Hast Du schon mal eine Bürgerinitiative für mehr Hochhäuser erlebt? Für den Wiederaufbau verlorener Altbausubstanz gibt es dafür unzählige Initiativen.
:alt1:
Deutz (sonstige Projekte & Meldungen)
-
- Köln
- Cologne68
-
-
-
Altstadtfan, angesichts deiner Ausführungen fällt mir eigentlich nur ein Bonmot Albert Einsteins ein:
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt."
-
Moderne (z.B. HH) und historische Gebäude machen Städte interessant. Natürlich muss darauf geachtet werden wo in einer Stadt gebaut wird. Ich als Kölner hätte die Hochhausbebauung in Deutz begrüsst, jetzt muss man mal abwarten was dort in den nächsten Jahren wirklich gebaut wird. Der Rhein als natürliche Grenze zum historischen Köln erscheint mir als vollkommen ausreichend.
-
-
Der Altstadtfan
Hast Du schon mal eine Bürgerinitiative für mehr Hochhäuser erlebt?
Nein, aber Du bringst mich auf wasFür den Wiederaufbau verlorener Altbausubstanz gibt es dafür unzählige Initiativen.
Wir haben die grundgesetzlich garantierte Vereinigungsfreiheit
Nein, Scherz bei Seite: Ich habe doch nichts gegen Altstädte und Altbausubstanz. Mir geht es allein um eine sinnvolle Balance zwischen Altem und neuen Entwicklungen. -
"Nein, aber Du bringst mich auf was "
haha, probiere es mal. In München gab es ein erfolgreiches Referendum gegen Hochhäuser.
Ich bin auch für eine Ausgewogenheit zwischen traditioneller und moderner Architektur, aber Hochhäuser brauche ich eigentlich überhaupt nicht. Wenn schon in Europa, dann so wie in Paris: in einem eigenen Stadtteil (La Defense) schön getrennt von der Altstadt. -
-
-
Jetzt scheint es sicher zu sein, die Lufthansa bleibt in Köln! Es soll wohl einen Neubau im Barmer Viertel geben. Vielleicht gibt es ja einen interessanten Entwurf mit einer Höhe ~60m. Das alles muss bis Januar 2007 realisiert werden, ziemlich knapp.
-
^
Apropos Barmer Viertel, ist das mittlerweile komplett abgeräumt? -
Die LH zieht in das Foreal Forum. Falls nicht noch etwas überarbeitet wird eine enttäuschende Entscheidung.
-
Hier der Artikel im Stadtanzeiger dazu:
http://www.ksta.de/html/artikel/1132657920394.shtml
Ich hatte gehofft, daß dann wenigstens das alte Lufthansa-Hochhaus wegkommt. Aber wie es aussieht, wird es nur erneuert.
-
@ Stefan
Da ein Abriss des LH Hochhauses wohl nicht zur Debatte steht, kann man eine Erneuerung nur begrüssen.
-
Mal abwarten. Vielleicht wird es ja echt ganz schön. Manchmal macht eine neue Fassade schon sehr viel aus.
-
@ stefan Das ist richtig - eine andere Fassade könnte durchaus eine Verbesserung sein.
Schade finde ich aber, dass eine Verbesserung der Rheinpromenadensituation (Engpaß und unglückliche Auf/Abgangssituation) an dieser Stelle somit wohl ein Wunschtraum bleibt. Hieran ließe sich wohl nur Grundlegendes durch einen Neubau ändern. -
-
Na bitte, es tut sich doch langsam etwas auf dem Deutzer Feld im CFK...
-
Leider absolut langweilige Architektur, ich hoffe immer noch auf die Zwillingstürme.
-
Leider wirklich nichts Besonders. Etwas mehr Urbanität täte dem ganzen Areal gut.
-
Besser als garnichts, die Krümmung am Ende ist interessant.