Also von Protesten abseits des Internets habe ich in dem Zusammenhang nie was gelesen, aber man sollte sich trotzdem auf einen Kompromiss einigen.
Ich hab selber mal eine Demo erlebt auf dem Weg zum Reichenbachkiosk...
Dass privat finanzierte Neubauten in begehrten Münchner Wohnlagen nicht mit Sozialwohnungen und schmuddeligen Bars gefüllt werden, das ist aber auch irgendwo klar und kein Grund für "Aktionen".
Das kann man den Sozialneid-Querulanten aber nicht begreiflich machen. Ich wär auch dafür gewesen dass man an der Müllerstraße alles platt macht und nicht Geld in marode Bausubstanz steckt. Aber immer wenn sich paar Klassenkampf-Hansl wichtig machen findet sich gleich der Konstantin Wecker zur Unterstützung ein, aber auch nur damit er es mal wieder in die Abendzeitung schafft. Es ist alles so leicht durchschaubar, und deswegen auch so anekelnd.