Alles anzeigenDie Bauarbeiten hierfür haben mittlerweile begonnen:
In der Thierschstraße 42 klafft derweil länger schon eine große Baulücke:
Zwei Entwürfe für einen Neubau konnte ich finden:
https://www.cs-architekten.de/portfolio/th42.html
Und
https://hallermeier-gmbh.de/referenzen/ (unter "Wohnungen", Entwurf von Landau+Kindelbacher)
Der zweite wäre natürlich deutlich gefälliger für diesen historischen Straßenzug. Die Planungen scheinen aber auf Eis zu liegen.
Ui, Thierschstraße 11 kommt überraschend. An eine Realisierung hätte ich nach so vielen Jahren nicht mehr gedacht.
Der Architekt Andreas Meck ist 2019 leider viel zu jung verstorben. Das Büro wird seitdem von Axel Frühauf unter dem Namen "Meck Architekten" geführt.
Was ich dazu im Netz finde:
Die Ausloberin des damaligen Wettbewerbs, die Athora Versicherungsgruppe, hatte die Grundstücke im Dezember 2019 an das Family Office Athos verkauft (dahinter stehen die Hexal-Gründer Strüngmann, die vergangenes Jahr u.a. die "Fünf Höfe" für ~ 800 Millionen Euro erworben haben).
https://www.sueddeutsche.de/mu…nn-1.5637268?reduced=true
Diese beauftragten den Projektentwickler "Legat Living" mit der weiteren Planung. Die Entwürfe stammen aus der Feder von Landau Kindelbacher, welche als Baubeginn 2025 und eine Fertigstellung für 2027 angeben. Der Neubau sieht ähnlich aus wie der von Meck, jedoch mit einer etwas vertikaleren Betonung der Fenstermaße. Die Fassade des Altbaus, die nach dem Krieg vereinfacht wieder hergestellt wurde, wird dagegen, zumindest entsprechend der verfügbaren Ansichten, aufwendig rekonstruiert:
https://www.landaukindelbacher.de/de/938-lehel-hoefe/
und zum Vergleich nochmal der verworfene Entwurf von Meck, mit Beibehalt des vereinfachten Wiederaufbaus:
Quelle: http://andreasmeck.de/wettbewe…-liebherrstrasse-muenchen (fehlendes https: die Seite ist nicht sicher!)
_____________________
Zur Thierschstraße 42:
Wenn ich mich richtig erinnere, stammt der Entwurf von Claus Schuh irgendwann von 2019 / 2020. Der von Landau Kindelbacher scheint später entstanden zu sein, zumindest wird auf der Website der Elektroplaner 2023 angegeben. Dafür würde auch ein BA-Beschluss von Ende 2023 sprechen, womit einem "veränderten Bauantrag" zugestimmt wurde. Bei Claus Schuh dagegen wird die Website seit 2020 nicht mehr gepflegt.
Ansicht Landau Kindelbacher direkt eingebunden: