Metropolregionen sind immer schlecht zu vergleichen, die enthalten halt überall auf der Welt auch große ländliche Gegenden. Im Vergleich zu fast allen anderen deutschen Metropolregionen - vA auch zu Berlin oder München - ist Rhein-Main sogar relativ eng gefasst und weist einen hohen Siedlungsanteil mit recht hoher Bevölkerungsdichte auf. Eins meiner Lieblingsbeispiele bleibt aber die Greater Los Angeles Area: da wird für die Metropolregion in der Regel die Los Angeles-Long Beach-Riverside Combined Statistical Area hergenommen, die auf mehr als der Hälfte ihrer Fläche aus Gebirgen und vA der Mojave-Wüste besteht und bis an die Staatsgrenzen zu Nevada und Arizona reicht...
Und grade ab Platz 10 folgen in der Liste dann ja doch eine ganze Menge Städte die einwohnermäßig mit Frankfurt durchaus recht gut vergleichbar oder sogar signifikant kleiner sind (zumindest wenn man die ohnehin nichtssagenden Stadtgrenzen beiseite lässt).
Klar, Finanzinstitute sind ein wichtiges Standbein der Wirtschaft hier, aber bei weitem nicht das einzige. Selbst in Ffm sind die Banken nicht mal größter Gewerbesteuerzahler (da führt die Chemieindustrie wenn ich mich nicht irre). Und dann gibts ja noch IT, Messe, sonstige Industrie, etc. Also bei weitem nicht so einseitig wie das bis vor einiger Zeit zB im Ruhrgebiet der Fall war. Und sollte das Finanzsystem zusammenbrechen, dann wars das erstmal sowieso auch mit der Weltwirtschaft.