Meiller-Gärten am Moosacher Bahnhof (700 WE) [im Bau]

  • Danke für die Visualisierungen. Ich denke, das ist ein durchaus qualitätsvoller und nicht monotoner städtebaulicher Entwurf. Gefällt mir. Hier wird attraktiver, urbaner Wohnraum geschaffen. Eben nicht nur Eigentumswohnungen. Auch die Höhen der Gebäude sind mit meist 5 Stockwerken bezogen auf die Lage vernünftig. Der Hochpunkt am S-Bahn-Halt setzt einen Identifizierungspunkt im Viertel, entspricht nachhaltigem Städtebau und muss an dieser Stelle und Lage in der Stadt tatsächlich auch nicht höher sein. Das i-Tüpfelchen wäre natürlich, wenn's nicht nur ein Kasten wird, sondern wenn es auch hier etwas Raffinesse bei der Gestaltung gebe.

  • In der Tat nicht schlecht, auch die Durchschnittshöhe der Gebäude ist einigermaßen passabel. Hoffentlich kommt beim Gestaltungswettbewerb für das Bürogebäude am Memminger Platz noch etwas spannendes heraus! :daumen:

  • Genau. Also das ist wirklich mal eine positive Erscheinung. EFH-Gebiet, das sich zum ÖV-Haltepunkt hin verdichtet bis hin zum Hochpunkt. Ansprechende, bemüht heterogene Fassadengestaltung. Auch die Eckgestaltung des südlichen Boardinghauses gefällt mir gut. Hoher Anteil von Mietwohnungen. So geht Städtebau und Architektur mit Köpfchen und Kreativität. Endlich mal etwas, wo wir kaum was zu meckern haben Jungs oder ;)

  • ^


    Ich hätte einen Kritikpunkt ;).


    Das Boardinghaus wirkt zur Hauptstraße etwas zu kurz, ich hätte es optisch harmonischer gefunden, wenn es noch ein wenig weiter "um die Ecke" parallel zur Hauptstraße verlaufen würde damit es stärker nach Blockrand aussieht.


    Abgesehen von den Sozialwohnungen ist die Architektur mit Klinkern, Vorsprüngen und - das ist heute ja leider nicht mehr selbstverständlich - auch Balkonen, solide und stilvoll. Die Gebäude passen gut zusammen ohne insgesamt langweilig zu wirken, die Dichte scheint ein guter Kompromiss zwischen ÖPNV-Knotenpunkt und EFH-Siedlung zu sein.

    Einmal editiert, zuletzt von MiaSanMia () aus folgendem Grund: Rechtschreibung

  • Das gefällt mir ziemlich gut. Eine sehr klassische Grundform wurde durch die diese Fassadengestaltung mitsamt Bepflanzung recht einzigartig gemacht.

  • Der Entwurf ist für mich die konsequente Weiterentwicklung der ASW-Projekte Friends und KuPa, die Pflanzkörbe inkl. integrierter Bewässerung kommen aktuell auch beim ASW-Projekt in Neuhausen zum Einsatz.


    Ein schönes Projekt, das auch wieder zeigt, dass langfristige Bestandshalter häufig einfach ansprechender bauen.

  • Fotoupdate Januar 2025


    Der Hochpunkt mit Wohn- und Gewerbenutzung am Memminger Platz befindet sich im Innenausbau. Rechts im Bild das denkmalgeschützte Kontrollgangsgebäude mit Uhrenturm aus dem Jahr 1908:

    P1070976.jpg


    P1070979.jpg


    Nebenan das ehemalige Direktionsgebäude ebenfalls aus dem Jahr 1908 (Torbau aus den 50ern?). Ob und wann dafür eine Sanierung erfolgt, weiß ich nicht:

    P1070977.jpg


    Der langgezogene Riegel zur Abschirmung des heutigen Werksgeländes teilt sich auf in ein (Long-stay) Hotel...

    P1070954.jpg


    ... ein Wohnhaus von Baumschlager Eberle...

    P1070955.jpg


    ... und eines von Steidle:

    P1070956.jpg


    P1070957.jpg


    Langer Riegel zur Bahntrasse:

    P1070959.jpg


    P1070973.jpg


    Rückseite des Hotels und Punkthäuser in der Mitte des Areals:

    P1070966.jpg


    P1070964.jpg


    P1070972.jpg


    P1070968.jpg

    P1070971.jpg


    Geförderter 0815 Wohnungsbau:

    P1070970.jpg


    Nördlich der Meiller-Kipper Produktionshallen (z.T. denkmalgeschützt) entstand eine weitere öffentliche Grünanlage: https://www.google.de/maps/pla…xMC4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D

    P1070948.jpg


    P1070951.jpg

    Aufnahmen von mir