Am Bauzaun für den neuen Anbau an das Wöhrl-Stammhaus hängt nun auch eine Visualisierung der Fassade.
Es scheint sich um eine leicht abgespeckte Variante des Entwurfs von Hübsch+Harlé zu handeln, der von Dexter in 2019 schon einmal vorgestellt und vom Baureferenten auch getwittert wurde.
Auf die Naturstein-Dachgauben wird verzichtet - so wie vermutlich auch auf die auf der Architekten-Homepage noch vorgesehenen Biberschwanz-Dachziegel.
Gut finde ich, dass die Proportionen der Fassade des Altbaus aufgegriffen werden. Allerdings kommt der Neubau im Vergleich dazu vielleicht etwas über-bescheiden daher. Ich bin durchaus zufrieden, aber auch nicht wirklich begeistert. Das Ganze wird doch eher ein bisschen harlé als wirklich hübsch.