf dem 32. Platz mit 167 Neugründungen, je 10.000 Einwohner. Die Startup-Hauptstadt Berlin landet mit 185 Neugründungen, je 10.000 Einwohner auf Rang 13.
Neuankömmlinge sind schnell Teil der Gründer-Community“, sagt Mervyn Bienek von „Frame One“. Der HfG-Student Bienek belegte mit seinem Team beim landesweiten Wettbewerb „Hessenideen“ 2016 den ersten Platz mit seinem Konzept von maßgefertigten Fahrrädern aus dem 3D-Drucker.
Gute unternehmerische Ideen aus Offenbach kennt IHK-Innovationsberater Frank Irmscher viele: „Bei Innovationen hat Offenbach eine Ausnahmestellung“, so Irmscher.
Im September 2017 hat zum Beispiel die Firma „Meshcloud“ mit einer europäischen Cloud-Plattform beim Wettbewerb „Digitale Innovationen“ des Bundeswirtschaftsministeriums den Hauptpreis gewonnen.
Meshcloud schaffte sich seine wirtschaftliche Erfolgsbasis im Gründerzentrum Ostpol, wo über 70 Ateliers und Büros für Jungunternehmer und Künstler existieren.
Auch im Ostpol wird die Vernetzung groß geschrieben: Tür an Tür arbeiten Schriftsteller, Internetfirmen, Maler und Modelabel. Der Vielfalt an Firmen entspricht in Offenbach eine Vielfalt der Nationen: „Wir haben Gründer aus 65 verschiedenen Ländern“, sagt Frank Irischer.
„Im dritten Quartal 2017 registrierten wir 558 Gewerbeanmeldungen in Offenbach“, so der Innovationsförderer. Während bundesweit die Zahlen der Existenzgründer wegen des guten Arbeitsmarkts teils deutlich sinken, bleiben die Zahlen in Offenbach also stabil. „Die Gründer sind inzwischen besser vorbereitet, beginnen oft im Nebenerwerb, bevor sie dann hauptberuflich mit ihrer neuen Firma durchstarten“, erläutert IHK-Experte Winkler. Die einstige Lederstadt ist längst zur Gründerstadt geworden – und es spricht einiges dafür, dass dies auch in Zukunft so bleiben wird.
Meiner Meinung werden die Neugründungen noch an Fahrt aufnehmen, insbesondere wenn die perfekt angebundenn Quartiere "Ehemaliger Güterbahnhof in Offenbach-Ost" und das "Quartier 4.0" zur Verfügung stehen.
Quelle: Offenbach Post