Büro- und Hotelhochhaus "ONE" (191 Meter | realisiert)

  • Bin zwar immer noch kein Fan vom One, aber es wird dann doch Zeit mit einem Update. Immerhin fasst die Auskragung in 130m Höhe das Hochhaus Pollux ein und stellt die Symmetrie zum Platz zwischen Pollux und Kastor her. Das einzige was mich beeindruckt ist die fast 200m hohe Hochhaus-Wand, die man vor sich hat wenn man zwischen dem Kap und dem One steht; Bilder groß klickbar:


    Blick vom Hbf:


    Bild: https://fvgffm.de/img2/005c4kbm.jpg


    Neue beeindruckende Schlucht:


    Bild: https://fvgffm.de/img2/006ecka3.jpg


    Bild: https://fvgffm.de/img2/007l9khq.jpg


    Lookups, The Wall:


    Bild: https://fvgffm.de/img2/0151tkz9.jpg


    Bild: https://fvgffm.de/img2/0168qjvh.jpg


    Bild: https://fvgffm.de/img2/017hyj17.jpg


    Bild: https://fvgffm.de/img2/018xlj3i.jpg


    Bild: https://fvgffm.de/img2/019yrk7r.jpg


    Nachtausgang :) und "Parkhaus"


    Bild: https://fvgffm.de/img2/020vtk60.jpg


    Bild: https://fvgffm.de/img2/02404jct.jpg


    Bilder: Adama

    4 Mal editiert, zuletzt von Adama () aus folgendem Grund: Parkhaus nachträglich eingefügt.

  • 173m Höhe an der rechten Turmhälfte ist erreicht. Allerdings ist der rechte Kern wohl oben angekommen. Ich nehme stark, dass das Technikgeschoss aus einer Stahlkonstruktion errichtet wird; wie wir es von anderen Baustellen schon kennen. Denn oberhalb des negativen Setbacks sind ja 14 Etagen inklusive der Aussichts-, und Restaurant/Bar Etage zu errichten. Oberhalb folgt nur noch ein Technikgeschoss welches den Turm auf seine knapp 191m (190,85cm um ganz genau zu sein) bringt. Bilder aus 2 unterschiedlichen Perspektiven welche helfen die oben beschriebene Situation einzuordnen, zum Teil sehr groß klickbar wegen der Details:


    Erstes Bild nur als Thumbnail, da schon in einem anderem Thema in der Bilderbank zu sehen. Zeigt es aber wer der Sieger im Höhenrennen zwischen Tower 185 und One sein wird:


    Bild: https://fvgffm.de/img2/0056jjd2.jpg


    0067wji8.jpg


    007j6kfw.jpg


    0088dkin.jpg


    Bilder: Adama

  • Zuguterletzt noch einige Bilder des One die im Laufe des gestrigen Tages enstanden sind. Vor allem viele Vergleichsperspektiven und Schwerpunkt Kern; denn der östliche Kern ist doch noch etwas gewachsen, darüber kommen dann noch die Stahlaufbauten. Wer an weiteren Bildern des One, vor allem aus Sicht des Boulevard Ost und der Emser Brücke, Richtung Millennium Areal und Skyline Plaza interessiert ist, sollte noch hier vorbeischauen, Danke.

    ----->Mehr von One I


    und hier:


    ----->Mehr von One II


    3 Perspektiven am Ende sind bewusst ähnlich fotografiert.


    Groß klickbar:


    045n8kxw.jpg


    046g7klr.jpg


    Bild: https://fvgffm.de/img2/044lzjan.jpg Bild: https://fvgffm.de/img2/047nxj0f.jpg


    049dtjet.jpg


    0525kkiv.jpg


    Bild: https://fvgffm.de/img2/050dzka0.jpg Bild: https://fvgffm.de/img2/048b0kbs.jpg



    Alle Bilder: Adama

    Einmal editiert, zuletzt von Adama ()

  • Gestern wurde oben am Kern noch betoniert, aber das sollte es dann auch gewesen sein. Das Parkhaus liegt auch in den letzten Zügen was die Rohbauarbeiten angeht:


    img_9308dzjzy.jpg


    Nein, mein Favorit ist es immer noch nicht (der elegante Jean Nouvel Entwurf gefiel mir viel besser) und mit den Vor-und Rücksprüngen kann ich auch noch nichts anfangen, aber er hat was: die Wand, wie sie Adama nennt, wenn man am Kap Europa steht ist beeindruckend, aber auch die Schmalseite zum Platz der Einheit entfaltet ihre Wirkung.


    img_9312aejbc.jpeg


    Bilder von mir

  • ^


    Die Wirkung der "Wand" liegt nicht daran, daß die Architektur des ONE so raffinert ist. Es ist einfach nur die schiere Größe dieser Wand, die diese Wirkung erzielt. Das Gleiche gilt für die positive Wirkung zum Platz der Einheit. Auch hier ist es weniger der Architektur geschuldet, sondern dem günstigen Standort zum Platz hin.


    ONE profitiert 1) vom Standort und 2) von seiner schieren Größe. Die Architekur lässt zu wünschen übrig. Insofern ist es ein typisch deutsches Gebäude. Ein typisch deutscher Langweiler.

  • Solange das Gerüst auf den auskragenden Stützen steht, wird man jetzt alle Unterbauten am Vorsprung nach der Betonage vornehmen. Also auch die Unterseite der Auskragung nicht betonfarben lassen. Irgendwann muss das Gerüst und die Stützen weg, und dann wird es für die Fassadenanlage eh schwierig, dort unterhalb die Fassadenelemente einzuhängen (aber auch dafür gibt es Hilfsgeräte, die ggf von dem Kran 1 dann gehoben werden). Wie weit oben die Fassadenanlage gerade montiert wird, kann man gut auf den Webcam Bildern verfolgen.

  • Obwohl der Kern seine Endhöhe schon länger weitgehend erreicht haben dürfte, wird seit Wochen immer noch weiter betoniert. Mit dem Verteilermast und mit dem Kübel. Und auch jetzt sind noch Anschlusseisen zu erkennen. Detailarbeiten, nehme ich an, währenddessen die Büroetagen bereits ziemlich nahe gekommen sind. Kernspitze frisch von heute:


    4673_one.jpg
    Bild: Schmittchen

  • Eindrücke kurz vor der Weihnachtspause. Drei weitere Geschosse wurden in den letzten vier Wochen mit der Regelfassade verkleidet:


    EPI_85C7900C1.jpg


    Die komplett geschlossene Fassade aus Augenhöhe:


    EPI_85C7905C1.jpg


    Auf dem Parkhausdach wurde noch ein doppelstöckiges Häuschen betoniert, der obersten Parkebene fehlt noch die Decke, ansonsten scheint die Endhöhe des Gebäudeteils erreicht:


    EPI_85C7906C1.jpg

    Bilder: epizentrum

  • ich denke so langsam darf man es sagen. Die Fassade hat eine sehr interessante Wirkung, wenn man in einem Flachen Winkel draufsieht. Bei 90° wirkt es etwas gewöhnlich, aber nicht schlecht.

  • Dies ist für mich die ambivalenteste Fassade eines Frankfurter Hochhauses. Mit den horizontalen Streifen aus gewissen Blickrichtungen oder bei gewissem Lichteinfall - so richtig warm werd‘ ich mit der nicht. Dabei hat die Form durchaus ihre Reize und mit einer anderen Fassade hätte das ein echter Klassiker werden können.


    Der Facelift bei der Rotunde des Messeturmes zeigt was ich meine. War vorher schon stark und die neue 'cleane' Glasrotunde fokussiert die Ästhetik noch mehr. Ich denke ihr wisst was ich meine. ☺️


    Kann ich mir beim One momentan nicht vorstellen, dass das mal eintritt. Hoffentlich wird die Parkhausfassade nicht Goldbeck-Economy-Standard a la Eschborn-Süd. So 'ne Streckgitter-Fassade würde alles runterziehen.


    Hoffe mal das beim Projekt vis-a-vis CA Immo da sensibler auswählt.

  • Danke für das Foto. Man kann darauf sehr gut erkennen, dass über der Auskrakung rechts die Säulen versetzt dicker ausgeführt sind. So können die Kräfte/Lasten besser nach unten abgeleitet werden.

  • Ein Update von Westen:

    ba4b03d3-9c25-49ea-aagkx1.jpeg


    Und die Fassadenarbeiter auf frischer Tat ertappt...

    b74ce635-9781-4d08-97ok96.jpeg


    2087a99f-9314-42fa-9bbku2.jpeg


    Und auch an und unter dem Vorsprung sind die Fassadenarbeiten in vollem Gange:

    5bfe01f6-bdc9-40cb-ahgjzm.jpeg


    Noch ein Update von Süden:

    72961485-79b4-473a-b8ejwm.jpeg

    Alle Bilder von mir

  • Wo ich heute schon in der Ecke war ein Trübe-Wetter-Schnappschuss von der Schmalseite. Nachdem der Kern die Endhöhe erreicht hat, ziehen jetzt die Geschosse nach:


    img_9590ghjed.jpg


    Bild von mir

  • Als motiviere der Lockdown doppelt, wächst die Fassade wieder im großen Tempo den Turm hoch. Weitere aktuelle Bilder von einem Rundgang gestern, angefangen mit dem Blick von der Hohenstaufenstraße auf die Ostseite:



    Von unten auf den noch gestützten Vorsprung geschaut:



    An der Westseite bleibt noch viel zu tun. Über die Messehalle 1 geblickt:



    An den Geschossnachzüglern wird gearbeitet. Blick über die Messehalle 3:



    Und ein Hochgucker vom Platz zwischen Skyline Plaza und Kap Europa:


    Bilder: epizentrum

  • Denke daß diese weiße Fassade einen guten Kontrast zu den anderen geben wird...Grand Tower hin oder her. Daumen hoch von mir. Meckern kann man immer über wie ein Gebäude dieser Größe aussehen sollte. Wenn dort alles einmal fertig ist, wird es schon stimmig sein. Die Einheitshöhe entlang der Allee dagegen....zeugt dagegen nicht von viel Fantasie. So....jetzt habe ich auch mal gemeckert. Fazit, ONE top, Allee Flop.