O je! Musste das sein? Das sieht ja schrecklich aus, und es ist definitiv nicht das, was man sich in München in Zukunft unter "Stadtteilzentren" vorstellen sollte

Projekte Schwabing / Milbertshofen / Feldmoching / Freimann ...
-
-
-
Ich weiss nicht ob bisher schon darüber berichtet wurde, aber die alte Bushaltestelle an der Münchner Freiheit, die später duch eine neue ersetzt wird und an der auch die neue Trambahnlinie 23 halten wird ist jetzt komplett abgerissen.
-
Aber sicher, uns entgeht hier nix
Hier die weiteren Info's:
http://www.deutsches-architekt…hp?p=169746&postcount=204 -
Auf der leopolsstr wird auf der Hoehe von der Hohenzollernstr. auch irgendetwas neu gebaut. Hab das nur im Vorbeifahren gesehen, kann deshalb keine naeheren Infos geben.
-
^^ Dort war früher ein Tengelmann. Ich meine mich zu erinnern es war ein einstöckiges Gebäude. Die momentane Baustelle ist ein riesig tiefes Loch ohne Information was folgen wird. Aber es sind schon 2 Kräne aufgestellt.
-
Auch in der altehrwürdigen Kaiserstrasse entsteht zur Zeit ein Neubau, schräg gegenüber der St.-Ursula Kirche. Die dezente Architektur und die Lage machen das Objekt sicherlich sehr interessant; Highlight dürften zwei große Penthousewohnungen, eine im Vorder- und eine im Hintergebäude werden!
-
Münchner Rück Neubau an der Maria-Joseph-Strasse
Gibt es Renderings vom geplanten (umstrittenen) Büro-/Wohnungsneubau der Münchner Rück an der Maria-Joseph-Strasse in Schwabing?
Ungefährer Standort auf Google Maps
Kleines Foto des Modells aus dem Wochenanzeiger
Foto des Baugrundstücks im Münchner MerkurDie Bürgerinitiative "Münchner Forum" kämpft seit einiger Zeit gegen den Entwurf, der aus einem privaten Architekturwettbewerb hervorgegangen ist. Die Kritiker sehen das historische Ensembles des alten Schwabinger Kerngebiets durch den Entwurf gefährdet. Die Baugrube wird bereits ausgehoben...
Beitrag im Wochenanzeiger: http://ss.wochenanzeiger.de/article/75709.html
Beitrag im Münchner Merkur: http://www.merkur-online.de/re…hner-Rueck;art8828,913216 -
Wilhelmstrasse 30 / Ecke Herzogstrasse
In der Schwabinger Wilhelmstrasse/Ecke Herzogstrasse wird ein Haus mit Luxuwohnungen gebaut. Der Altbau war wohl vorher abgerissen worden. Visualisierungen des Projekts:
Quelle dieser Bilder: Euroboden GMBH / Baldestrasse 5 / 80469 München / http://www.euroboden.de, Link zu den Bildern: http://www.euroboden.de/de/ind…pages=0,0,0,0,0&listpage=Projektwebsite: http://www.euroboden.de/de/ind…pages=0,0,0,0,0&listpage=
Baustelle am 31.05.08:
-
iconic: Vielen Dank für die Bilder.
Dass man mitten in das denkmalgeschützte Ensemble Nordschwabing direkt neben einem denkmalgeschützten Haus so ein unangepassten Bau stellt verstässt in meinen Augen gegen das Denkmalschutzgesetz (Art. 6).
Weder Stockwerkhöhen, Dachform, Fenstergestaltung, Fassade etc. spricht im geringsten für eine Auseinandersetzung mit der Umgebung. Der Vorgängerbau war zwar auch nicht der Hit, aber gegen diesen Klotz mit Löchern war er eine architektonische Meisterleistung. -
Also fuer Luxuswohnungen finde ich das Aeussere des Gebaeudes auch ziemlich arm und einfallslos. Koennten genauso gut billige Sozialwohnungen sein.
-
Dieses von der Post genutzte Objekt in Schwabing wird abgerissen und durch Wohnungen + gewerbliche Nutzung im Erdgeschoss ersetzt. Dabei entsteht eine Blockrandbebauung mitsamt Innenhof.
http://www.muenchen.de/Rathaus…ng/a/240477/bpl_2021.html
Ausserdem wurde zum weiterem Lueckenschluss in Englschalking ein Bebauungsplan fuer dieses Gelaende aufgestellt. Dabei sollen Wohnungen und ein Altenpflegeheim realisiert werden und mittels Aufstufung zu einem Kerngebiet auch ein Nahversorgungszentrum.
-
Das neue Altenheim der caritas an der Osterwaldstr. (Google Maps), welches einen aelteren Bau ersetzte, ist fertig:
-
Update Wilhelmstrasse 30 / Ecke Herzogstrasse (Schwabing), 06.09.08
-
Der Umbau des ehemaligen Telekomgebäudes in der Destouchesstraße:
Bilder sind von mir
-
Die Projektentwickler werden immer dreister in ihrer Marketingsprache. Ich habe jetzt in Germering Namen gelesen wie "City Residenz Premium" und "Palais am Rathausplatz". In Wahrheit Münchner Wohn-Einheitsware. Einfach unglaublich.
-
-
Das Klinikum Schwabing soll bis 2017 umgebaut und erweitert werden, offenbar nach Plänen von Stefan Ludes Architekten, die auf Klinkbauten spezialisiert sind.
-
In der Isoldenstrasse im Norden Schwabings will Pandion 100 Wohnungen in einem "siebengeschossigen Komplex" bauen. Der Baustart ist for 2010 vorgesehen:
-
Das neue Einkaufszentrum "mira" an der U2-Dülferstr., Nähe Hasenbergl und Panzerwiese.
Das interessante an der Fassade ist, dass sie von einer Seite komplett anders aussieht, wie von der anderen. Frontfassade vom Norden aus gesehen:
Dieselbe Fassade vom Süden aus gesehen:
-
Update Wilhelmstrasse 30 / Ecke Herzogstrasse in Schwabing, 11.06.09: