... Man muss aber sehen, dass es zusammen mit dem, was man heute Bikini-Haus nennt , eine ganz besondere historische Bedeutung hat - und zurecht erhalten wird. Die beiden Gebäude waren ein Versuch des Nachkriegsberlin an die grosses Mode-Tradition der Vorkriegszeit anzuknüpfen und diese staatlich (Marshall Plan) befördert wieder zu beleben. Das gelang am Ende nicht....
Besonders Eingedenk der Fakten, daß das ehemalige Ensemble mit “ganz besonderer historischer Bedeutung“ wie Du schreibst, ja auch noch aus dem Schimmelpfeng-Haus bestand, dass ja für das Waldorf-Astoria und das Upper-West von Langhoff weichen musste. Und, daß das Bikini-Haus seinen Namen nicht mehr wert ist, weil das namengebende Luftgeschoß einfach zugebaut wurde. und und ... Das Hutmacher-Haus ist auch nicht mehr Original in seiner Blechfassade. Da jetzt mit Denkmalschutz-Gründen zu kommen ist sehr weit hergeholt. Ich begrüße jede stadtbildprägende Maßnahme die diesen Unort aus seinem verklärten West-Berliner Schlummerschlaf reißt! Kein Mensch versteht heute mehr die ikonische Wirkung dieses kleinen Stadtbereichs zusammen mit Europa-Center und Gedächtniskirche, man muß sich mal alte West-Berlin Werbung ansehen, West-Berlin war hier.
Jetzt kann's weg. Genauso wie am Alex. Ein Neues Berlin muß her!