Deine Feststellung scheint mir rhetorisch, für andere, die wirklich verwirrt sind, ein paar ausgewählte Links und deine Rechtsgebiete kommen von einer anderen Quelle, diese Verwirrung kann ich leider nicht annehmen, die andere dafür sehr gerne...
Bundesregierung - LNG-Beschleunigungsgesetz
Das ist, wie man vielerorts sehen kann, erst der Anfang, man ist sich sicher, die Stromtrassen, Bahntrassen, Wasserstraßen und Windräder ebenso zu beschleunigen, bei Autobahnen und Flughäfen gibt es noch einen Disput zwischen FDP und Grünen. Siehe Vorschlag von Verkehrsminister Wissing und Wirtschaftsminister Habeck bis zum Bundeskanzler Scholz
Streit in der Koalition - Kanzler Scholz will Verfahren „drastisch“ verkürzen
Hier wird zulasten des Naturschutzes die Genehmigung von kritischer Infrastruktur beschleunigt und das reduziert eben die Verwaltungsgerichtsbarkeit bzw. wird diese neu interpretiert, dass der Naturschutz in ganz Deutschland durch diese Maßnahmen mittel- bis langfristig profitieren wird und man dafür kurzfristige/lokale Einbußen in Kauf nehmen kann.
So bin ich eher ein Dokumentierer als Innovator und schaue mal, wie es hier weitergeht, dass hier gestritten wird, ist imho normal, nur lange wird dieser Streit nicht gehen können und der Bundeskanzler hat sich hier ja schon positioniert.
Ehrlich gesagt bin ich sehr positiv erstaunt über diese Entwicklung, die ohne die Energiekrise nie so schnell gekommen wäre