Neue Mitte Botnang

  • Neue Mitte Botnang

    Auch Botnang bekommt eine Neue Mitte (kommt richtig in Mode...), und es wird fleißig gewerkelt.






    Bilder: Silesia

  • Neue Ortsmitte Botnang

    Bautenstand 25. Juli 2014:




    Erste Fenster sind entlang der Eltinger Straße und am Marktplatz eingebaut, darauf warten Franz-Schubert- und Griegstraße noch.

  • Update Neue Ortsmitte Botnang

    Heute habe ich von dem Projekt, an dem ich oft genug "einfach so" vorbeigehe, auch mal wieder ein paar Fotos geschossen (ausgerechnet bei dem Wetter :confused:)…


    Zum Marktplatz hin könnte der Gebäuderiegel nach Neugestaltung des Platzes mal ganz gut aussehen, allerdings nur, wenn er nicht in (auf den Visualisierungen erkennbarem) grauenhaftem Hellgelb angestrichen wird…



    Das Hellgrau in der Griegstraße kommt meiner Meinung nach ganz gut:



    Der Kubus im Hintergrund sollte mal mit einer Ziegelfassade verkleidet werden, sähe auf jeden Fall besser aus als das erwähnte, schon vorhandene Hellgelb:



    Blick von der anderen Seite (Kreuzung Nöllen-/Franz-Schubert-Straße) zum "Innenplatz" hin:



    Diese Farbe macht aber jede halb-gute Idee kaputt, nicht vorstellbar, dass man sich dort mal wohlfühlen wird:



    Mehr fällt den Bauträgern heutzutage bekanntermaßen nicht ein:



    Nach wie vor empfinde ich das Projekt als überdimensioniert, schlimm in Sachen Architektur (Bezug zum damaligen Architektenwettbewerb fast verschwunden) und einfach unpassend in der Ortsmitte, wenn man sich z.B. die Dachfarbe anschaut. Deutlich wird das von erhöhter Perspektive:



  • Wirklich schlimm, warum man hier nicht wenigstens rote Dächer vorgeschrieben hat, wo doch sonst fast alles geregelt werden muß :nono:

  • Neue Ortsmitte Botnang

    Update 13.04.2015
    Das Projekt nähert sich der Fertigstellung, Eröffnung (samt Lidl mit "neuem Ökokonzept") soll im Juli sein. Mal wieder eine nicht genutzte Chance, war aber auch nicht anders zu erwarten.



  • Sieht aus wie.... Ja, hm, sieht aus wie... Naja... Botnang war echt auch schon mutiger! Ob Hochhäuser, Terrassenhäuser, Kirchen, Siedlungen! Ob nun schön oder nicht aber Botnang hat früher echt einiges rausgelasen. Und jetzt bauen die da sowas hin...

  • Wirkt so vielleicht sympathischer, handelt sich immerhin um eine Kleinstadtmitte, formale Zugehörigkeit zu Stuttgart hin oder her. Will das Projekt daher nicht vorschnell verurteilen, bevor es nicht gänzlich sichtbar ist.

  • Ja, der Entwurf ist nicht gerade mutig, vielleicht sogar schon zu unauffällig und langweilig. Andererseits läuft man ständig irgendwelchen mutigen Entwürfen in Kleinstädten/Stadtteilzentren über den Weg, über die man heute nur noch den Kopf schütteln kann. Vor allem die 70er waren da sehr ergiebig. Insofern für mich kein Erreger, weder begeisternd noch empörend.


    Lieber mal wieder was richtig extravagantes etwas abseits der Mitte raushauen!

  • Es sieht nach allem aus. Nur nicht nach einer "neuen Ortsmitte" eines Ortes (Kleinstadt hin oder her), welcher 3 Stadtbahn-Minuten entfernt vor den Innenstadtbezirken liegt. Zwei schicke 65 Meter Zwillingswohntürmle wären hier die richtige Antwort. ...ich weiß ich muss zum Arzt.

  • Im Hintergrund kann ich das Haus Miki 1 von Alexander Brenner erkennen:


    http://cdn2.world-architects.c…jects/17610/images/04.jpg


    Im Bild links daneben das Haus Miki 3 mit den dunklen Balkonen. Rechts von Miki 1 sieht man noch ein weißes Flachdachhaus, das aber wohl nicht von Alexander Brenner ist. Weiß da jemand den Architekten?


    Anna Philipp, ist aber nicht so gelungen. Zwei weiter ist das Haus von Jost Architekten, das wiederum recht gut geworden ist.

  • Das ohne Fenster? Sieht aus wie der lokale Wasserspeicher.


    Ich habe das Haus schon mal in diesem Thread gezeigt. Wie dort auch erwähnt, sind die Lamellen meist geschlossen, so auch zum Aufnahmezeitpunkt des Fotos von oben. Da erkennt man dann beim Weitwinkelfoto keinen Unterschied mehr.