Zunächst einmal hat sich die Luftqualität in Städten seit den Anfängen der Industrialisierung bereits massiv verbessert. Es gibt längst keine verrußten Fassaden mehr. Ein moderner Otto-Motor stößt im Vergleich zu damaligen Zeit quasi nix aus, Problematisch sind vor allem Diesel-Motoren bei allen Fahrzeugen, vor allem Bus und LKW, und diese neuen, spritsparenden Drei-Zylinder-Motoren. Wenn man sich weiter verbessern möchte:
- Biogas-Autos
- Wasserstoff-Autos
- Elektro-Autos
Mobilität einschränken ist keine Lösung und mit dieser Meinung stehst du allein da. Da wird nicht mal der Realo-Flügel der Grünen mitmachen. Das ist eine Meinung ganz weit draußen aus dem normalen politischen Spektrum, deswegen begib dich doch einfach wieder auf die realistischen Bahnen des Verkehrsentwicklung. Eine noch bessere Luftqualität lässt sich durchaus erreichen auch wenn weiterhin Busse, LKWs und PKWs herumfahren. Warum bestellt die DVB etwa noch Diesel-Hybride wenn es schon Elektro-Busse gibt? Wie sieht es aus mit der Förderung von Elektroautos in Dresden? Was tut die stadteigene Drewag für erneuerbare Energien? Zu wenig!
Durch Einschränkung, Zwang und Rückschritt hat noch nie etwas funktioniert. Das ist DDR-Denkweise. Und so ein Untergangs-Szenario sehe ich sowieso nicht. Aber man kann weiter punktuell verbessern und die Stadt Dresden hat vor allem durch Drewag und DVB die Möglichkeiten. Also warum fahren noch Diesel-Busse oder Diesel-Hybrid-Busse rum?
Ob die Verbindung Striesen - Global Foundries oder Striesen - Gewerbegebiet Klipphausen einseitig ist, keine Ahnung. Auf jeden Fall eine valide Frage oder geht es jetzt zurück zum Haushalt mit 1-Verdiener-Modell weil man wieder nah am Arbeitsplatz wohnen muss und Arbeitsplatz A bei Global Foundries und Arbeitsplatz B in Pirna dann eben keine Option ist? Also zieht die Familie in den Dresdner Norden und Frau ist Hausfrau. Tolle neue Verkehrspolitik.
Edit: Wo wir gerade bei Familien sind. Familien nutzen überdurchschnittlich viel und oft das Auto und haben meist mehrere Autos. Eine Verkehrspolitik gegen das Auto ist also beste Anti-Familien-Politik.