Der Unterschied liegt schon in der Raumhöhe des Erdgeschoßes von 3,50 m oder mehr. Auch die Raumhöhen der Obergeschoße sind bei den aktuellen Neubauten oft um 20 cm bei ca. 2,60 m bis 2,80 m höher als bei Gebäuden aus den 70er bis 80er Jahren, die meist so bei 2,40 m liegen.

Projekte Au / Haidhausen / Ramersdorf / Berg a. Laim / Perlach / Riem / Trudering
-
-
-
Es wird auf der Internetseite berichtet das ganz oben exklusive Penthouse-Wohnungen mit sehr modernen, innovativen Grundrissen entstehen.
Deshalb auch die große Etagenhöhe. -
Kleinere Projekte Au / Haidhausen /Ramersdorf/Berg a.L./Perlach
Jetzt genehmigt, Baubeginn soll im Herbst sein. Ansichten:
http://www.sudetendeutsche-sti…b86a4051038b01/index.html
Naja.
-
Der Entwurf für das Sudetendeutsche Museum gefällt mir außerordentlich gut.
-
Klassisch, eleganter Wohnbau in München Haidhausen:
Quelle: http://www.google.de/imgres?im…&ndsp=25&ved=0CIUCEK0DMEo -
Zwei (fast) fertig gestellte kleinere Wohnneubauten in München Haidhausen:
Dieses Gebäude wurde von einem Bürobau in ein Wohngebäude umgewandelt (Schneckenburgerstraße):
Folgender Bau ist durch Nachverdichtung an der Einsteinstraße entstanden:
Fotos von mir
-
Bauhaus an der Einsteinstraße mit schönen vielen Fensterflächen und abwechslungsreicher Fassade. Wo sieht man sonst sowas in München?
-
Grillparzerstrasse/Ecke Einsteinstrasse
An der Grillparzerstrasse/Ecke Einsteinstrasse wurde soeben die Eckbbebauung fertiggestellt und bezogen (auf der ziemlich aktuellen 2015er Google-Aufnahme ist die Baustelle zu sehen). Auf einem zuvor als Parkplatz einer Autovermietung genutzten Teil des beengten Grundstücks wurde ein Wohn- und Geschäftsgebäude errichtet: http://riebel-gu.de/projekte/a…-tiefgarage-muenchen.html
Hofansichten:
Klasse Projekt, genau diesen Mut zur Verdichtung bräuchten wir viel öfter! Interessant ist auch, dass einige Bestandswohnungen in dem Gebäude dahinter offenbar mit dem Neubau verknüpft und vergrößert wurden:
Im Bereich der Einsteinstraße wird ein viergeschossiger
Zwischenbau vom 2. bis 5. Obergeschoss die bestehenden
Wohnungen um einen Raum inklusive Balkon erweitern.
Quelle: http://riebel-gu.de/projekte/a…-tiefgarage-muenchen.html -
Balanstrasse 70
Auf dem Grundstück einer ehemaligen Tankstelle an der Balanstrasse 70 wurden mehrere Wohngebäude errichtet:
http://www.inbalance-wohnen.de…/projekt/architektur.htmlFotos vom 25.05.15
Rückseite:
Dahinter verlaufende Germersheimer Strasse:
-
St.-Martin-Strasse/Ecke St.-Cajetan-Strasse
An der St.-Martin-Strasse/Ecke St.-Cajetan-Strasse wurden auf einem vormaligen Gewerbegrundstück ein Bürogebäude und dahinter ein Wohngebäude mit Miniatur-Wohnungen für Geschäftsleute und Studenten errichtet: http://www.studiosus-muenchen.de/architektur.htm
Fotos vom 25.05.15
-
Einsteinstrasse/Ecke Kuglerstrasse
An der Einsteinstrasse/Ecke Kuglerstrasse werden im Auftrag der SWM Werkswohnungen errichtet. Der Entwurf kommt von Maisch Wolf aus München und wird nicht näher gezeigt. Der Spatenstich erfolgte medienwirksam durch Dieter Reiter persönlich:
Neue Wohnungen sollen im Herbst 2016 fertig sein(12.5.2015) Oberbürgermeister Dieter Reiter und SWM-Geschäftsführer Dr. Florian Bieberbach gaben heute den Startschuss für den Bau von neuen Werkswohnungen in der Kuglerstraße in Haidhausen. Parallel bauen die SWM im Rahmen ihrer Wohnungsbauoffensive an weiteren Unterkünften für ihre Angestellten.
In der Kuglerstraße 7, unweit der Einsteinstraße, entstehen bis voraussichtlich Herbst nächsten Jahres 17 neue Werkswohnungen auf fünf Geschossen. Den symbolischen Spatenstich setzte Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter gemeinsam mit dem Vorsitzenden der SWM-Geschäftsführung, Dr. Florian Bieberbach.
Quelle: http://www.muenchen.de/aktuell…r-florian-bieberbach.htmlFoto vom 25.05.15
-
Einsteinstrasse 28
In der Einsteinstrasse 28 wird ein "Bildungszentrum der Münchner Volkshochschule" gebaut - eine Mischung aus sanierten Altbauten und Neubauten.
Wettbewerb auf competionline: https://www.competitionline.com/de/ergebnisse/79574
Ansichten des Siegerentwurfs von Raupach Architekten
Quelle: http://www.raupach-architekten…trum-einsteinstrasse.htmlFotos vom 25.05.15:
-
ehem. Frauengefängnis Am Neudeck
Das ehemalige Gefängnis Neudeck in der unteren Au, zwischen Landratsamt und Auer Mühlbach gelegen, steht schon seit geraumer Zeit leer. Nun ist der Umbau zu Wohnnutzung geplant: http://www.muc-re.de/projekte/muenchen-am-neudeck/
Quelle der Bilder: http://www.muc-re.de/projekte/muenchen-am-neudeck/Das Landratsamt hat jetzt gegen den geplanten Wohnungsnaubau zwischen dem LA und der ehemaligen JVA geklagt - und vor dem Verwaltungsgericht Recht bekommen. Den Richtern erscheint außerdem irgendwie unmöglich, dass in einem Gefängnis Wohnnutzung möglich wäre. Das Projekt ist also vorerst gestoppt:
http://www.tz.de/muenchen/stad…k-apartments-4549607.html
http://www.tz.de/muenchen/stad…en-neubauten-4537990.html -
Die Begründung des Gerichts ist natürlich Schwachsinn. Das Landratsamt dagegen ist im Recht. Das Amt könne unmöglich seiner Anträge nachgehen, wenn nebenan plötzlich Menschen hausen und die empfindlichen Vorort-SUV-Pomeranzen durch ohrenbetäubenden Lärm bei ihrem Kaffeeklatsch in der Mitarbeiterküche gestört werden würden.
Eine Nutzung wie von BISS versucht, fände ich hier allerdings wirklich besser.
-
Kreillerstrasse/Ecke Schildensteinstrasse
An der Kreillerstrasse/Ecke Schildensteinstrasse in Berg am Laim ist ein Neubau mit Eigentumswohnungen geplant:
http://www.josephsburg-terrassen.de/
Quelle der Bilder: http://www.josephsburg-terrassen.de/projektDieser Hild und K - Fassadenstil wurde mittlerweile schon tausendfach wiederaufgekocht und macht die Stadt nicht in allen Fällen hübscher...
-
Nawiaskystrasse 28
In der Nawiaskystrasse 28, am Westrand von Neuperlach, sind 45 Eigentumswohnungen in Planung. Das Ganze könnte Teil eines Verdichtungskonzepts der in dieser Gegend vorherrschenden Bebauung aus den 1960er und 1970er Jahren sein: http://www.patrizia.ag/privatk…sdorf-perlach/uebersicht/
Bildquelle: http://www.patrizia.ag/privatk…sdorf-perlach/uebersicht/ -
Grillparzerstrasse/Ecke Einsteinstrasse
Offensichtlich wird die Bebabuung an dieser Kreuzung nun endgültig geschlossen, das brachliegende Grundsück an der Südostecke soll nun auch bebaut werden. Die HBB Hanseatische Gesellschaft für Seniorenimmobilien III mbH & Co. KG plant hier den Bau eines Wohnheims, Baubeginn soll 2016 sein:
HBB reicht Bauantrag für Seniorenprojekt Einsteinstraße ein
München, im Mai 2015Das Seniorenprojekt in Au-Haidhausen geht zügigen Schrittes voran. Die in Hamburg ansässige HBB Hanseatische Gesellschaft für Seniorenimmobilien III mbH & Co. KG hat in diesen Tagen den Bauantrag für das von ihr in enger Abstimmung mit der Landeshauptstadt München geplante Projekt eingereicht.
Der Baubeginn des Projektes ist für die erste Jahreshälfte 2016 geplant, die Fertigstellung für die zweite Jahreshälfte 2017. Auf dem knapp 5.000 m² großen Grundstück an der Ecke Einsteinstraße / Grillparzerstraße errichtet die HBB ein Seniorenpflegeheim für ca. 216 Pflegeplätze sowie Betreutes Wohnen mit 35 Wohnungen und einen Kinderhort. Das Gebäude wird 5 Vollgeschosse sowie ein ausgebautes Dachgeschoss erhalten und eine Geschossfläche von ca. 15.000 m² umfassen. Aufgrund der Anregungen der Stadtgestaltungskommission wurde das geplante Bauvorhaben gegenüber der ursprünglichen Planung im Bereich der Ernst-Reuter-Straße erweitert. Im Erdgeschoss des Seniorenpflegeheims wird eine Cafeteria geschaffen, die künftig auch den Nachbarn im Bezirk zur Verfügung stehen und einen preiswerten Mittagstisch sowie nachmittags Kaffee und Kuchen anbieten wird. In der Cafeteria werden regelmäßig Veranstaltungen stattfinden, so dass die Einrichtung zu einem lebendigen Treffpunkt im Bezirk werden kann.
Der auf dem Grundstück vorhandene Baumbestand wird weitestgehend erhalten und in die hochwertige, durch das Gebäude von der Straße abgeschirmte Außenanlage integriert. Zur Grillparzerstraße hin wird ein Vorgartenbereich geschaffen, der den Bewohnern eine grüne Pufferzone zum öffentlichen Raum hin bietet.
Quelle: http://www.hbb.de/news/hbb-rei…jekt-einsteinstrasse-ein/
-
Bei dem Grundstück Grillparzerstrasse/Ecke Einsteinstrasse hab ich mich schon gewundert - vor vielleicht 5(?) Jahren wurde hier ein Vorgängerbau abgerissen, aber es gab lange Zeit keinerlei Ambitionen einen Nachfolgebau hinzusetzen.
-
ehem. Frauengefängnis Am Neudeck
Offenbar entscheidet bei Gefängnissen der Freistaat darüber, wer den Zuschlag zur weiteren Nutzung erhält. Der vom Landtag bevorzugte Investor will nun möblierte Apartments bauen, was Lokalpolitiker kritisieren:
http://www.sueddeutsche.de/mue…orgabe-verfehlt-1.2636924
Hier nochmal der Text von der Investorenwebsite:
Im historischen Bauwerk entstehen 135 Apartments mit durchschnittlich 35 m² Wohnfläche und 10 hochwertige Penthouse-Dachgeschosswohnungen mit ausgesprochen großzügigen Terrassen über den Dächern von München.
Ergänzt wird das Ensemble mit einem modernen Neubau, der 58 Apartments mit einer Wohnfläche etwa 25 m² und eine Tiefgarage mit 75 Stellplätzen beherbergen wird. -
"Leben am Ostpark" (139 Wohnungen):
Das Wohngebäude in der Albert-Schweitzer-Straße-76 mit Geschäften im Erdgeschoss ist mittlerweile so gut wie fertig:
http://www.neubaudirekt.de/leb…projektentwicklung-21358/
Bilder von mir
Eine drei Zimmerwohnung mit 80qm gibt es dort für 350.000 Euro (4400,- je qm).