Neubau Salzbachtalbrücke
Weithin eher unbeachtet von der breiten Öffentlichkeit nimmt das neben Schiersteiner Brücke und Schiersteiner Kreuz dritte große Infrastrukturprojekt in Wiesbaden langsam konkrete Formen an, der Neubau der Salzbachtalbrücke. Die besagte Brücke führt den Rhein-Main-Schnellweg, also die A66, südlich des Wiesbadener Stadtzentrums über den Salzbach und ist ähnlich marode wie die Schiersteiner Brücke. Wie jetzt bekannt wurde, soll der Neubau dieser Brücke bereits 2016 oder 2017 starten, 35 Millionen Euro stehen dafür bereit.
Die Planungen sehen vor, dass die neue Brücke in zwei Phasen gebaut werden soll. Zuerst wird eine der beiden Brückenhälften abgerissen und neu errichtet, dann ist die andere Hälfte dran. Das Problem dabei dürfte sein, dass das aktuelle Bauwerk sicher nicht die nötige Breite für eine 2+2 Verkehrsführung während der Bauarbeiten aufweist. Für die erste Bauphase dürfte also mit massiven Verkehrsbehinderungen zu rechnen sein, da aus Sicherheitserwägungen wohl nur ein Strafen pro Fahrtrichtung verfübgar sein wird. Aber mal abwarten, was sich hessen mobil ausdenken wird ...
http://www.fr-online.de/wiesba…ken,1472860,29591208.html
http://www.wiesbadener-tagblat…autobahna-66_14933622.htm
Ein wichtiger Aspekt bei der Salzbachtalbrücke ist noch, dass sie durchaus Einfluss auf das erweiterte Stadtbild Wiesbadens hat. Die Stadtpolitik sieht bei dem Neubau Potential, die durchaus steigerungsfähige Eingangssituation der Stadt, insbesondere für den Bereich Mainzer Straße, aufzuwerten. Mit entsprechenden Vorschlägen und Ideen (Installationen etc.) kann in der nächsten Zeiten gerechnet werden, man darf gespannt sein!