Kaiserlei-Quartier (Bauphase)
Nach einem aktuellen Bericht der Immobilien-Zeitung hat das Büro Eike Becker Architekten einen Planungsauftrag für eine große Quartiersentwicklung nahe des Kaiserlei-Kreisels erhalten. Auftraggeber ist demnach die Berliner CG Wirtschaftsberatung (Web). Ein scheibenförmiges- und ein dreiarmiges Hochhaus an der Berliner Straße sollen zu Wohnzwecken umgebaut werden. Entstehen sollen Mietwohnungen, für die Erdgeschosse ist gewerbliche Nutzung vorgesehen. Auch die Umgebung soll neu entwickelt werden.
Die IZ gibt an, die Anschrift Berliner Straße 296 recherchiert zu haben. Das ist mit hoher Wahrscheinlichkeit unzutreffend, denn diese Hausnummer liegt nicht nur an der Südseite der Straße, sondern gehört auch zu einem viergeschossigen Wohnhaus Baujahr 1905 (das demnächst zwangsversteigert wird). Vielmehr dürfte es sich um die Bürohochhäuser Berliner Straße 303 und Berliner Straße 295 handeln. Beide wurden bis zum Jahr 2004 von Siemens genutzt. Emporis nennt für die Hausnummer 303 Baujahr 1973 und 60 Meter Höhe, für die 295 Baujahr 1974 und 75 Meter Höhe. Die Beschreibung "scheibenförmig und dreiarmig" passt jedenfalls genau. Ein gutes Schrägluftbild des Ensembles gibt es bei Bing.