Es ist lange ruhig um dieses Thema geworden, auch weil bis heute Herthas Klassenerhalt im Mittelpunkt stand.
Ich gehe fest davon aus, dass Hertha sich jetzt weiter auf verschiedenen Ebenen neu aufstellt (einige Schritte hat man ja schon geschafft) und dann bald wieder in Kontakt mit der Politik tritt. Spätestens nach den Wahlen steht das Thema auf der Agenda. Wenn der Verein klug ist, platziert er es genau vor der Wahl im öffentlichen Diskurs. Immerhin wurde Union stark unterstützt, neben organisatorischen Dingen und Genehmigungen auch finanziell, wie zuletzt mit 8,8 + 4,5 Mio für ein Nachwuchszentrum. Da wäre es mE schäbig, wenn man nicht auch gemeinsam mit Hertha eine zukunftsfähige Lösung entwickelt bzw. weiter bewusst im Weg steht.