Ich bin zwar durchaus gewillt dem Argument der Sicherheit zuzustimmen, halte es jedoch nach wie vor für ein vorgeschobenes, um sich die Kosten sparen zu können. Wenn solche Haltestellen zumindest teilweise überdeckelt wären, wie der Staatsgalerie, bei welcher die topografischen Begebenheiten gut ausgenutzt worden sind. Es gibt auch pseudo U-Bahn Stationen mit offenen Lichtschächten und -schlitzen, bei denen die Oberfläche trotzdem noch größtenteils anderweitig genutzt werden kann. Aber nein, man entscheidet sich dann für die denkbar schlechteste aller Optionen, ein Trog.
Da denke ich wehmütig an den Killesberg, die Station dort sieht nach bald 30 Jahren immer noch gut aus, beängstigt nicht und so etwas hätte ich mir auch für den Flughafen gewünscht.