https://model2.de/light/4816/friedrichswerderschekhdktm.jpg
Ein Entwurf aus DDR-Zeiten:
https://model2.de/light/4816/00schinkel1d9khs.jpg
https://model2.de/light/4816/00schinkel2cfjcg.jpg
https://model2.de/light/4816/00schinkel3vek7j.jpg
Auf den Modell-Bildern ist nicht so wirklich zu erkennen, ob man sich die "verglaste Ausstellungshalle" auch zur Straße hin großzügig verglast oder doch eher verbetont vorstellen muss. Mit Glas hätte es ganz ordentlich aussehen können, zumindest besser als das, was jetzt dort rumsteht.
https://model2.de/light/4816/schinkelwerderschekirhajsh.png
Quelle: Google Earth
https://model2.de/light/4816/schinkelwerderschekird1ki6.png
Quelle: Google Earth
Dabei hätte es auch an anderer Stelle genug Platz für derartige Neubauten gegeben.
"Der Umgebungsschutz soll ein Kulturdenkmal vor der Beeinträchtigung seines Anblicks schützen:
Bei der Friedrichswerderschen Kirche in Berlins Mitte hat das nicht funktioniert. Im Gegenteil:
Beim Hochziehen der Neubauten, die doppelt so hoch wie die historische Umgebungsbebauung sind,
wurde die Schinkel-Kirche sogar stark beschädigt."
Quelle monumente-online.de
https://model2.de/light/4816/friedrichswerderschekchkvo.jpg
Sämtliche eingebundenen Bilder aufgrund mangelnder Quellenangabe geurlt. Bitte Richtlinien für das Einbinden von Bildern beachten!