Millionengräber, Fehlplanungen, gestoppte oder sinnlose Projekte

  • Millionengräber, Fehlplanungen, gestoppte oder sinnlose Projekte

    Gestoppte-Sinnlose Projekte, Ewige Bauverzögerungen oder Verschiebungen,


    Heute über Posts im Thread der Stamm 2 auf die Idee eines Bereiches- Threads gekommen in dem ausgiebig über alles diskutiert werden kann was im Münchner Bezirk im Bausektor und Planung-Bereich nicht in Ordnung war, in Ordnung ist, oder in der Art.


    Im Münchner Thread oder in der Münchner Lounge nichts in der Art gefunden, deshalb einfach mal so.


    Ich glaube doch das wird eine ganz nette Sache.
    Also rein damit was euch bedrückt und nicht gefällt.



    Es soll natürlich alles rein was jeder glaubt wo größere Summen verschwendet wurden, oder wo sinnloses gebaut und wieder abgebrochen wurde, oder auch was sich ewig hinzieht über Jahre geplant und einfach nicht gebaut wird.


    ----------------------------------------------------------------------------------------------------


    Am Anfang einfach der Transrapid, für mich sicher kein Mill. Grab. Eine große Sache, die über Jahre hinweg ausgebaut hätte werden können, von München Flughafen aus wo hin auch immer. Alles beginnt mit dem ersten Schritt, das wäre München gewesen, wenn man es gewollt hätte. :nono:


    Irgend wann wird das Ding aber kommen, den die Flughäfen können nicht ewig ausgebaut werden. Deshalb ist auch der weitere Ausbau des Flughafen in München nicht sinnvoll.
    Von Deutschen zu Deutschen Städten sollte der Umwelt und Luftreinhaltung überhaupt nicht geflogen werden.

  • Ein Transrapid wird mit großer Wahrscheinlichkeit nie in DE gebaut werden. Die Technik ist nicht wirklich zukunftsfähig und darüber hinaus zu teuer. Nicht umsonst hat er sich vor 10 Jahren nicht durchgesetzt.


    Natürlich wird er auch nicht den nationalen Flugverkehr ersetzen können, bis auf weiteres werden also Flughäfen immer weiter ausgebaut. Ob es Sinn macht FJS noch zu vergrößern, bleibt jedem selbst überlassen, Fakt ist aber, dass er ein Motor für Münchens Wirtschaft ist. Hält man ihn künstlich klein, schadet das auch München selbst. Umweltgedanken stehen dort hintenan.

  • Der Transrapid wird auf keinen Fall kommen, da er zu teuer und zu unflexibel ist.
    Auf dem Schienennetz der Bahn sind ja auch nicht nur Fernverkehrszüge unterwegs.
    Die Flughäfen werden doch nicht deshalb ausgebaut weil der tatsächliche Bedarf so groß und die Bahn so langsam oder überfüllt ist, sondern weil es für den Kunden meistens billiger ist von München nach Berlin oder Hamburg zu fliegen als zu fahren.
    Und Hamburg ist meiner Meinung nach das einzige Primärziel wo ein innerdeutscher Flug vom Zeitgewinn sinnvoll ist, trotzdem wird selbst nach Nürnberg geflogen, weil die Bahn so teuer ist.
    Wenn ich dann noch lese, dass beim Autoreisezug die Autos mittlerweile per LKW gefahren werden, weil es billiger ist, dann ist doch klar wo hier etwas gehörig schief läuft. Vom immer weiter reduzierten Angebot ganz zu schweigen.
    Mittlerweile ist es billiger und entspannter das Flugzeug zu nehmen und sich am Zielort ein Auto zu mieten als mit der Bahn zu fahren. Das ist völlig krank, aber die Realität!