Das ist deine Interpretation. Eine Meinung ist eine Meinung. Du ziehst doch auch schön vom Leder. Wer will schon eine treibende Kraft hinter der "Dritten Zerstörungswelle" sein? Ist das keine "absolutistische" Evidenz?
Touche nummer zwei.
Dass das Bankgebäude von Mies van der Rohe aus Iowa, USA offenkundig ein direktes Vorbild für das heutige FH-Gebäude im Potsdamer Zentrum ist wurde auch wieder von der jüngsten Fachliteratur bestätigt.
Mmmhh, in welcher der Christian Klusemann recht deutlich schreibt das dass nur eine Vermutung ist ohne jegliche Beweise. Wenn du in deiner eigenen kleinen Welt leben willst, bitte schön. Die Thematik mit Mies van der Rohe habe ich hier schon oft genug zum besten gegeben. Es ist schlichtweg Blödsinn. Der mickrige Stahlpavillion aus Iowa ist wohl kaum das Vorbild per se. Eventuell die Systematik die dahintersteckt, im Gesamtwerks van der Rohes, aber selbst das ist aufgrund des anderen Konstruktionsansatzes recht weit hergeholt und eher Hermeneutisch aus den Hosentaschen gezaubert. Was mich aber bei einem Westdeutschen Kunsthistoriker, studiert in Marburg, aber nicht weiter wundert welcher seine Zugriffswelt an Architektur übermäßig Westlich konnotiert. Das muss ich glatt an den Australischen Deutschlandforscher Beattie denken welcher die Deutsche Einheit mal differenzierte zwischen "Western Success Stories" und "Eastern Horror Stories".
Dasselbe beim Müther-Bau, keine deutliche Quelle, aber es liegt nun einmal nahe das eine Sowjetischer Bau bekannter war im Osten und auch dem Bau Pate stand. Wenn auch nur weit entfernt da Parabolide in der Architektur schon lange ein allgemeines Thema waren.
Also ließ auch mal deine eigene genannte "Fachliteratur".
Aber wahrscheinlich streitet Larry auch ab, dass der Berliner Funkturm etwas mit dem Eiffelturmmotiv zu tun hat oder dass das Brandenburger Tor die Prophyläen in Athen paraphrasiert. Kurz: da ist nichts zu machen.
Interessante Sortierung. Aber solange es in dein Schwarz/Weiß-, A nach B-Schema passt.
Ich weiß gar nicht, wie Du auf diesen Trichter gekommen bist. Irgendwas mit Geld war der Auslöser, um Architektur geht es Dir hier gerade jedenfalls nicht mehr...
Ja es ging irgendwann lange davor einfach nur um das Vexiespiel was man mit den Löffel-Aussagen, Geld + Nutzung, machen kann bestimmten Leuten vorzuhalten, weiter nichts. Eine kleiner Stichler unter "Freunden". Denn da kommt dann immer die Totalität, wo es bei "eigenen Standpunkten" aufhört. Habe ich aber versaut da ich ohne nachzuschauen 300 Millionen geschrieben habe. Ging halt in die Hose und jetzt gibts mal wieder einen ewigen Aufguss-Kampf.