Ich gehe mal davon aus dass die gezeigte Fassade auch die ist, die man realisieren wird. Ich bin nur kurz vorbeigekommen, was ich gesehen habe hat mir aber ganz gut gefallen.

Projekte in der Altstadt (inkl. Altstadtring)
-
-
-
Ein Rendering der neuen Sport Schuster Filiale - abfotografiert vom Bauzaun (und geschneit hat es auch noch!), darum etwas schlechte Qualität:
-
Fuer eine moderne Fassade halbwegs ok. Passen tut es allerdings dort nicht so richtig, auch wenn es besser als umliegendes ist.
-
Also, solange der Kaufhof dort noch steht...
-
Als ich heute beim Kaufhof beim Marienplatz vorbeigelaufen bin, habe ich gesehen, dass eine recht grosse Platte an der Fassade fehlte. Da koennte man nun spekulieren, dass diese runtergefallen ist, bzw die Halterungen so morsch waren, dass die abgebaut wurde. Wenn das stimmt, koennte ich mal vermuten, dass es vielleicht bald mal eine Fassadenrenoverierung dort geben koennte.
-
^Oh ja, bitte, bitte, bitte!
Die Fassade ist einfach grässlich. Andererseits stellt sich die Frage, was man daraus noch machen könnte. Vielleicht eine kleingliedrige Natursteinverkleidung, oder doch eine voluminöse Glasfassade. Die Fassade des Sport Schuster in direkter Nachbarschaft dürfte ja auch nicht unbedingt ein Meilenstein werden.
münchner.
-
Der Kaufhof am Marienplatz ist durch einen Austausch des Fassadenmaterials allein nicht zu retten - die Fassade müsste schon signifikant verändert werden, was mit immensen Kosten verbunden wäre. Also ich glaub nicht dran...
-
St Oliver Shop (ehemaliger Salamander) in der Fussgaengerzone, leider sind noch keine Fassadenteile angebracht.
-
"Grand Opening" - das ist wirklich totaler Unsinn.
-
Warum?
-
Warum???? Was spricht gegen den Begriff "Neueröffnung"??
-
^ Ist wohl nicht "exklusiv" genug.
-
mehr oder weniger genauso lächerlich ist es, die städte aufzulisten wo diese marke schon eine filiale hat. ist es wirklich so exklusiv in zagreb oder helsinki klamotten zu verkaufen?
-
Zitat von Isek
mehr oder weniger genauso lächerlich ist es, die städte aufzulisten wo diese marke schon eine filiale hat. ist es wirklich so exklusiv in zagreb oder helsinki klamotten zu verkaufen?
Das Lustige ist ja eher, welche Städte nicht erwähnt werden. S.Oliver gibts ja mittlerweile sehr oft...und trotzdem versuchen die krampfhaft mit ihrer Aufzählung großer Städte Exklusivität darzustellen. Und die Marke wird ja nicht nur in den S.Oliver Shops vertrieben, sondern auch bei Karstadt, Peek&Cloppenburg etc.
p.s. Wenn schon "Grand Opening", dann wenigstens das passende Datumsformat dazu und nicht 15.09.2006.
-
was waere den ein passendes Datumsformat?
-
Mal wenigstens 15/09/06...oder um die Münchner zu verwirren 09.15.2006.
-
Mir ist zu Ohren gekommen, dass der Innenhof des jetzigen Bayerischen Innenministeriums am Odeonsplatz mit einem neuen Dach ausgestattet wurde oder immer noch wird. Gleichzeitig überlegt man damit das alte Odeon, einen der ersten Konzertsäle für größere Aufführungen in Deutschland, wieder der Öffentlichkeit zugängig zu machen. Wer weiß mehr darüber?
münchner.
-
Auf der online sueddeutschen gab es mal einen Artikel darueber, der von Plaenen uebers Odeon berichtete. An genaues kann ich mich da aber nicht mehr erinnern.
-
Artikel bei BR-Online über das neue Dach fürs Odeon:
http://br-online.de/kultur-sze…l/0608/03-odeon/index.xml-----------------
Bitte keinen bloßen Links einsetzen, sondern den wesentlichen Inhalt - nun mit Hilfe der Änderungsfunktion - wenigstens kurz mit eigenen Worten wiedergeben (siehe Regel 6.1). Dann ist der Beitrag auch noch verständlich, wenn der verlinkte Presseartikel nicht mehr online ist. Danke. -
Super, Vielen Dank für die Information. Das sind gute Neuigkeiten! Auch wenn fürs ertse noch keine Konzertsaal daraus wird, so spricht der Dachbau für eine intensivere Nutzung des Odeons als Veranstaltungsbereich.
münchner.