Frankfurts Bauprojekte und ihre Namen

  • Adama hat schon recht. Ein Moneymaker. Einer, der von einem sehr gefragten Architekten entworfen ist, eine gewisse Normalität einer Skylinestadt darstellt, ein unkompliziertes Hochhaus mit leichtem Wow-Effekt, ein relativ einfach zu bauendes Hochhaus, vielleicht auch recht gut und schnell verkäufliches Objekt...


    Der Tugendkreis läuft: Der Erlös vom OpernTurm ist in den TaunusTurm geflossen etc. etc... was fortzusetzen wäre...

  • Um 2025...

    ^^


    Es muss/soll auch kein Leuchtturmprojekt sein. Gegenüber steht die CoBa und hoffentlich auch "bald" 228m-MAX, das sind die Leuchttürme. Der Omniturm hat für Frankfurter Verhältnisse ein relativ ungewöhnliches Design und trägt eingerahmt von mehreren Türmen zur Verdichtung bei. Direkt daneben wird ein Square entstehen und gegenüber sind die "spektakulären" CoBa Treppen. Dann gibt es noch öffentliche Nutzung in den unteren Etagen und die vielen Shopping/Gastro-Angebote @"DB_Dreieck" werden die ganze Ecke enorm aufwerten. Man muss das alles als Ganzes sehen...vor allem zu Xmas wird das richtig was hermachen! (wird dann vermutlich etwas an Rockefeller-Center/Square erinnern, zumindest der vordere Bereich).

  • Mod: Beiträge verschoben, es geht um das Projekt auf dem Deutsche-Bank-Dreieck.
    -----------------


    Fehlt nur noch ein prägnanter Name. Eigentlich sollte der schon im Juni bekannt gegeben werden, wie es an anderer Stelle (meiner Erinnerung nach) einmal hieß.


    Warum nicht World Trade Center? Unzählige Städte auf der ganzen Welt haben sowas, das in Manhattan war/ist nur das bekannteste. Für ein Milliardenprojekt kann man den Mund schon einmal voll nehmen, meine ich. Der größte Turm wird ja auch (nach Dachabschluss, Antennenkram auf dem Commerzbankturm hin oder her) das neue, höchste Gebäude Frankfurts. Und nach den Vorabinformationen wird der Komplex wohl die Kriterien der World Trade Centers Association erfüllen (ein WTC ist mehr als nur ein Name). Das wäre noch das Sahnehäubchen.

  • zu #76:


    Find ich gut. Passt zum Projekt und passt in eine Stadt die seit Jahrhunderten eines der wichtigsten Handelszentren der Welt ist. (Und nicht weil es mich persönlich wurmt dass Frankfurt an der Oder ein WTC hat und das echte Frankfurt nicht ;) :lach: )

  • Mir war gar nicht bewusst dass World Trade Center ein derart geläufiger Begriff ist. Dass es außer dem berühmten in New York noch andere gab, ja, aber dass sogar in Deutschland mehrere Städte WTCs haben, nicht.
    Also: Der Komplex bietet sich natürlich an das Frankfurter WTC zu werden. Mir gefällt's. Und damit umgeht man dann gleich auch den gefühlt hundertsten "Square" oder "Plaza". ;)

  • Mod: Drei Beiträge zum Namen für das geplante Wohnhochhaus-Ensemble an der Stiftstraße hierher verschoben. Der Entwickler hat die Bekanntgabe Ende Januar 2017 in Aussicht gestellt.
    -----------------


    Klingt gut. Und es wird auch Zeit, dass der Name geändert wird.

  • Wollen wir wetten?
    Stiftstrassen Carée, Stiftstrassen Esplase (Ensemble, Esplanade), Highlife Stiftstrasse, Stift-Apart, 3Living, Stift-Residence, Stiftquartier usw.
    Wird bestimmt wieder so etwas :)
    3 Schwestern find' ich immer noch klasse.


    Mods: Kann gerne wieder gelöscht werden, da etwas zu offtopic

  • ^Ich fand den Vorschlag World Trade Center Frankfurt nicht schlecht oder auch eine Kombination Main World Trade Center Frankfurt - es würde mich nicht wundern, wenn sich einige der Finanzschwergewichte aus London dort einquartieren würden, daher wäre das passend - es wird keine bessere Location geben in der City.

  • Taufe ?!

    Sehr schön das "WINX" und sein Standort. Sehr schön die Bilder.
    Ich hätte einen Vorschlag:
    Möchte der "Volksmund" dieses Gebäude nicht lieber "Klatten-Tower" nennen ?
    Wäre doch im reinsten Sinne des Wortes viel persönlicher als dieser seltsame Name "Winx".
    Frau Klatten hätte bestimmt nichts dagegen. Den Oberton zu "Trump Tower" mögen sich vielleicht manche denken. Aber egal. Ein "Selmi-Hochhaus" haben / hatten wir ja schliesslich auch schon hier in Ffm.
    Ich möchte diese Debatte mal anstossen. Warum nicht ab jetzt "Klatten-Tower" ?! - wohlgemerkt: nur "inoffiziell"; im Prospekt wird das Ding natürlich wohl (leider) ein "WINX" bleiben.

  • Mod: Verschoben, bezieht sich auf diesen Beitrag im Strang zum Deutsche-Bank-Dreieck.
    -----------------


    ^ich hatte die kleine Hoffnung, dass es hier als zweiten Coup ein World Trade Center geben könnte.


    Ich denke nicht, dass sich der Name im Alltag einbürgern wird ("foah" wird daraus in den meisten Mündern in Mitteleuropa). Ist auch irgendwie ein bischen gewollt. Vier Türme, 4, four und dann ein kleines Wortspiel "für Frankfurt - for Frankfurt - four Frankfurt".


    Ich hätte persönlich dazu geraten, das ganze selbstbewusst "die Groß Türme" zu nennen. Wieviele "Name + Tower" gibt es denn in den USA? Zig. Und das Wortspiel gefällt mir irgendwie besser. Groß, wie der Name und wie das Adjektiv (sowas hat ja auch eine unterbewusste Wirkung). Wenn ich am Hbf in FFM ankomme und möchte per Taxi zu einem der Türme, dann geht irgendwie "zu den Groß Türmen, bitte" besser von den Lippen, als "zum Four Frankfurt, bitte". Aber das ist nur meine persönliche Meinung.


    Die Inhaberschaft der Domain ist zumindest eindeutig:


    https://www.whois.com/whois/fourfrankfurt.com

  • Ähm? Die Groß Türme? Das hört sich an wie grammatikalisch falsches Deutsch für "die großen Türme", was dann darüberhinaus auch semantisch ein ziemlich bescheuerter Name wäre...

  • Ich glaube eher das es ihm um den Eigennamen ging, soetwas wie "die Zentral Türme" oder "the Diamond Towers" und eben deren Schreibweise.

  • Also neben dem SchlOBaZ (dem schlechtesten Oberbuergermeister aller Zeiten), nun die GröTaZ. Sehr gut. Das passt! :lach:


    Kann in den Spam verschoben werden ....